1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige


    Bei 16 Millionen, die für einen Verbleib in der EU gestimmt haben sind 3 Millionen für eine Petition für eine erneute Abstimmung irgendwie sehr durchsichtig oder? Interessant wird es, wenn 20 Millionen Briten die Petition unterzeichnen würden.

    Naja, wir Deutsche haben das Spielchen wählen solange bis es paßt ja schon mal gespielt. Am Ende wurde ein gewisser A.H. zum Regierungschef ernannt, weil den Bürgern das ständige Wählen binnen kürzester Zeit und Gezanke der Parteien untereinander auf den Senkel ging.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kann bitte schon mal Jemand die Online Petition vorbereiten? Nicht dass ich denke, dass es heute soweit kommt, aber sicher ist sicher ;)
     
    jfbraves gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    29.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Nix da . Raus ist Raus . ;):D
     
    Hose gefällt das.
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann gehen die Diskussionen los, welche(r) Verein(e) enttäuscht die Bundesliga verlassen wollen :D
     
    genekiss gefällt das.
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    weil es die menschen bewegt, sonst wäre es ja auch kein thema. und wenn es viele bewegt brauchst die nicht kritisieren die es ansprechen.

    ja, der längere weg schreckt wohl einige auch ab, denn es kommen ja weniger. man bräuchte halt mal eine lösung. aber die meinungen sind halt zu unterscheidlich zwischen alle armen menschen mit fähren her holen und grenzen schließen. meine meinung habe ich schon oft geschrieben. die möglichkeit schaffen im ausland asyl zu beantragen, jedes land kann festlegen wie viele es aufnimmt und dementsprechen können die menschen kommen. jeder der es illegal versucht verwirkt seinen anspruch auf asyl. jeden menschen dahin abschieben woher er gekommen ist, wenn sich ein land der rücknahme weigert jegliche beziehung zu diesem abrechen.

    das thema flüchtlinge war aber meiner meinung nur eines von vielen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vielleicht wurde in Punkto Volksabstimmungen in GB gerade dieses Jahr die "lieber doch nicht-Klausel" erfunden.
    Wer weiß schon was noch so alles wird.
     
  7. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann hätte man aber vielleicht lieber eine Petition gegen das eigentliche Referendum machen sollen. Ich kann die Sichtweise schon verstehen, allerdings sollte man es wirklich zu einem neuen Referendum kommen lassen, dann könnte man die Demokratie in GB auch gleich abschaffen.
    Wenn man so lange Volksentscheide durchführt bis das Wunschergebnis rauskommt, dann kann man sich das gleich schenken. Ansonsten kommt die Petition der Austritts-Befürworter in der dann steht, dass nun aber 80% mindestens wählen müssen und mindestens mit 67% pro Verbleib in der EU gestimmt werden muss (da man eigentlich ja für den Austritt gestimmt hatte, muss es nun eine 2/3 Mehrheit sein...).
    Velleicht sollte sich die Politiker mal lieber damit befassen, warum es 28% scheinbar völlig egal war was in Zukunft nun aus GB werden soll.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Eine Mehrheit von 51,9% hat für den Brexit gestimmt. Das sind 1 269 501 Stimmen mehr. Immerhin 17 Millionen Menschen haben für den Austritt gestimmt. Sind die alle minderbemittelt und unmündig zu erklären?
    Diese fast 3 Millionen, die die Petition unterschrieben haben, sind die wirklich aus dem Lager der Brexitbefürworter?
    Ich habe da erhebliche Zweifel.
    Was ich sehe und höre, ist Panik und der Versuch, die Abstimmung irgendwie als null und nichtig zu betrachten.
    Was will man uns weismachen?
    Der Austritt wird uns allen teuer zu stehen bekommen? Die Arbeitsplätze werden vernichtet, die Währungen werden entwertet, steht uns gar ein neuer Weltkrieg bevor?
    Wenn 17 Millionen für einen Austritt abstimmen, dann werden dafür gewichtige Gründe vorliegen, die ein Gegner des Brexits gar nicht nachvollziehen will. 17 Millionen als nicht würdig zu betrachten, ihre eigene Entscheidung zu treffen, finde ich mehr als fragwürdig.
    Ich dachte immer, in einer Demokratie zählen Mehrheiten. Wie man sich da täuschen kann. Ich könnte dann nämlich zum Schluss kommen, das die Brexit Gegner die Demokratie in Frage stellen.
     
    +los und Scope gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Brexit Befürworter und Gegner haben die Regeln akzeptiert die auch lange genug bekannt waren, und danach haben die Gegner gewonnen.
    Das müssen die Freunde der EU akzeptieren, Demokratie halt.
    Nachträglich die Regeln ändern nur weil das Ergebnis nicht passt wo soll das enden.
    Zumal, der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen, es können noch mehr Brexit Befürworter mobilisiert werden, und was dann.
     
    +los gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Volksentscheide sind immer von "Stimmungen" innerhalb der Bevölkerung abhängig. Und die sind heute so, morgen so.

    Genau deshalb wurden Parlamente geschaffen. Von parlare=sprechen.
    Manchmal ist es in einer Demokratie vielleicht doch nicht so schlecht, wenn man demokratisch gewählten Stellvertretern gewisse Entscheidungen überlässt.
    Es mag länger dauern, aber am Ende kommt nicht nur Schlechtes raus.
     
    Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.