1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo hab ich Betrug mit Ziegelstein ausgeschlossen? Ist mir nicht bekannt. Eher predige ich das Gegenteil, besonders bei den "Nachnahme ist todsicher" Fans. Sie zahlen dort nur mehr für einen ev. Ziegelstein. Das öffnen unter Zeugen bringt auch wenig. InChina gibts für 1 Euro inkl. Versand sicher auch Phones aus Knete als Gadget, insofern muss sowas nicht automatisch Betrug sein ;). Will sagen..der Zeuge weiß doch garnicht, ob der Empfänger den Inhalt nicht etwa doch bestellt hat. Nur weil Knete drin ist, ist das nicht gleich Betrug.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK, dann verwechsle ich dich mit jemand...:oops:
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja gut, aber der Postbote könnte doch dann in seinem Lesegerät "Knete Iphone" einegben und schon sind wir einen sehr großen Schritt Richtung Beweislast. Ich könnte jetzt noch eins drauflegen und sagen -im Karton war zwar ein richtiges Handy, aber nicht das Iphone sondern eine billige Kopie mit minderwertiger Hardware. Hier wird es dann problematischer mit der Beweislast, aber wir wollen ja als erstes den groben Betrug (leeres Karton, Ziegelsteine usw) ausschließen. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den groben Betrug kann man nicht ausschließen. Dazu müsste man beim verpacken dabeisein.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich denke bei den großen Händlern ist "Betrug" schwer nachzuweisen da sie ein komplttes Warensystem betreiben wo jeder Lieferant, Vorgang, Mitarbeiter usw zurückverfolgt werden kann und bei so einem automatismus noch -eben so- Betrug zu betreiben schwer nachvollzierbar ist.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besonders krass einerseits aber auch unlogisch auf der anderen Seite finde ich, dass nach einer Kontosperrung sogar die Rezensionen gelöscht werden was ja völlig absurd, zumal die ja nun wirklich gar nichts mit der Sperre zu tun haben. Dadurch werden ganze Produktrenzensionen u.U. total verzerrt, da sich bei ohnehin weniger Rezensenten die Stimmungslage schnell ändert.

    Völlig absurd ist auch die Sperrung der Adresse, da es zivilrechtlich keine Kollektivschuld in Deutschland gibt. Viele Paare sind zu dem nicht verheiratet oder z.B. Studenten in einer WG -und dadurch werden unbeteiligte Dritte abgestraft. Ich hoffe dass bald darauf Gerichte oder die EU (die lieben US-Monopolisten) konsequent reagiert und Rechtssicherheit schafft! :cool:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde aber soweit nicht kommen da der Verkäufer sich seine Kunden aussuchen darf.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, im DSL-Bereich hat der Gesetzgeber da einen Riegel vorgeschoben wonach man nicht einfach so gegündigt werden kann...