1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Olli590

    Olli590 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2012
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ist mir jetzt schon zum zweiten Mal aufgefallen: Es heißt "vernünftig"!

    Abgesehen davon teile ich aber deine Meinung, bei Laola1 war die Qualität des Streams mitunter wirklich schlecht. Und das trotz Premium Mitgliedschaft. Bleibt nur zu hoffen, dass DAZN hier auf jeden Fall besser performt :D
     
    Premier4All gefällt das.
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und welche seriösen Händler kannst du für ein irisches oder britisches Abo empfehlen? Wenn es so einfach wäre, hätte ich schon längst das dortige Sky wegen Rugby.

    Wobei für Rugby auch Rugby Pass Streaming All Blacks, Wallabies, Springboks and England, Ireland, Scotland, Wales, Rugby Championship, Super Rugby, The ITM Cup and The Currie Cup - Welcome in Frage käme.

    NHL.tv läuft bei mir zu 99% absolut flüssig in der höchsten Stufe, das gilt auch für den NBA League Pass. Die Probleme bei Laola1.tv, die mir auch so den ersten Clásico dieses Jahr versaut haben, liegen an denen.
     
  3. myworld77

    myworld77 Guest

    Ich glaube nicht das NHL.tv und NBA League Pass den gleichen ansturm auf die Server hat wie bei Laola Tv zum Classico.
    Laola Tv ist um einiges bekannter als NHL.Tv und NBA League Pass. Ich glaube auch nicht das selbst bei einem Topspiel im Eishockey bzw Basketball noch lange nicht die Zuschauer Zahl erreicht wird wie beim Classico.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Dir ist aber schon bewusst, dass es die League Pässe im Gegensatz zu Laola1 weltweit gibt und da deutlich mehr Leute zugreifen als nur in Deutschland und Österreich?
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nichtmal darum, dass sie ALLES zeigen müssen... um wirklich einen Unterschied darzustellen, müsste DAZN seine Rechte einfach nur gut präsentieren im Vergleich zu beispielsweise Sport1+ oder US, wo die spiele nur abgenudelt werden und man weder vor noch danach wirklich heiß gemacht wird auf die kommende begegnung. Dies wäre Teil 1 für ein gewisses Premium Feeling.

    Der zweite Teil wäre eine vernünftige auswahl. Alle Spiele jeder Liga wäre toll, aber es bringt mir nichts wenn die präsentation darunter leiden würde, wie es bei Laola der Fall war. Da hat die Primera Division wirklich nicht viel Spaß gemacht.

    Viele die ernsthaft Sport verfolgen, sollten froh sein was Perform hier versucht... und dazu noch wissentlich Verluste in den ersten Jahren in Kauf nehmen wird um uns Sportfans in Deutschland mit einem neuen Sportprogramm zu begeistern. Dass Fussball hier den meisten Teil einnimmt ist doch logisch, aber es bedeutet doch nicht, dass es in den kommenden Jahren keinen Rechtezuwachs mehr geben wird.

    Einige müssten sich einfach mal ein wenig zurücklehnen und abwarten... Perform nzw DAZN "muss" nichts tun... bisher aber sieht es wirklich so aus als ob sie da etwas neues versuchen wollen. Wer als Sportfan da jetzt schon auf die Barrikaden geht, verpasst möglicherweise die Chance auf ein tolles Angebot für uns.

    Die PRemier League auf Sky wurde auch nur noch leblos abgespult, so macht das keinen Spaß. Da geht es nichtmal um die Anzahl der Spiele, sondern wie diese präsentiert werden. Ich habe mal ne Woche in England sowohl BT Sports als auch Sky UK angeschaut, wo sicherlich auch nicht alles Gold ist was glänzt, aber eine Einstimmung auf ein Serie A Spiel hat mich so angefixt dies sehen zu wollen, während in Deutschland die Serie A bei Sport1+ zwar ein nettes Gimmick ist, mehr aber auch nicht sofern man nicht Fan einer Mannschaft ist.

    Ich will hier und da mal nen Experten, oder Geschichten von Insidern der Ligen... Ob nun Fussball oder eben US Sport. Warum nichtmal ein runder Tisch zum Classico? Oder die NBA Finals mal mit einem eigenen Vorlauf begleiten? Spox bzw Perform ist ja der offizielle NBA Partner für Deutschland, da könnte dieser Zugriff auf Content hilfreich sein für eine schicke, halbstündige Vorbereitung aufs Spiel?

    Es ist immer toll eine Option zu haben zu gucken was man möchte, aber mehr als das will ich, dass mir da kompetente Leute auch mal mehr Einsicht auf Ligen und Sportarten geben, die so irgendwo auf Seite 45 beim Kicker nachzulesen sind. Ich will die Stories der Ligen präsentiert bekommen um zu wissen, was da gleich auf mich zukommt.
     
    Lion_60 und Bentegodi gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganzen LP Angebote aus den USA funktionieren doch nur, weil die lokalen Märkte weiterhin geblockt sind und über TV schauen.

    Außerdem ist es ein Unterschied, ob man Abonennten weltweit hat oder nicht. Die Verteilen sich etwas. Das Problem beim Sport ist eben, dass normal live geschaut wird und nicht versetzt wie bei Netflix und das macht es teuer.

    Hier muss man in die Infrastruktur investieren. Man sieht es doch immer, das Streams hängen und hier ist der Nachteil im gegensatz zu Entertain, jeder Stream muss auch gesendet werden und das geht burtal auf die Kapazitäten. Zum Beispiel gehen über Gigabit Ethernet gerade mal 200 720p50 Streams mit 5 Mbit drüber.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei uns wurde vieles doch nur übernommen, was man als Fan eh schon in Zeitungen oder Blogs mitbekommt. Das brauche ich persönlich in Bezug auf meine Teams nicht noch mal vorgekaut bekommen. Solche Randgeschichten wiederholen sich dann auf Dauer eh. Sind es aber wirklich Experten, die auch einen ständigen Bezug zu der jeweiligen Liga oder den (US-)Sport haben, dann gerne, so würde eine Präsentation/ Berichterstattung vor und nach einer Begegnung dann auch Spaß machen und man bekommt sogar noch etwas Wissenswertes mitgeliefert.

    Nehmen wir doch die vielen Kommentaren bei internationalen Begegnungen, da kommen vielleicht drei - fünf zusammen, die sich wirklich mit einer jeweiligen Liga etwas mehr als nur aus den hiesigen Fachblättern beschäftigen. Einer wäre da als Beispiel Jan Henkel, der als Kenner der Serie A gilt und das auch einbringen würde. Oder in Bezug auf die NFL auf Pro7 Maxx bsp. der Patrick Esume. Solche Experten sind jederzeit gerne willkommen, aber keine wie Effenberg.
     
    nazuile, SteelerPhin und Neno86 gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.489
    Zustimmungen:
    7.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es doch gar nicht Perform ist nur dazu da die Wünsche des deutschen Fußballfan zu befriedigen. Am besten alle Ligen alle Spiele. Und das für höchstens 10 €. Was darüber liegt geht ja gar nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2016
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    perform geht es darum erstmal Fuß zu fassen und in den nächsten Jahren sehen wie sich die Sache entwickelt.
    Verluste sind da sicherlich mit eingerechnet.
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 20 Euro im Monat gibt es schon die Möglichkeit über Sat die Angebote zu nehmen, nc+ aus Polen oder Sportklub Serbien, beide zeigen Premier League und La Liga in HD Qualität. Und die Sprachoption wird bei Perform sicher auch nicht englisch sein, bei den Premier League Spielen.
     
    mbayern123 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.