1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist bei einem Referendum halt immer ein Problem. Ich kann hier in der Schweiz ein Lied davon singen.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wann und wo in Europa wurde denn zuletzt ein derartiger Quatsch gefordert, wie jenes in deinem wirklich hanebüchenen Beispiel? Tatsächlich frage ich mich eher, wie es denn um deinen Realitätssinn bestellt ist, wenn du der Bevölkerung so einen absurden Quatsch zutraust. Ich habe jedenfalls Zeit meines Lebens noch keine Partei im Bundestag entdeckt, die ähnlichen Quatsch befürworten würde. Die Leute sind nicht ansatzweise so bescheuert, wie du sie hier darstellen willst. Schau dir unsere Regierungen bzw. Bundestage seit '49 an: Wieviele Spaßparteien findest du denn darunter?
     
    Scope und +los gefällt das.
  3. modus333

    modus333 Guest

    Nach der Gauck-Terminologie die Elite.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war als plastisches Beispiel genannt, dass eine Partei Sachen verspricht die an der Realität vorbeigehen.
    Und so begründet, kann man auch eine Volksabstimmung für Null und Nichtig erklären, das Parlament ist daran ohnehin nicht gebunden.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ist das jetzt hier ein Wettbewerb für das absurdeste Beispiel um die Gültigkeit von Referenden zu untergraben?
     
    jobatux gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es ist nicht nur plastisch, es ist viel mehr total absurd. Und nein, das brit.Parlament wird die Abstimmung nicht für null und nichtig erklären. Die Briten hatten schon Demokratie, da war man hierzulande noch im finstersten Mittelalter.
     
    Scope gefällt das.
  7. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Nein. In Großbritannien ist aber nun einmal ein Referendum nicht rechtlich bindend, das Parlament hat das letzte Wort.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und mit dem letzten Wort werden sie nicht gegen den Willen des britischen Volkes sprechen. Die wollen schließlich irgendwann wiedergewählt anstatt davongejagd werden.
     
    Scope gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auf jeden Fall die Realität!
    Es ist vollkommen egal wie oft du demokratisch darüber abstimmst, ob die Sonne abends untergeht und morgens wieder auf, oder ob sie einfach am Himmel stehen bleiben soll. Sie wird trotzdem jeden abend untergehen. Da kannst du abstimmen bis du schwarz wirst.
    Und wenn du dann versuchst die Erde anzuhalten, dann mag dein Plan vielleicht sogar funktionieren, aber die Nebenwirkungen bringen dich dann um.
     
  10. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Natürlich werden sie es höchstwahrscheinlich nicht tun. Die EU hat mit Sicherheit auch kein Interesse daran, ein Mitglied zu behalten, das den Austritt beschlossen hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.