1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. myworld77

    myworld77 Guest

    Anzeige
    Ja und die haben garantiert auch nur ein Server, der steht am Nordpol wo den die ganze Welt drauf zugreift
    Es ist ja wohl klar das Fussball in Deutschland populärer ist als Amerikanischer Sport also kann man die beiden sachen eigentlich garnicht vergleichen .
    Und die Server von Laola Tv in Deutschland sind garantiert mehr belastet als die von NHL.TV und Leauge Pass Deutschland.

    Ich kann mir beim besten willen nicht Vorstellen das Dazn alle Premier Leauge spiele , alle Primera Divison spiele usw. in Topqualität bei einen Preis unter 20Euro streamen kann.
    Da werden viele garantiert noch enttäuscht werden
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Perform hat meines Wissen Server bei Amazon gemietet (also bei deren Serverfarm).

    Alles eine Sache des Geldes.

    Man sollte die Erwartungen aber nicht zu hoch fahren. Natürlich machen die erst mal Verluste, aber auch nicht auf Teufel komm raus, um den barmherzigen Samariter für Deutschlands Fußball-Nerds zu spielen.

    Für nen 10er bekommste eben auch nur die entsprechende Leistung. Der Vergleich mit Netflix ist daneben. Netflix hat fast nur Katalogfilme/Serien im Programm, die brauchen dafür keine eigene Produktion. Wenn Perform wie angekündigt alle Spiele mit deutschem Kommentar anbieten will, dann werden sicher nicht alle Spiele parallel live gezeigt. Woher sollen die ganzen Kommentatoren kommen? Zudem ist das schon kostenintensiv. Jedenfalls kostet das dann nen Batzen mehr als einfach nur Streams unverarbeitet zu zeigen.

    An Vor- und Nachberichterstattungen glaube ich schon mal gar nicht. Höchstens ne Zusammenfassung wie "Rrrrroar" bei Sky für die PL, aber keine klassische Live- Vor- und Nachberichterstattung oder gar Talkrunden. Denn das kostet alles nochmal richtig Geld.
     
  4. Shepherd

    Shepherd Guest

    Wo genau haben sie das nochmal angekündigt? Du beziehst Dich ja hoffentlich nicht auf diesen Artikel eines Lübecker Lokaljournalisten?
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ehrlich, mir würde es schon reichen, wenn es bei der PL ein Spiel pro Anstoßzeit gäbe und die PD stabil liefe. Das waren für mich ursprünglich die Gründe, unsere Satschüssel aufzurüsten, damit ich ausländisches Fernsehen empfangen kann (bzw. allgemein ein besseres Angebot an internationalem Fußball). Rugby ist bei mir auch ein Grund, erwarte ich von Perform aber nicht unbedingt in dem von mir gewünschten Umfang (livesport.tv hat die Rechte verloren, weil Super Rugby nur noch in der jeweiligen Landessprache gezeigt werden darf - ja, das hat mir SANZAAR als Grund genannt).
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus der Formulierung in den Lübecker Nachrichten würde ich auch nicht herauslesen, dass jedes einzelne Spiel deutsch kommentiert wird, sondern eben nur alle drei großen Ligen.

    Großartige Vor- und Nachberichterstattung kann ich mir zunächst auch nicht vorstellen, jedenfalls nicht regelmäßig. Höchstens bei ausgewählten Topspielen wie dem Clásico oder dem Manchester-Derby.
     
    Eddie_9 gefällt das.
  7. Eddie_9

    Eddie_9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Einige hier im Forum stellen sich, genauso wie ich, die Frage, ob alle bzw. wie viele Spiele der PL auch wirklich übertragen werden.

    Das streamen von allen Spielen wäre online ansich kein Problem, Kommentar wird es bestimmt nicht bei allen Spielen geben, dass ist schon einmal sicher, und es muss ja auch nicht sein!

    Hab mal versucht herauszufinden, welches Paket Perform für die PL eigentlich besitzt, hab nur die Info auf der offiziellen Premier League Seite gefunden:

    "
    The Premier League has awarded live audiovisual broadcast rights for all 380 Barclays Premier League matches per season from 2016/17 to 2018/19 to the following international rights holders.
    "

    Wieso sollten sie also nicht ALLE PL Spiele streamen? Könnte es technische Probleme diesbezüglich geben?

    http://www.premierleague.com/en-gb/news/news/2015-16/premier-league-international-rights-deals.html
     
    Lion_60 gefällt das.
  8. myworld77

    myworld77 Guest

    Wenn jemand auf der Straße kommen würde und dir erzählt ,
    bei mir bekommst du alle Premier Leauge spiele , alle Primera Division spiele , spiele der Serie A , spiele der Ligue 1 , Amerikanischen Sport, Tennis usw. geboten .
    Dann würde du erst mal Denken das kostet bestimmt um die 60 Euro .
    Und dann erzählt er dir das das alles unter 20 Euro kostet, dann würdes du dich auch fragen wo ist der Haken?
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das wollen sie aber auch machen. Magazine usw. Mal sehen wie viel es da wirklich zu sehen gibt, die sollten die ganze Sache auch nicht zu überambitioniert angehen um dann das Programm wieder zurechtzukürzen.

    Wenn sie aber wirklkich alles auch in Deutsch kommentieren wollen, wäre das schon nen ganzer Batzen. Ich würde ja eher vermuten, dass die teilweise auf Origiinalkommentar oder Stadionton setzen.

    Wie dem auch sei. Ein neuer Player auf dem Markt kann auf jeden Fall nicht schaden. Allein wenn man schon diese spartansiche Wimbledonübertragung auf Sky sieht. Da sollte man an sich schon erwarten, dass die dann über SkyGo noch mal alle Plätze anbieten so wie es z.B. Eurosport auch macht. Die bleiben aber Stur bei ihren 5 Feeds und das wars.
     
  10. mbayern123

    mbayern123 Guest

    was willst du damit sagen? kannst du alles besser und genauer formulieren? Mit einem Satz vielleicht ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.