1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Werbechef: "Discovery muss auf die Schnauze fallen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Na, da bin ich ja mal gespannt, was in 6 Wochen bei ARD und ZDF abgehen wird. Die Option auf Astra 28,2° zu gehen hab ich jetzt auch.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da gibt es übrigens, vorausgesetzt du hast eine Surroundanlage, einen Trick. Klemm den Center ab. Stadionatmosphäre pur, ohne Kommentare.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird man sehen.

    Außerdem stellt sich die Frage, ob ESP überhaupt die Rechte komplett refinanzieren will und dann natürlich die Frage, bezieht sich das auf Deutschland oder Pan Europa.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dass Eurosport 1 in Deutschland unverschlüsselt verbreitet wird, ist einzigartig. Woanders ist Europsort grundsätzlich Pay-TV- Die Olypischen Spiele sind ein Großereignis und muss aufgrund einer EU-Richtlinie in jedem EU-Land frei zugänglich sein.
    In Deutschland ist das im Rundfunkstaatsvertrag genau geregelt. Europsort muß demanch dafür sorgen, dass das Großereigens zumindest auf einem frei empfangbaren und frei zugänglichen Programm läuft. Die Übertragung darf bei parallel laufenden Einzelereignissen dabei auch zeitversetzt laufen.
    Schlussfolglich werden die olympischen Spiele bei Eurosport im Pay-TV laufen. Für das frei empfangbare Pflichtprogramm gibt es Eurosport 1 SD.
    Jetzt kann hier jeder seine eigene Schlussfolgerungen ziehen ...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ebemdrum. Deshalb muss Discovery in D ja nciht unbedingt verkaufen, nur wenn der Preis stimmt. Das kapieren hier aber die wenigstens.

    BeIn Sports hat die Hanball WM auch nicht an ARD/ZDF verkauft.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da gibt es ein volles Programm Olympia bei ARD und ZDF. Die Olympischen Spiele 2016 in Rio sind von der Rechtevergabe an Discovery doch gar nicht betroffen.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    BeIn Sports / Al-Jazeera und die Öffentlich-Rechtlichen sind sich aufgrund der freien Satellitenabstrahlung ins Gehege gekommen. Da keine Einigung erzielt wurde, hat BeIn Sports für den deutschen TV-Markt eine erhebliche Einbuße hinnehmen müssen, was die Refinanzierung der Rechtekosten angeht. Da hat man sich, wie man inzwischen auch dort eingesehen hat, massiv verspekuliert, weil man die Gegebenheiten in Deutschland im Vorfeld nicht analysiert hat.

    Bei Discovery und Olympia war von Anfang an geplant, die Rechte nicht komplett selbst auf konzerneigenen TV-Sendern zu verbreiten, sondern bewusst über eine Sub-Lizenzierung die im jeweiligen Land großen TV-Anstalten zum Zuge kommen lassen und man hat auch auf den Verschlüsselungszwang über Satellit aufgrund vorab gemachter Marktanalysen verzichtet. In Großbritannien und Österreich ist man sich ja inzwischen einig. In Deutschland hat man aber einen massiven Preisanstieg einkalkuliert, den nun aber die angedachten TV-Partner nicht bezahlen wollen. Somit wird man, falls man sich tatsächlich nicht einig wird, auf den Kosten sitzen bleiben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für BeIn Sport waren die Rechte nur Werbung um ihre PayTV Formate zu pushen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das müssen sie mitnichten, sie müssen den "freien" Sendern nur ein Angebot machen, was sie getan haben. Es ist höchstens (gerichtlich) zu klären, ob dieses Angebot nicht überzogen war.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich weiss, deswegen bin ich ja gespannt, was die ÖR sich diesmal einfallen lassen. Ich werde aber bestimmt auf BBC oder ITV ausweichen können, wollen, müssen. Such dir was aus.