1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Das ist mir schon klar, aber einen Austritt ohne Abkommen kann niemand wollen.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dass ich den Tag noch erleben darf. :D
    Das wird es nicht geben, weil GB das Austrittsabkommen erstmal offiziell beantragen muss.
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Einerseits wegen dem :ROFLMAO:
    Und andrerseits wird er wissen, dass 2 Jahre ziemlich sportlich angesetzt sind, um Alles seriös zu erledigen. Ziel sollte ja ein weiteres freundschaftliches Zusammenleben sein. Er will ja mit der Arbeit beginnen, aber den Antrag, ab dem die 2-Jahres-Sanduhr rieselt, verzögern. Das ergibt mehr Zeit für eine saubere Arbeit.
     
  4. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Und was passiert, wenn 2 Jahre nach dem Antrag ein Abkommen noch in weiter Ferne ist?
     
  5. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Solange der Antrag nicht gestellt ist, ist das UK aber in einer besseren Verhandlungsposition als die EU, deswegen ist klar, dass die EU dies ablehnt.
     
  6. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Zwei Jahre nach dem Antrag erlischt die Mitgliedschaft und die damit verbundenen Rechte und Pflichten automatisch.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz einfach. Marktsicherheit. Nichts ist schlimmer als Ungewissheit und wenn nicht bald Klarheit herrscht, dann werden sich die Märkte entsprechen positionieren.

    Warum?

    Erstmal müssen die Briten den Brexit offiziell verkünden. Dafür findet sich aber offenbar niemand. Warum fragst du denn nicht, wie der Plan der Briten aussieht? Alle Vergünstigen behalten und gleichzeitig alles selbst regeln wollen, wird nicht funktionieren.


    Und das findest du gut oder schlecht?
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sauber und seriös wäre gewesen, die Briten hätten sich vor dem Brexit mit Lösungen beschäftigt. Offenbar hat man die Zeit mehr in unsinnige und unwahre Versprechen investiert. Es wird doch immer mehr klar, dass die Briten absolut null Plan haben, wie es weitergehen soll.
     
    otto67 und Eike gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    bei dir liest sich jeder Post so, als seist du persönlich beleidigt, dass die Briten sich für den Brexit entschieden haben. Wie wäre es denn, wenn du deren Entscheidung einfach mal akzeptierst und die Leute vor Ort machen lässt?
     
    Scope und +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, lasst sie mal machen. Erst mal werden die Steuern erhöht:

    Der britische Finanzminister George Osborne hat als Folge des Brexit-Votums und seiner Auswirkungen die Erhöhung von Steuern und die Kürzung staatlicher Ausgaben angekündigt. Dies sei absolut notwendig, sagt er der BBC. Es sei unrealistisch davon auszugehen, dass die Briten beim EU-Austritt alle Vorteile ihrer Mitgliedschaft in der Union bewahren und die Nachteile und Kosten vermeiden könnten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.