1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Märchen werden auch durch häufiges Wiederholen nur selten wahr. Erst einmal wird der Brexit Unsummen verschlingen, z.B. um EU-Institutionen von der Insel abzuziehen, EU-Recht durch britisches zu ersetzen, etc.

    Und nach diesen "Einmalkosten" fallen natürlich auch neue ständige Kosten an: Jede Norm, Richtlinie, Regulierung, welche zuvor von der EU gemeinsam für alle Mitglieder beschlossen wurde, muss sich dann GB selbst erarbeiten, mit den EU-Pendants abgleichen, etc. Und dann wird der Zugang zum EU-Binnenmarkt natürlich kosten, denn die Aufwände für eben genanntes "spendiert" die EU natürlich nicht den Außenstehenden.

    Nicht zu vergessen: Die Grenzkontrollen, die sich das Volk ja so sehnlichst wünscht. Dass das kostenlos von ehrenamtlichen Mitarbeitern gemacht wird, ist ja wohl eher nicht zu erwarten. Also fallen da ordentliche Kosten an, um sicherzustellen, dass sich da nicht irgendein EU-Bürger heimlich ins Land schleicht.

    Dass das unter dem Strich alles weniger kosten wird als die bisherigen Zahlungen an die EU, muss sich erst noch zeigen. Aber ganz bestimmt wird nicht der gesamte Betrag plötzlich verfügbar sein, ganz im Gegenteil.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das ist wohl wahr. :D

    Da gebe ich dir wirklich recht. Wir werden erst in einigen Jahren wissen, was wirklich ist.
    Es ist aber unlauter, die Chancen zu verschweigen, auch wenn du sie vielleicht nicht sehen magst.
    Weder die eine, noch die andere Seite, kann in die Zukunft sehen. Ich bin jedenfalls verhalten optimistisch. :)
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  3. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Deswegen wird es mit der Schweiz auch zu einer Lösung kommen, die beiden ein bisschen weh tut, aber niemandem zu sehr. Ich schätze, die Schweiz schiebt für eine gerade noch verfassungsgemäße Einigung ein paar Franken rüber.

    Ich bin in diesem Thread in der undankbaren Situation, die EU gegen Hasser verteidigen zu müssen, obwohl ich es eigentlich gar nicht will, weil mir vieles gegen den Strich geht, vor allem die Währungspolitik und die Ignoranz von Juncker, Schulz und Konsorten.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Großbritannien gehört nicht zum Schengen-Raum, Grenzkontrollen gibt es jetzt schon, also wird sich nichts ändern, oder ?
     
    +los gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Berufst du dich da auf einen Spruch von Boris Johnson, oder hast du reale Zahlen die das belegen?
    wieviel europäische Handelsabkommen müssen neu verhandelt werden? Und dann noch etwas, weisst du womit GB erfolgreich seit Jahren in Finanzzeitungen in China und Asien wirbt? Mit dem steuerlich günstigsten Firmenstandort mit vollem Zugang zum europäischen Markt. So werden chinesische Firmen und Banken nach London gelockt. Was die dann dort an Steuern zahlen mag weniger sein als in anderen EU Ländern, aber es ist immer noch ein direkter Verdienst für GB. Die Schätzungen wieviel das pro Jahr ausmacht, reichen von 30 bis weit über 100 Milliarden.
    All das setzt man aufs Spiel, wegen vergleichsweise lächerlicher 8 Milliarden? Wie beschränkt muss man sein um das "wir sparen 8 Milliarden Märchen" zu glauben? Was man verliert ist in jedem Falle mehr wert, als 8 Milliarden!
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Grenze zwischen Irland und Nordirland wird zur EU-Außengrenze. Derzeit ist sie faktisch aber wie eine Schengen-Grenze - unbewacht, und teilweise gar nicht mehr erkennbar. Da wird sich etwas ändern müssen, wenn es den Briten nun so ernst ist mit der Kontrolle ihrer Grenzen. Für Gibraltar dürfte es ähnlich aussehen.

    Wobei es in beiden Fällen Bestrebungen gibt, das Problem durch "Wiedervereinigungen" zu lösen. Und dann ist da natürlich noch Schottland.

    Also müssen die Briten auch erst mal sortieren, welche Grenzen mit wem sie denn überhaupt haben werden, und wie sie die bewachen. Vielleicht müssen sie am Ende in Gibraltar und Irland nichts mehr bewachen, dafür aber die Grenze nach Schottland...
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob es so kommt und wie es dann umgesetzt wird, das kann keiner vorhersehen.
    Was wird die EU der Schutz ihrer Außengrenzen kosten, was die Flüchtlinge die jetzt noch kommen?
    Was kostet uns der Austritt von GB?

    Das klitzeklein Griechenland, wirtschaftlich nicht der Rede wert, Austritt katastrophal, elementar für die Eurozone.
    Den Austritt Großbritanniens kein Problem, kann man verkraften.
    Wie kommt Merkel zu dieser katastrophalen Fehleinschätzung, oder ist das keine?
    Was stimmt denn nun?
    Logisch wäre doch das der Austritt GB uns wesentlich mehr schadet/kostet als der von Griechenland.


    "Merkel: EU kann Brexit verkraften 28.06.16

    Die Europäische Union ist nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stark genug, um den Austritt Großbritanniens zu verkraften. Merkel äußerte sich in einer Regierungserklärung während einer Sondersitzung des Bundestags zum Brexit-Vot"

    Merkel: EU kann Brexit verkraften

    "Merkel: Griechenland ist elementar für die Eurozone 26.03.2012

    "Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone abgelehnt. Ein solcher Schritt wäre katastrophal und würde für die Währungsunion eine unglaubliche Schwächung bedeuten, sagte Merkel der Rundfunkgesellschaft BBC in einem am Montag ausgestrahlten Interview."

    http://www.focus.de/finanzen/news/s...st-elementar-fuer-die-eurozone_aid_727830.htm
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Klingt das nur für mich so, oder geht es dir immer nur ums Geld?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da hast du recht.
    Letztendlich geht es hier aber um Globalisierung. Wenn du ein eigenständiges Land möchtest, dann musst du dir in letzter Konsequenz das Land autark vorstellen.
    Du findest es normal einen 55" Fernseher aus Südkorea zu kaufen der hier 600 Euro kostet? Du findest es normal dass die Firma in der du arbeitest Autos nach China verkauft? Du findest es normal im Supermarkt frische Früchte aus der ganzen Welt kaufen zu können?
    Nun, von vielen diesen Normalitäten könntest du dich verabschieden.
    Dein Loewe Fernseher aus deutscher Wertarbeit kostet dann 3 Monatsgehälter, statt eines Dreitageslohns. Er hält natürlich länger, da du ihn in den nächsten 12 Jahren zweimal reparieren lassen wirst.

    Solche Beispiele finden sich sicher zu hunderten. Wir haben nunmal eine Menge Vorteile als Teilhaber in einer globalisierten Welt.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wo ist da der Unterschied? Schottland ist autonom und trifft solche Entscheidungen selbst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.