1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich hab schon damit aufgehört.Warum jetzt von SD und schwarzen Balken oben und unten geredet wird, weiß ich auch nicht
     
  2. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    hast du hier etwas wertvolles verlinkt oder trollst du einfach aus Lust und Laune...
     
    ahsiss gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe die Beiträge über die Bildformate verschoben, sind hier völlig Off Topic.

    Übrigens erfolgt die Formatausstrahlung via DVB-T2 exakt so wie auch per Satellit und Kabel. Da gibt es keine Unterschiede, das ist technisch auch gar nicht möglich. Ein Fehler ist da nicht vorhanden.
     
    rolaf gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sendetürme gehören teilweise den ARD Anstalten, und teilweise der Deutschen Funkturm GmbH, einer Telekom Tochter. Freenet/Media Broadcast besitzt nur sehr wenige Sendeanlagen selbst, die meisten davon waren Lang und Mittelwellenanlagen, die nun allesamt abgeschaltet sind.

    Freenet/Media Broadcast muss sich also fast immer entweder bei den ARD Anstalten einmieten (zB Wendelstein -gehört dem BR, oder Feldberg/Taunus, gehört dem HR) oder bei der Funkturm (zB Berlin Alexanderplatz oder Heinrich Hertz Turm Hamburg). Die Sendeantennen gehören dabei ebenfalls fast immer dem jeweiligen Turmeigentümer.

    Die Sender, also die Teile die unten im Turm stehen und die Sendesignale erzeugen, gehören jedoch Mediabroadcast, was den Pilotmux angeht. (beim bisherigen DVB-T gehören den West-ARD Anstalten auch diese Sender selbst, auch dann wenn sie sich in Funkturm Türmen befinden).

    Der Pilotmux ist eine Aktion von Freenet-Mediabroadcast, an der sich die ARD und ZDF nur beteiligen, in dem sie ihre Hauptprogramme zur Übernahme bereitstellen. Ansonsten ist es eine reine Mediabroadcast Sache, um die eigene Plattform möglichst früh den jetztigen DVB-T Zuschauern schmackhaft zu machen.
    Für ARD und ZDF beginnt DVB-T2 erst richtig Ende März 2017, wenn sie ihre eigenen Ausspielsysteme (Play out center) in Betrieb nehmen - die Ausschreibungen wer diese aufbauen darf, laufen derzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2016
    SAMS und super.mario gefällt das.
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ich habe eine Rückmeldung von Media Broadcast bezüglich des 5.1 Tons bekommen!
    "Die Übermittlung von 5.1 wird bei den öffentlich-rechtlichen Programmen noch ein wenig dauern. Einen Zieltermin haben wir noch nicht, aber sobald es verfügbar ist, werden wir es ausstrahlen."

    Eins muss man "freenet TV" lassen: Im Gegensatz zu HD+, dem ZDF und Co. gibt es hier schnelle und klare Antworten auf Anfragen vom normalen Zuschauer :)
     
    Viewer 1 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und ZDF stellen den 5.1 Ton also nicht zur Verfügung ?? Gibt's bei den Privaten den 5.1?
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Die ÖR-TV-Anstalten stellen ihr Sat-TV-HD-Signal in 720p50 zur Verfügung, da muss "freenet" nur den richtigen AC3-Stream für die eigenen T2-HD-Modulatoren rausfischen...
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Satsignal ist es beim ZDF sicher nicht, denn das DVB-T2 HD Signal kommt früher an...
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehe das Satsignal über Satellit bei dir empfangbar ist, hat es ja den Laufzeitweg zum und vom Satelliten überbrücken müssen. Dagegen wird das selbe Signal über Glasfaserkabel und eine vergleichsweise kurze Strecke MediaBroadcast zugespielt, kommt dann also letztlich terrestrisch gesendet eher am TV an.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du das weiß ich nicht..... darum geht es nicht. Mediabroadcast nutzt eben nicht das Satsignal, sondern eben ein Signal per Glasfaser.