1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Solange der Antrag nicht gestellt ist, gibt es nichts zu verhandeln. Punkt. Aus.
     
    +los gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, aber dort ist nirgendwo angegeben, daß das mehr als eine Umfrage ist und schon gar nicht, wie es danach weiter geht. Und selbst nach einer Wahl dauert es länger als 2 Tage bis eine neue Regierung steht.
     
    ws1556 und +los gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist eben kein Unsinn.
    Schau Dir doch die Volksentscheide in Deutschland an. Du wirst feststellen, dass es selbst bei polarisierenden Themen eine fast schon peinliche Wahlbeteiligung gibt.

    Ich finde das System der repräsentativen Demokratie derzeit für das Beste. Natürlich nicht perfekt, ich wüsste aber kein besseres.
     
    dittsche gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    welche großartigen Volksentscheide gab es denn bisher in Deutschland? Klär mich mal auf!
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werde ich mir mal die Mühe machen und versuchen dir zu erklären wie mein Beitrag - der wieder einmal (bewußt?) falsch interpretiert wurde - gemeint war. Ich versuche es zum besseren Verständnis in chronologischer Reihenfolge.

    Der Grund für mein Beitrag war dieses Posting von @Eike

    Darauf hin habe ich bewußt überspitzt formuliert (nennt man auch ironisch oder sarkastisch) diese Antwort gegeben:
    Und du ziehst aus meiner Antwort diese völlig an den Haaren herbeigezogene Unterstellung aus den Hut:
    Und ob es nicht reicht, dass mich diese böse Unterstellung doch sehr verwundert und ich daraufhin diese Antwort schreibe:
    Legst du noch einen nach und haust die nächste blöde Unterstellung raus, nämlich, dass ich zündel.
    Ganz ehrlich @Flietwatüüt, wenn du einen Gesprächsverlauf nicht folgen kannst oder den Tenor einer Antwort nicht erkennst, dann solltest du dich auch mit Unterstellungen aus der Nazi-Ecke mir gegenüber bitte einfach zurückhalten.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich kann deinen post zwar verstehen, besser ist es aber, sich an Unterhaltungen mit fliegentütelüt heraus zu halten.
    Besser ist. Ich lasse den nur noch "auflaufen"....
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    ws1556 gefällt das.
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte meinen das man aus den Desaster mit GB lernt, zu viel Macht der EU, aber nein, man legt gleich nach, wieder eine Steilvorlage die die EU Gegner.
    Jetzt gehts mit Vollgas gegen die Wand.
    Wenn die Briten einen Fehler machen, ihr Problem wieder raus zukommen.
    Aber hier werden gleich alle noch verbleibenden Mitgliedsländer in den Abgrund gerissen ohne das sie irgendetwas dagegen machen können.:(
     
    uklov, +los und FilmFan gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    London hat auch für Remain gestimmt, insofern ist London kein Beleg für eine etwaige (knappe) Mehrheitsgesinnung der Engländer. Es ging und geht definitiv gegen Polen und Muslime.

    "A Rash of Post-Brexit Hate Crimes Is Targeting Poles and Muslims" - Fortune
    "Cameron condemns xenophobic and racist abuse after Brexit vote" - The Guardian
    "Reports of attacks on Poles and Muslims in the wake of Brexit vote" - Daily Mail
    "Poles, Muslims targeted in UK amid sudden rise in hate crime" - The Australian
    "Muslims and Poles targeted with racist abuse after Brexit referendum" - Daily Star

    Da sind sich die Zeitungsblätter komplett einig.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na, ist doch klar: Gerade weil man alles so bequem auf "die da oben" abschieben kann, wäre man ja schön blöd, mal selbst die Verantwortung für eine falsche Entscheidung übernehmen zu müssen - so wie es die Briten jetzt getan haben. Sollte sich herausstellen, dass der Brexit großer Mist ist, dürfen 52% der an der Abstimmung beteiligten Briten in den Spiegel schauen und dort denjenigen erblicken, der das verbockt hat. Das macht doch viel weniger Spaß, als sich über die "Politiker*rsche" zu erzürnen...

    Wobei an dieser Stelle sicher plötzlich wieder die Kreativität einsetzen wird, und man dann eben doch "die da oben" verflucht, die einen "getäuscht", "belogen", oder zu einer Entscheidung "gezwungen" haben, die man doch gar nicht treffen konnte...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.