1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Momentan finden sie ja nicht mal einen der den Austritt erklären will....

    Hat jemand Anne Will gesehen? Da kam das ganze Dilemma zum Vorschein.
    Weder die Briten noch die Initiatoren scheinen die Tragweite zu kennen.
    Im Brexitkampf wurde explizit gelogen und Tatsachen verfälscht. Bis hin zur unrühmlichen Presse dort.
     
    Michael Hauser und emtewe gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich schon vor ungefähr 100 Seiten geschrieben:)
     
    Eike gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur das, es wurden konkrete Verpsrechungen gemacht, und Samstag morgen wurden im britischen Fernsehen praktisch alle Versprechungen relativiert und zurück genommen. Wenn ein Politiker behauptet es würde pro Woche 350 Millionen Pfund nach Brüssel gezahlt, und er würde "jeden Penny" davon ins Gesundheitssystem stecken damit jeder medizinisch versorgt werden kann und niemand mehr warten müsse. Dann ist das eine klare Aussage.
    Wenn jemand verspricht die Fangquoten deutlich anzuheben, damit die Fischer wieder von ihrer Arbeit leben können, dann ist das ebenfalls eine klare Ansage.
    Wenn jemand verspricht die Grenzen dichtzmachen und alle EU-Ausländer die in GB arbeiten nach Hause zu schicken, dann ist das auch eine einfache und leicht zu kontrollierende Behauptung.

    Dass all diese Versprechungen von vorne bis hinten Unsinn sind, die Zahlen falsch, die Aktionen nicht durchführbar, alles nur Wahlkmapfgetöse, das begreifen die Briten langsam, auch die, welche für den Brexit gestimmt haben.

    Ein Referendum dieser Art ist halt etwas anderes als eine normale Wahl, man kann es nicht 4 Jahre später wieder rückgängig machen. Vielleicht ist dieser Punkt in der ganzen Auseinandersetzung zu kurz gekommen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens was Churchill tasächlich sagte zu Europa:


    „Und doch gibt es all die Zeit hindurch ein Mittel, das, würde es allgemein und spontan von der grossen Mehrheit der Menschen in vielen Ländern angewendet, wie durch ein Wunder die ganze Szene veränderte und in wenigen Jahren ganz Europa, oder doch dessen grössten Teil, so frei und glücklich machte, wie es die Schweiz heute ist.


    Welches ist dieses vorzügliche Heilmittel? Es ist die Neuschöpfung der europäischen Völkerfamilie, oder doch soviel davon, wie möglich ist, indem wir ihr eine Struktur geben, in welcher sie in Frieden, in Sicherheit und in Freiheit bestehen kann.


    Wir müssen eine Art Vereinigte Staaten von Europa errichten.


    Nur auf diese Weise werden Hunderte von Millionen sich abmühender Menschen in die Lage versetzt, jene einfachen Freuden und Hoffnungen wiederzuerhalten, die das Leben lebenswert machen. Das Vorgehen ist einfach. Das einzige, was nötig ist, ist der Entschluss Hunderter von Millionen Männer und Frauen, recht statt unrecht zu tun und dafür Segen statt Fluch als Belohnung zu ernten.“

    Mag jeder in den Worten interpretieren was er will und auch die Zusammenhänge sich selbst zusammenkitten, ich lese darin eine große Vison und Weitsicht.
     
    docfred gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das ist doch halbgar.

    Fragestellung 1:
    Should the UK remain?
    52% Yes, 48% No.
    Ergebnis:
    Leave, weil weniger als 60% die Fragestellung bejaht haben.

    Fragestellung 2:
    Should the UK leave?
    48% Yes, 52% No.
    Ergebnis:
    Remain, weil weniger als 60% die Fragestellung bejaht haben.

    Das Ergebnis von Volksabstimmungen ist eh schon durch die richtige Wahl der Fragestellung massiv beeinflussbar. Aber wenn man dann zudem auch noch noch eine größere Mehrheit als 50% verlangt, ist das Ganze endgültig ein Würfelspiel. Siehe oben, zweimal das gleiche Wählerverhalten, aber "dank" der 60% Klausel zwei unterschiedliche Ergebnisse. Noch Fragen?
     
