1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oh je...15 Euro für ein vorerst halbes Dutzend Premiumrechte. Wucher, Abzocke, Unverschämtheit, geht voll in die Hose. :rolleyes:

    Dafür kriegt man bei Sky nicht mal das im Vergleich gammelige Sportpaket gebucht.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sky-Sportpaket enthält Champions League, Europa League und DFB-Pokal. Weißte aber selber. ;)

    Alles, was ohne die Beteiligung deutscher Fußballteams läuft, ist in den Augen des deutschen (Mainstream-)Publikums nun mal kein Premiumrecht. Auch wenn es sportlich noch so hochwertig ist.

    Ich sage auch nicht, dass DAZN keine 15 Euro wert wäre. Aber als Einstandspreis zum Anfixen wären 9,99 wohl erfolgversprechender.
     
    King200 und Athlon 63 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Alle Übertragungen mit deutschem Kommentar sind hiermit bestätigt?! Interessant wäre zu wissen, wie viele Übertragungen man pro Liga und pro Spieltag zeigen wird? Wenn alle Übertragungen mit deutschen Kommentar angeboten werden sollen, wo will man denn die unzähligen Kommentatoren herholen? Ganz zu schweigen vom anderen zu kommentierenden Sport. Oder beschränkt man sich doch nur auf eine kleine Anzahl pro Anstoßzeit?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf eben nicht mit Sky Brille rangehen. Und wie gesagt...für 15 Euro gibts am Sky Stand im Media Markt vom Sky Promoter ein lautes lachen...gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen/buchen. Und wenn müssen hier schon Vollpreise verglichen werden...Sky Sport mit den 3 deutschen Leuchtturmrechten kostet 40 Euro bzw. 50 Euro mit HD. Da sind 15 Euro für DAZN mehr als seriös. Dass die Sky Klientel DAZN am liebsten in Sky Online für lau integriert hätte kann ich verstehen, aber die Zeiten beginnen sich nunmal für Sportgucker zu ändern. Ohne Moos nix los. Ausserdem liegt man mit dem Sky Gammelsportpaket im Super-Duper Rabattabo + DAZN immer noch unter den Sky Vollpreisen und hat ein um Welten besseres Programm.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer tut das denn, außer dir? :) Du hast doch den Vergleich gebracht. (Dass es Sky auch deutlich billiger gibt als zu den von dir genannten Preisen... geschenkt.)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieso sollten 15 Euro im Vergleich wozu zuviel sein? Oder ist es gefühlt zu viel? Dann muss es aber trotzdem einen Maßstab geben? Welchen Sport Pay Vergleichsmaßstab gibt es denn in Deutschland? Sky soll es nicht sein, also Sportdigital? :ROFLMAO: Klar...im Vergleich dazu sind die 15 Euro brutal :LOL:
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Da hat man dann aber auch Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD sowie Sport 1+ mit dabei und das Angebot ist dann schon heftig... , :winken:
    mehr benötige ich zumindest nicht.
    Momentan auch noch Wimbledon auf den Sky-Feeds. :love:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt letztlich keinen Vergleichsmaßstab. Das ist für Perform Segen und Fluch zugleich. Die vermarkten ein Produkt, das es in dieser Forum auf dem deutschen Markt noch nicht gab. Außer den Hardcorefans der betreffenden Ligen weiß also erst mal keiner, was er davon halten soll. Du kriegst da halt massenweise Livesport angeboten, aber was und wie viel du davon nutzen wirst, kannst du ja erst mal kaum abschätzen. Vor allem dann, wenn du parallel noch Sky abonniert hast und/oder viel Sport im Free-TV guckst.

    Wobei allerdings durchgesickert ist, dass Perform sich den deutschen Markt ausgesucht haben, weil das Pay-TV (vulgo: Sky) hier bisher nicht übermächtig ist. Trotzdem ist der Vergleich mit Sky schwierig, weil DAZN eben ohne Leuchtturmrechte startet, mit denen man in großer Zahl Mainstream-Kunden anlocken kann. Aber wer weiß - vielleicht treffen sie ja mit ihrer Werbekampagne den Nerv der "Generation Onlinewetten". Kann ich schwer einschätzen.

    Ich weiß nur, dass ich selbst sicher nicht zur Kernzielgruppe gehöre, weil mich ausländische Ligen nur sehr begrenzt interessieren und US-Sport überhaupt nicht. Trotzdem würde ich DAZN mal für ein paar Monate ausprobieren, wenn es technisch mit meinen Geräten kompatibel ist und sich unkompliziert bezahlen lässt.

    Spannend wäre für mich die PL mit englischem Kommentar, das fand ich damals als Premiere-Neukunde immer sehr angenehm. Aber ob DAZN die Rechte für den Originalkommentar bekommt, muss man abwarten.
     
    Bueraner82, Neno86 und LucaBrasil gefällt das.
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    da haste auch wieder recht - hab ich untern Tisch fallen lassen, weil mich die anderen Rechte 0 interessieren ;)

    Damit der Vergleich passt, müsste man dann das alte Sport-Paket noch dazupacken, folglich 19,98 €. Gänge man noch ein Stück zurück, Premiere Sport für 18€uronen, inkl. Bundesliga!

    Warten wir mal ab wie es wird, Kunde werde ich nicht, da es mir zu teuer ist. Das allermeiste würde ich nicht konsumieren. Für 40-50 Fußballspiele/Jahr lohnt es nicht.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Jahresabo würde ich sicher auch nicht abschließen. Aber der Vorteil der monatlichen Kündbarkeit ist ja, dass man es auch mal spontan buchen kann, wenn man z.B. Urlaub hat oder 2 Wochen krank ist und Langeweile hat. Oder wenn die Bundesliga Winterpause hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.