1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Entschuldigt, ich habe mir jetzt nicht die 49 Seiten durchgelesen ...
    Ist eigentlich bekannt, welche HDMI-Version da verbaut ist, also 1.4 oder 2.0?
    In den technischen Daten (auch in der Bedienungsanleitung) steht dazu immer nur (geschickt!) "(4K 50/60p / HDCP 2.2)"!
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit HDMI 1.4 infolge der geringeren Übertragungsrate mit Qualitätsabstrichen rechnen müsste.
     
  2. heinz-willi

    heinz-willi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Stimmt leider nicht so zu 100%! Bei Aufnahmen, von RTL-HD, kommt es immer mal wieder vor, dass die Aufnahme CRM geschützt bleibt und sich dadurch nicht bearbeiten und kopieren lässt. Vorspulen klappt jedoch. Die CRM geschützte Aufnahme hatte ich mir direkt mit angeschaut.

    Viele Grüße
    hwb
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist 4K 60p nicht HDMI 2.0?
     
  4. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da könnte was dran sein! (y)

    Nach ein wenig Recherche muss ich meine Aussage auch dahingehend relativieren, dass TS die HDMI-Version nicht "geschickt" weggelassen hat, sondern das lt. Wikipedia-Eintrag völlig richtig gemacht hat:
    In einer Fußnote werden nähere (Quellen-)Angaben gemacht.

    Also, die überwiegende Mehrheit der Beschreibungen zu HDMI 1.4/2.0, die ich auf die Schnelle gefunden habe, bestätigt das so, dass HDMI 2.0 UHD @ 60p übertragen kann, während HDMI 1.4 nur mit bis zu 30p.
     
    Velociraptor gefällt das.
  5. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    Das Uhrzeit Problem ist über Nacht verschwunden.
    Receiver läuft wieder ohne Probleme.
     
  6. Velociraptor

    Velociraptor Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    HDMI 2.0 spezifiert eine Schnittstelle elektrisch und mechanisch.
    4k 60p beschreibt eine Videoauflösung. Aber Achtung 4k ist nicht 4k. Frag doch mal wiki.
     
  7. Runaway-Fan

    Runaway-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also bei mir hat er erst letzte Woche wieder eine Aufnahme "verschluckt" durch dieses Problem. Ich versuche immer dran zu denken, den Receiver morgens einmal ein- und auszuschalten von Hand. Hoffe, hier gibt es bald ein Firmware-Update.
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Du meinst sicher, dass die 4K-TVs trotz dieser Bezeichnung kein 4K liefern. Das ist richtig. UHD (mit 3840 x 2160) wäre richtig. Echtes 4K hat horizontal mehr als 4000 Pixel und gibt es nur im Kino oder bei den 4K-Beamern von Sony.

    Am STC+ steht übrigens korrekt UHD. Eingebürgert hat sich inzwischen bei den meisten aber die Bezeichnung 4K.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich hätte es anders rum formulieren können.
     
  10. martinr92

    martinr92 Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe das gleiche Problem. Folgende Antwort habe ich von Technisat dazu bekommen: