1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Werbechef: "Discovery muss auf die Schnauze fallen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Thema, Eurosport sei zu klein: wieso das denn? Wenn dort das EM-Finale mit deutscher Beteiligung laufen würde, würde Eurosport auch plötzlich 28 Mio Zuschauer haben. Ist ja nicht so, dass den Sender keiner kennen würde. Es kommt eben auf den Inhalt an
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sendet Eurosport 1 Deutschland (SD) überhaupt unverschlüsselt. Sind sie dazu überhaupt getzwungen? Ausser D senden sie doch verschlüsselt. Können sie es nicht jederzeit abo-fähig machen?
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann war die Einschaltquote bei der Tour de France bei Eurosport schlechter, als die ÖR nicht übertragen hatten. Im Vergleich zu den Quoten, als in den Vorjahren und in späteren Jahren.

    Auch wenn mir natürlich klar ist, dass in dieser Zeit die Tour de France wegen den Dopinggeschichten nur so mittelbeliebt war, um es positiv auszudrücken.
     
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe ich auch so, lieber Tour de France in SD auf Eurosport als in HD mit selbstgerechten Kommentatoren zum Davonlaufen äh -jagen,

    was für mich auch bei Fußball - ZDF und B. Rethy Gültigkeit hat, dann bleibt die Kiste eben aus, nachdem sich das DeutscheDemokratiefernsehen ja immer noch vehement dem Originalton ohne Kriegs- äh Sportberichterstatter verweigert.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch auf Sat1 war die Quote schlechter. Die ÖR haben ja alles dazu getan. man versucht ja immer noch krampfhaft das thema Doping unterzubringen.

    Die Frage ist, wie hier schon erwähnt wurde, muss ich Reiseprotraits aus Brasilien oder wo auch immer sehen, wenn ich Olmypische Spiele sehen möchte?

    Die Vermarktung von ESP wäre ja auch eine andere als bei der Tour de France. Hier bietet sich die Bundesliga an.

    Ich bin der Meinung, wenn man in D durchstarten möchte, dann darf mand ei Spiele nicht um jeden Preis an die ÖR verhöckern.

    ESP hat für die europäischen rechte 1,3 milliarden bezahlt für 4 Spiele, das macht 325 Millionen Euro pro Veranstaltung. Das sind doch Peanuts.
    Man hat bereits die Rechte der letzten beiden an die BBC verkauft und dabei auch die ersten beiden von der BBC erhalten. Ferne hat man die ersten beiden an den ORF Sublizensiert. Also man hat schon Einnahmen generiert.

    Natürlich muss man sagen, dass die Rechte für Europa nicht attrakiv sind,a ber man kann ja 24h senden.

    Ich sehe es nicht so, dass man die Rechte unbedingt in Deutschland an den Mann bringen muss.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Was ich an Eurosport nämlich liebe: da wird nicht krampfhaft ein DEUTSCHER Sportler vors Mikro gezerrt, während die anderen Nationen gerade fahren. Sondern es wird sich auf den SPORT konzentriert. Ganz ohne Deutschtümelei
     
  7. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich verfolge diese Entwicklungen mit Interesse, aber sehe schon seit vielen Jahren sportliche Großereignisse auf ausländischen Sendern.
    Der Argumentation meines Vorredners kann ich mich nur anschließen.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich freu mich auf das Gejodel hier, wenn es Olympia im NBC Style auf Eurosport gibt :D
     
    2712 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    ES2 ist kein FreeTV. Heute. Dort gibts also allenfalls Zusatzangebote über die verordneten freien 200h hinaus.

    Wir können Stand heute diskutieren, da sähe eine FreeTV Olympiaübertragung auf ES vor allem technisch, aber auch inhaltlich - gemessen an Deutschland - eher düster aus. DMAX und TLC mit ihren noch schlimmeren Bild wären erst recht ein Desaster. Oder wir können spekulieren, ob sich 2017 mit dem vorläufigen Auslaufen der Sky Verträge bei ES ein Strategiewechsel bei der Verfügbarkeit der HD Sender abzeichnen könnte. Dann gibts natürlich diverse Optionen.

    Discovery hat durchblicken lassen, dass sie in den anderen Ländern mit der Sublizensierung angeblich schon fett Kohle eingenommen hätten. Kann natürlich nur Taktik sein und nicht stimmen, um ARD/ZDF mit "wir müssen euch den Kram nicht dringend verkaufen" zu nötigen. Und trotz allem wissen die bei ARD/ZDF auch, dass eine exklusive Übertragung bei ES in 576i und mit dem gewohnt internationalen Bild einen gewaltigen Shitstorm in Deutschland erzeugen wird und daher geben sie auch nicht nach. Gerade mit so einer Übertragung wird ES weit unter den Quoten der Öffis bleiben und damit auch die reichlichen Werbeplätze nur durchschnittlich verkaufen können. Andererseits wissen sie auch, dass wenn ARD/ZDF parallel übertragen, ES SD fast komplett hinten runterfällt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gern....wenn die Verschlüsselung für ES bei den Öffis angeblich ausschlaggebend für ein günstiges Angebot ist....wieso sendet dann ES SD in ganz Europa frei? Dann gibts eben dort Olympia für Alle in Europa for free. Das ist also überhaupt kein Argument. Und die dt. Sprache ist dort relativ egal, wie meist im Sport. Da sind die Bilder wichtiger.