    Scope gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Volle Zustimmung.

    Der Brexit markiert den Anfang vom Ende der EU und des Euros

    "Die Briten haben mutig für den Austritt aus der EU gestimmt. Sie haben ein System abgewählt, das die Bürger gängelt und ihre Freiheit beschneidet. Jetzt muss die Chance für einen Neuanfang genutzt werden



    Trauriger und schwarzer Tag? Wir sehen es positiv!

    Die Strategie der Angstmacher ist nicht aufgegangen. Die Briten haben sich nicht einschüchtern lassen sondern haben sich gegen die EU und für mehr Selbstbestimmung entschieden. Auch wenn es offensichtlich zahlreichen Politikern nicht passt, ist diese Entscheidung des britischen Volkes zu akzeptieren – so funktioniert nun mal Demokratie. Im Gegensatz zum allgemeinen Tenor, der von einem traurigen und schwarzen Tag für Europa spricht, sehen wir es positiv.

    Es ist ein guter Tag für die Menschen, für die direkte Demokratie und - wir sind davon überzeugt - auch für Europa. Gerade wenn man die Bürger Europas wieder in die demokratischen Entscheidungsprozesse mit aufnimmt, entzieht man extremen Kräften ihren Nährboden, entgegnet der gefährlichen Politikverdrossenheit und schafft ein Europa der Menschen, die sich damit besser identifizieren können........

    Eine EU der Institutionen, Elfenbeintürme und Bürokratien, eine EU der feudalen Kommissare, von denen sich viele Bürger Europas schon lange nicht mehr abgeholt fühlen. Ein aufgeblähter bürokratischer Wasserkopf, der die Bürger Milliarden kostet. Die Europäische Kommission, die das einflussreichste Organ der EU ist, wird vom Europäischen Rat nominiert – und zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit!....

    Werden heute nicht aus dieser Entscheidung des britischen Volkes die richtigen Konsequenzen gezogen und wird von den Politikern nicht erkannt, dass der Euro unseren Wohlstand peu à peu auffrisst und Europa trennt, anstatt es zu einen, und dass die irrsinnige Politik der Europäischen Zentralbank sich gegen die Menschen richtet, dann wird die EU, aber auch die europäische Idee gnadenlos scheitern. Das gilt es zu verhindern und ist unsere bürgerliche Pflicht. Es ist mehr denn je Zeit für Realismus und nicht für Pessimismus. Wir hoffen, dass der heilsame Schock nun die wichtigen und überfälligen Veränderungen initiiert."

    Der Brexit markiert den Anfang vom Ende der EU und des Euros
     
    Scope, Fakeaccount, uklov und 2 anderen gefällt das.
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mutig für den Austritt gestimmt, dass ich nicht lache. Die scheißen sich doch jetzt in die Hosen. Die, die vorher so mutig, Selbstbestimmt und mit stolz geschwellter Brust für den Austritt gestimmt haben, sind jetzt ganz klein mit Hut und es war ja eigentlich gar nicht so gemeint und die Politiker haben es plötzlich auch nicht mehr so eilig den Antrag zu stellen.

    Die britischen Gockel mit dem Bratwurstbrat-Gerät, merken jetzt wohl langsam, dass auch sie von dem "System EU" abhängig sind.
     
    Fragensteller und Michael Hauser gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie denn für richtig hält? Sie übernehmen auch das was sie übernehmen MÜSSEN um Handel treiben zu können. Wenn man Waren in der EU verkaufen will, kann man sie nicht produzieren wie man will, man ist GEZWUNGEN sie nach den Richtlinien zu gestalten die andere (EU) festgelegt haben. Und das gilt für andere Bereiche ebenso.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Zumindest hier liest es sich anders: Streets full of Polish shops, kids not speaking English… but Union Jacks now flying high again
     
    +los gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    +los, Scope und uklov gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.