1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Sender von ProSiebenSat.1 verschwinden bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von tonino85, 18. Mai 2016.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wobei man aber sagen muss, dass es dann bei Zattoo schon ~20 Euro sind, die man bezahlt, weil man das Zattoo+-Paket nur als HiQ-Nutzer abonnieren kann. Für beides wird je 9,99 Euro pro Monat fällig.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Weg geht doch immer mehr zum IPTV, ich nutze es mittlerweile sehr viel und oft. Einzigst Sport schaue ich noch linear, den Rest fast nur noch per Fire TV oder am Browser.

    Die preiswerteste Alternative ist Magine TV, dort bekommt man die 3 Sender (Emotions, Fun und Classics) im Film+Serien-Paket für gerade mal 2,99 € pro Monat. (+ TNT Film, AXN HD, Universal HD und Sony Entertainment HD)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2016
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheinbar verwechselt da wieder jemand IPTV mit WEBTV oder auf was bezog sich bitte die IPTV Angabe bei dir? Vielen Dank
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte jetzt einen Monat das s.g. Zattoo HiQ und das ist ja wohl nicht deren ernst in puncto Bildqualität.

    Angebliche HD-Sender laufen gefühlt mit einer Auflösung von max 480p und 800 kbps Videobitrate.
    Ist das also die Zukunft? (n)
     
    Premier4All gefällt das.
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich gibt es da keinen Unterschied. Alles was für das Internet übertragen wird ist für mich IPTV.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Preiswert ja, aber da eine Aufnahmefunktion völlig fehlt, ist für mich persönlich das Paket nicht zur dauerhaften Nutzung geeignet. Würde für eine solche, cloudbasierte Funktion auch gerne extra zahlen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und wie schaue ich das am TV?

    wieder bestimtm in grottigen 25fps
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    So sieht die HD-Qualität von Zattoo bei mir aus. Und nein, das liegt nicht an der 100 Mbps-Glasfaserleitung. Ich nutze zwar einen SmartDNS, bei anderen Anbietern wird aber immer die maximale Bildqualität ausgegeben, z.B. recht gutes HD beim BBC iPlayer.

    screenshot2016-06-26at14.24.24.png | picload.org

    Die Werbung vor Abspielbeginn sieht noch relativ gut aus (aber auch unter dem, was ich für HD erwarten würde), dann ist das erste Frame auch noch entsprechend und dann fällt jeder Stream in die oben zu sehende Bildqualität ab. Unabhängig vom Gerät - ob Browser oder FireTV.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Magine? Dafür gibt es bspw. eine FireTV-App, manche Smart-TV unterstützen es auch.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    kabel eins classics und ProSieben FUN HD sind bereits weg.

    Bei kabel eins classics kommt im Sky+ Receiver ein Receiver-Hinweis auf ein anderes Verschlüsselungssystem. Bei ProSieben FUN HD kommt eine Hinweistafel, dass seit dem 1. Juli 2016 der Sender nicht mehr über Sky ausgestrahlt wird.

    [​IMG]

    Sat.1 Emotions sendet aktuell noch ein Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2016
    DrHolzmichl gefällt das.