1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5000-Euro-Obergrenze: Bargeld kann man nicht überwachen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von 69magic, 3. Februar 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Eben nicht "alles was sie möchten", die Einschränkungen sind doch in dem Artikel ausdrücklich aufgeführt, und es sind viele. Die Annahme von Bargeldbeträgen ab einer bestimmten Höhe zu verweigern ist aber nicht eingeschränkt!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    42
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werd' erwachsen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anhand des KFZ-Kennzeichen ist jeder identifizierbar.Der Kunde fährt mit vollem Tank zum Geld wechseln und kommt zum bezahlen zurück.Wenn nicht,Diebstahlanzeige.Is so.Fakt.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man sich denken,daß der möglicherweise nicht gewechselt werden kann.Wenn du weißt,daß du mit so einem Schein bezahlst,vor dem Einkauf fragen.Deine Idee ist niedlich aber nicht zwingend.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast wenig bisweilen sogar gar keinen Verstand.Punkt.:ROFLMAO:
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was fur ein Quatsch!

    Zum einen die osteuropäischen Autohändler mit ihren z.T. hier nicht verfolgbaren Kennzeichen (Ukraine, Weißrussland, Russland) und- zum anderen eine Tankstelle mitten auf der Autobahn, nachts natürlich. Wo schiccst du so einen mit 100l bereis getankten Benzin? Träum mal schön weiter, dass ein Tankwart diesen Deal eingeht.... :ROFLMAO:
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ICH denke spielt keine Rolle -in einem Rechtsstaat sind die Spielregeln vorher bekannt und werden nicht mitten im Spiel nach Gutdünken geändert.

    P.S. Ein Beispiel. Pfandflaschen ist auch so eine Grauzone wo vieles ungeklärt ist. Ich sehe daher sehr oft Schilder an den Pfandautomaten, dass z.B. nur bis 20 Flaschen abgegeben werden können. Das ist zwar auch keine gesetzliche Regelung, aber man wird wenigstens informiert und kann sich spätestens beim 2x darauf einstellen. Wenn aber Supermärkte mal auf 30€ oder mal auf 70€ nicht den 500er annehmen wollen -dann ist das Willkür.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Restrisiko ist überall.Sind sowiso immer nur die Osteuropäer,die Päckchen Kaugummi mit nem falschen Gekdschein bezahlen wollen.
    Der Kunde bekommt 14 Tage Zeit zum bezahlen.
    An den Tankstellen gibt es Bank o maten,man zieht einen kleineren Geldschein oder bezahlt mit Karte.Ich weiß was jetzt kommt,ätsch.:ROFLMAO:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein das ist Menschenverstand.

    Wenn Du mit einem fufi Dir ein Eis am Eiswagen kaufen willst kann der Dich auch wegschicken!