1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Will er ja nicht. Er will nur sicherstellen dass GB alle Vorteile der EU behält, und nur die Nachteile abgibt. Er möchte sozusagen einen Brexit für die Verbindlichkeiten, unter Beibehaltung aller Vorteile. Und wenn die EU das nicht akzeptiert, dann ist natürlich die blöde EU schuld, er hat alles getan was in seiner Macht steht... Im Moment bringt er sich doch in einer absolut absurde Position, aus der er nicht mehr rauskommt. Wenn es nicht so traurig wäre, dann wäre es witzig. Klingt irgendwie immer mehr nach einem Sketch von Monty Python... Und ich könnte mir John Cleese geradezu trefflich als Boris Johnson vorstellen...:D

    Leider ist dies kein schwarzer britischer Humor, das ist eine neue Dimension von Realsatire...
     
    FilmFan, jake_harper und Eike gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast Du denn nach Britischer Form abstimmen lassen? Denn dann würde es folgerndermaßen ablaufen: Das erste Kind stimmt für dich ab, dass zweite und dritte gegen dich und deine Frau auch. Dann steht das Ergebnis fest und Kind 1 sagt, es wollte eigentlich gegen dich stimmen und das zweite Kind lieber doch für dich und du forderst gleichzeitig eine zweite Abstimmung, weil dir das Ergebnis nicht passt. :LOL:
     
    Scope gefällt das.
  3. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ich kann mir vorstellen, dass die Leave-Wähler vom Ausgang der Verhandlungen nicht gerade begeistert sein werden. Das Brexit-Lager gibt ja schon zu, dass man die Einwanderung doch nicht wirklich stoppen kann.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    In einer Demokratie ist das Volk der Souverän.


    (Obiges auch stellvertretend für so Sprüche ala "Die haben keinen Plan und stimmen ab")

    In einer Demokratie entscheidet das Volk, deren Vertreter (noch Legislative) erarbeiten danach die entsprechenden Gesetze, Verträge, usw. (im Sinne des Volksentscheides) und die Exekutive führt das dann aus. Alles seriös zu erarbeiten dauert eine Weile, ich finde die Vorgabe der EU mit den 2 Jahren sogar noch sportlich.
     
    Scope und Redfield gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentor!
     
    +los gefällt das.
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    In einer Monarchie ist der Monarch der Souverän, in Großbritannien also Elizabeth II. Zumindest formell wird sie durch das Parlament vertreten. De jure gibt es in Großbritannien eine Parlamentssouveränität, keine Volkssouveränität.
     
  7. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Wenn ich von der Schweiz oder auch Deutschland geredet hätte ja, bei Großbritannien nein. (Auch wenn es Wortklauberei ist.)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was, wenn das Volk etwas unmögliches entscheidet?
    Was wenn eine Partei für Urlaub, Party und Strand (PUPS), ihre Wähler in einem Referendum darüber abstimmen lässt, ob man überall in Deutschland Strand einführt, und dann kalifornisches Wetter mit Sonne und Wind das ganze Jahr? Das Wochenende wird zudem verlängert auf Dienstag bis Sonntag, zum Party machen. Jetzt wird dem Referendum zugestimmt, und dann kann die PUPS nicht liefern?
    Aber ist das nicht ungerecht? Wenn man doch vollkommen demokratisch beschlossen hat, überall in Deutschland nur noch Strandparty zu machen, 6 Tage die Woche, das ganze Jahr über, dann muss man das doch auch durchführen, oder? Wer dann behauptet das geht nicht, der ist ein Feind der Demokratie?

    Bitte nicht falsch verstehen, ich will durch übertreiben nur darauf hinweisen, dass auch demokratisch getroffene Entscheidungen der Realität unterliegen, und ihre Verwirklichbarkeit kann an dieser Realität scheitern. Wenn dir eine Partei unhaltbare Dinge verspricht, dan heisst das schlicht, sie können nicht umgesetzt werden. Punkt. Das hat mit Demokratie nichts zu tun, sondern schlicht mit der realen Welt da draussen.
     
    jake_harper gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer steht denn deiner Meinung nach in einer Demokratie über dem Volk?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entzückend, ich wähle PUPS. Jetzt wirds aber sehr theoretisch... ;)
    Cameron will vorerst keine gespräche über den Austritt.
    Noch keine formalen Brexit-Gespräche
    Ich sehe den Austritt immer weniger....
    Und ich glaube auch nicht,daß die EU große Zugeständnisse macht.
    Das wäre eine Eintrittskarte für weitere Flüchtige....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.