1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Geh zu Onkel Doktor Deines Vertrauens und lass Dir ein paar Pillen dagegen verschreiben denn man wird Dich garantiert weiter belügen.:D
    Jetzt wird es ernst, da geht es richtig los.

    Junckers beste Zitate: ''Wenn es ernst wird, muss man lügen''

    "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

    " Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können."

    Junckers beste Zitate: ''Wenn es ernst wird, muss man lügen''
     
    +los, emtewe und FilmFan gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich respektiere deine Haltung grundsätzlich. Aber diese ständigen Phrasen, die nerven einfach! Du weisst schlicht nicht, wie es bei den Briten in 5-10 Jahren aussieht und Wahrheit bzw. Realität sind in den meisten Fällen sehr subjektiv bzw. vom Glauben abhängig. Ich ziehe es außerdem vor, nicht irgendwelchen selbsternannten Weltuntergangspropheten auf den Leim zu gehen, die obendrein meist durch ihre Hybris hervorstechen. Und nochmal: Ich persönlich will genauso wenig zurück zur Kleinstaaterei, wie ich eine Art EUdSSR haben will, wo eine kleine Elite dem (angeblich dummen Volk) das Leben zur Hölle macht. Vor allem aber respektiere ich das Wahlverhalten anderer Länder. So, und nur so wird man ein stabiles Europa errichten können!
     
    +los gefällt das.
  3. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, viele Briten respektieren aktuell ja noch nicht mal mehr ihr eigenes Wahlverhalten und würden es am liebsten sofort wieder rückgängig machen. Jetzt, wo ihnen langsam die Folgen ihrer innenpolitisch motivierten Protestwahl klar werden. Und diejenigen Politiker, die vorher so vehement gegen die EU und für den Brexit eingetreten sind, kneifen jetzt. Darauf wollte ich hinaus.

    Der Schaden ist jetzt schon imens. Nicht nur bei "denen daoben", sondern auch beim "kleinen Volk". Durch die Brexit-Entscheidung wurden massiv Werte vernichtet. Und sei es nur bei der kleinen kapitalgedeckten Zusatzrentenversicherung von Hans Müller.

    Und deswegen gehören solche Dinge nicht in Volksentscheide.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2016
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist ein Mythos dass früher alles besser war, die Arbeitsplätze sicher und gut bezahlt. In den 70er Jahren wohnte ich in einem Hochhaus das man heute durchaus als sozialen Brennpunkt bezeichnen würde. Wenn ich zur Schule ging konnten unten im Hauseingang schonmal betrunkene arbeitslose Nachbarn rumliegen. Deren Frauen liessen sie nicht in die Wohnung wenn sie zu spät aus der Kneipe kamen, so mussten sie im Flur schlafen.
    Ich kann mich auch erinnern dass Nachbarn nur Gelegenheitsjobs hatten, ein paar Wochen hier, ein paar Wochen da, bezahlt in Bar auf die Hand am Ende der Woche.
    Natürlich gab es auch genug die einen festen Job in einer großen Firma hatten, mit üppiger Betriebsrente, festen Gehaltssteigerungen über der Inflationsrate, fast schon ein Leben wie Beamte. Man nannte sie damals umgangssprachlich auch Industriebeamte.

    Als ich 15 Jahre später meine Ausbildung in so einem Betrieb beendete, wurde ich unbefristet übernommen, auch damals schon ein Privileg, und arbeitete dort ein halbes Jahr bis ich wegen meines Studiums dort kündigte. Meine Arbeitskollegen damals hielten mich für einen Idioten. "Bist du bescheuert? Du verdienst hier fast so viel wie ein Ingenieuer, und musst kaum arbeiten. Einen bequemeren Job findest du nie. Schau mal, du arbeitest hier effektiv 10-15 Stunden die Woche, und bekommst dafür richtig viel Geld. Was kann dir besseres passieren?"

    Was soll ich sagen, damals arbeiteten dort 36.000 Menschen, heute sind es noch 7000.

    Und woran ist das gescheitert? Nicht an der bösen Globalisierung, sondern an der Einstellung der Menschen. Die Arbeitsplätze damals mögen als sicher und gut gegolten haben, aber gerade das Gefühl der Sicherheit, liess die Leute faul werden. Warum anstrengen, wenn es doch das gleiche Geld gibt am Ende des Monats und der Job sowieso sicher ist?

    Die Arbeitswelt hat sich verändert, und es wird viele Gründe dafür geben, aber zumindest einer der Gründe sind auch die Menschen selber. Oh, und eines muss auch klar sein, solche Entwicklungen sind unumkehrbar. Du kannst nicht mehr zurück in diese Zeit. Egal was du machst, aus der EU austreten, Frauenarbeit verbieten, Verhütungsmittel verbieten... du kommst nicht mehr in die Arbeitswelt der 60er-70er Jahre zurück.
     
    Rafteman, poly61 und grummelzack gefällt das.
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Zusatzrentenversicherung? Was ist das? Führ Dir mal die faktische Rentenformel des Jahres 2040 zu Gemüte, wie sie dank des Demografiefaktors längst beschlossene Sache ist. Die da für den allergrößten Teil der Bevölkerung lauten wird: "Staatliche Rente gleich Grundsicherung minus private Zusatzrente". Alles was Hans Müller selbst spart, wird ihm vom Staat dann dankend angerechnet. Weil bis dahin selbst der Rentenanspruch aus einem 45jähriges Arbeitsleben zum deutschen Durchschnittsgehalt eben mit Mühe und Not noch die Höhe der Grundsicherung erreicht. Mit viel Glück kommt bis dahin noch ein kleiner Faktor in die Formel, dass die private Zusatzrente nicht voll, sondern nur zu drei Viertel abgezogen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2016
    poly61 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den thematisch aktuellsten hast du weggelassen:

    quelle
     
    poly61 und grummelzack gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das war ironisch gemeint. Meine Schuld - ich hatte es nicht kenntlich gemacht.
    Du wirst aber wohl auch nicht erwarten, dass sich ein demokratisch denkender Mensch ernsthaft mit diesem "interessanten" Vorschlag beschäftigt.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Sorge, ich habe die Ironie durchaus verstanden und sie einfach fortgeführt. Und ganz nebenbei, so absurd ist das gar nicht. Wenn man die Demokratie auf ihren Ursprung zurück führt, dann durften nur Bürger abstimmen, und der Status "Bürger" definierte sich nicht zuletzt über die Abgaben die man leistete. (Klar, da musste man auch als Soldat gekämpft haben, schau dir Starship Troopers an, die Gesellschaft die Rober A. Heinlein dort entwirft sieht auch aus wie eine böse Ironie oder Satire, kommt den ursprünglichen Demokratien aber näher als unsere heutige Gesellschaft)
    Nicht zuletzt siehst du in Südamerika was passiert wenn du einfach alle wählen lässt. In einer Krise wählt das dumme Volk den Deppen der am meisten Geschenke verspricht, ob die dann realisierbar sind interessiert niemanden. (Fast wie in UK der Brexit, was?) Nach der Wahl vertieft sich die Krise, und am Ende hast du bürgerkriegsähnliche Zustände.

    Die Demokratie hat nunmal Grenzen, solange niemand nach einer Wahl für seine Versprechen zur Verantwortung gezogen wird. Man müsste Politiker, die vor einer Wahl nachweislich Dinge versprochen haben, von denen sie wussten sie können sie nicht halten, nach einer Wahl auch ins Gefängnis stecken. Da wären wir einen grßen Schritt weiter, dann können wir auch jeden wählen lassen...;)
     
    FilmFan und grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.