1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, es kommt auf den politischen Willen an! Schau dir mal andere Industrienationen wie USA, Kanada, Australien, Japan oder Südkorea an -diese hätten auch viele Flüchtlinge aufnehmen können und sich zusäzlich mit Geld beteiligen können. Gilt da etwa die Charta der UNHCR nicht? Auf kurz oder lang wird man sich darauf einigen müssen, dass man Armutsflüchtlinge bzw. Kriegsflüchtlinge aus armen Ländern nicht mit Geld und Sozialleistungen überschütteln darf, sondern ausschlißlich zu Sachleistungen und Flüchtlingslager übergehen muss. Denn die Kosten für teure westliche Sozialstandards und der gefährliche Unmut der eigenen Bevölkerung ist nur die eine Seite -die andere ist dass wir dadurch ganze Regionen in der Welt entwurzeln und keiner mehr den Wiederaufbau dort anpacken kann. Oder anders gesagt -mit der jetzigen Form der Hilfe schafft man neue Flüchtlingströme.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ist es aber.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, man muss aber fairerweise auch sagen dass ein 2., 3. oder 4. Referendum mindestens so legitim ist wie das 1. Was anderes wäre, wenn von
    vornherein festgeschrieben wäre, dass mind. 80% teilnehmen müssen und davon z.B. 70% die Mehrheit wäre.

    Ich glaube aber spätestens jetzt mit GB, wird man wohl auf EU Ebene die Referenden überdenken. Was bringst das alles? Jede Woche kommt einer mit Referendum und stellt Grundsätze in Frage. Das ist doch keine nachhaltige, seriöse und vertrauenerweckende Politik mehr! :(
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ein 2.Referendum wäre in ein paar Jahren legitim, aber doch nicht direkt nach dem Ersten, ich bitte dich!
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ist es nicht.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nichtmal mehr besser als Merkel und Co.?

    Wirst du in Sachen Volksabstimmung langsam vom Saulus zum Paulus? :eek:
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anmerkung, dass es sich hierbei um eine andere Frage handelt, war kein Hinweis darauf, dass das eine unbedeutende Frage wäre, sondern einfach eine andere. Ich kann sie auch nicht pauschal mit klug oder unklug beantworten. Tendenziell halte ich es auch nicht für klug. Cameron entschied sich für das Referendum, um die UKIP klein zu halten, was ja offensichtlich nicht gelungen ist. Würden die Tories das Voting jetzt ignorieren, würden die in der Tat riskieren, noch mehr Wähler an die UKIP zu verlieren.

    Wenn es aber zu Neuwahlen kommt und eine Labour-Regierung an die Macht kommt, könnten die dagegen schon eher das Referendum ignorieren können. Dort herrscht eine geringere Gefahr, dass Wähler verloren gehen würden. Zumal man im Wahlkampf nochmals explizit mit Remain werben könnte. Und es steht im Grunde 50:50... die Hälfte würde das wohl befürworten, insofern könnte es für Labour vielleicht auch ganz klug sein. (Wobei die ja momentan auch einige interne Probleme haben)

    Ich bin persönlich eigentlich auch der Ansicht, dass das Ergebnis zu knapp ist als dass man daraus ein bindendes Urteil machen sollte und hätte auch eine Zweidrittel-Mehrheit zu Grunde gelegt. Gleichzeitig bin ich aber auch der Ansicht, dass vorab festgelegt werden sollte, ab wann man das Ergebnis akzeptiert und es nun eben ein Fall von "Pech gehabt" ist. Auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht das gewünschte Ergebnis ist. Ich würde das aber auch nicht als Beleg gegen Volksentscheide werten. Ich bin der Ansicht, dass jeder das Recht hat, sich ins eigene Fleisch zu schneiden... nicht nur in EU-Angelegenheiten, sondern auch bei privaten übrigens, Stichwort Sterbehilfe.

    Ich gehe auch davon aus, dass die Briten ihre Entscheidung bereuen werden, besonders jene Gegenden, die viele EU-Gelder bekommen haben, jetzt für Leave gestimmt haben und nun keine Garantie haben, dass sie weiterhin so viel Unterstützung bekommen (Cornwall z.B., das auch schon öffentlich gesagt hat, dass sie wie versprochen gerne weiterhin die gleiche Summe haben wollen). Sie werden es bereuen, dass eine potentielle Rückkehr in die EU für sie vermutlich nie wieder so günstig wird. Aber so läuft das Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2016
    FilmFan und l'aventurier gefällt das.
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besonnen!

    Wenn ich jetzt schon absehen kann wie ein Referendum in 2 Jahren ausfallen muss -warum soll GB 300Mrd verlieren und die EU sicherlich nochmal soviel?:)
     
  9. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon lustig, dass ausgerechnet Cornwall sich äußert - Wahlergebnis dort lt. Sky News: 56,5% - 43,5% für Ausstieg aus der EU (bei 77% Beteiligung)... Ne, EU wollen wir nicht, aber die Millionen hätten wir dann doch gerne.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Kannst du das wirklich?
    Mutig das zu sagen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.