1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Brexit: Unternehmen schauen sich um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig, ich hab einen ukrainischen Arbeitskollegen, der hat einen dt. Aufenthaltstitel und kann im Schengenraum reisen, aber selbst für nen Kurzurlaub nach UK braucht er ein Visum, während für deutsche Staatsangehörige (noch) der Personalausweis reicht... Das war für ihn mal ein ziemlicher Aufwand mit dt. Bekannten nach London zu reisen...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich kenne eine Suedafrikanerin, die hier auf Studentenvisum lebt. Sie braucht sogar fuer nen Wochenendtrip nach Paris ein Schengenvisum.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben auch schlicht keine Ahnung. Die britische Jugend ist zu einem Gutteil mindestens so politisch ahnungslos wie die Deutsche. Google verzeichnete nach dem Wahlausgang Rekordzugriffe mit dem Begriff Brexit. Viele wussten gar nicht was das überhaupt ist.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur weil man nach etwas sucht, bedeutet das noch lange nicht, daß man nicht weiß, was das bedeutet.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, viele benutzen wohl Google auch um weitere News oder aktuellere zusätzliche Informationen zu finden.

    Das heisst aber eben noch lange nicht das man sich vorher garnicht informiert hat.

    Was ich aber z.B. selber erst nachher erfahren habe ist, das ein einmal gestellter Austrittsantrag wohl nicht mehr zurückgenommen werden kann. Damit dürfte die Taktik, erstmal die Deutschen Bundestagswahlen nächstes Jahr abzuwarten wohl nicht möglich sein.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Gerade die Wahlen sind (abgesehen vom innenpolitischen Getoese) aber sicherlich mitunter auch ein Grund fuer die Verzoegerung. Primaer hat's aber natuerlich innenpolitische und parteitaktische Gruende.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Die Torie Partei ist erst mal mit sich selber Beschäftigt.
    Interne Machtkämpfe um den Premier Minister die jetzt entfacht wurden.
    Dann muss der neue Premier Minister eine Strategie Ausarbeiten wie das Verhältnis mit der EU aussehen soll und welche Verträge am wichtigsten sind.

    Alle notwendigen Vertrage werden die in den 2 Jahren eh nicht aushandeln können.
    Es fängt ja mit irgendwelche Flugrechten über Europa an. Und und
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Ach ja, der Prof. Unsinn muss natürlich auch noch aus seinem Loch gekrochen kommen. Der ist quasi der Josef Goebbels der Wirtschaftsbonzen. Wenn es nach dem ginge, würde jeder abhängig Beschäftigte mit ner Qualifikation < Doktor/Meister für 3 Dosen Erbsensuppe pro Woche arbeiten müssen.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich glaube, du verwechselst ihn mit einem anderen Wirtschaftsexperten.
    Er stammt eigentlich ursprünglich aus der linken Ecke.
    In der Eurokrise war er z.B. gegen die Sozialisierung der Bankenschulden.
    Er hat natürlich auch viel Unsinn (meiner Meinung nach) verzapft, seine Kompetenz würde ich allerdings nicht anzweifeln wollen.
    Ob er allerdings in diesem Punkt Recht hat, wird sich zeigenmüssen.
     
  10. otto67

    otto67 Guest

    Ne, ich verwechsel da keinen. Sozialstaat schleifen und Leute zu niedrigsten Löhnen arbeiten lassen. Das sind Thesen von Prof. Unsinn. Soll die Friseuse halt für 2,50 Euro arbeiten gehen und mit Hartz IV aufstocken. Hauptsache die Arbeitgeber können sich die Taschen voll stopfen.