1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es sind aber nur 30% dieser jungen Leute zur Abstimmung gegangen. Eigentlich selber Schuld.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag wohl sein, ist leider aber in Deutschland auch so. Bei Landtagswahlen gehen oft nur knapp über 60% der Wähler zur Urne, wenn überhaubt.... Und bei Bundestagswahlen sah es oft nicht besser aus.

    Zudem kommt, das man Volksentscheide wohl vermutlich nicht ernst genug nimmt oder in diesem Fall genommen hat. Selbst die Initiatoren des Brexits scheinen sich nicht ernst genommen zu haben. Was für eine Farce.... Jetzt wollen sie den Austritt hinauszögern, wieder aus wahltaktischen Gründen.
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss nicht gerade zum Vorteil der Kanzlerin sein.

    Dadurch wird Deutschland noch mehr zum Hassobjekt. In Spanien wird von den Linken vom deutschen Europa gesprochen und in der Vergangenheit wurde in den anderen Ländern auch nicht gerade löblich über Deutschland gesprochen. Da muss man sich nicht unbedingt an Griechenland erinnern. Um die euroäische Gemeinschaft zu fördern, da sollte sich Deutschland eher zurücknehmen, inklusive Merkel.

    Auch aus diesem Grunde ist es sehr großer Bockmist, dass GB wahrscheinlich aus der EU austreten wird.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    einen schnellen austritt will wohl nur der der chaos liebt alle anderen würden einen langsamen geordneten austritt bevorzugen. daher finde ich es auch unverständlich wie die restlichen gründungsländer so einen müll von sich geben können.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Brexit-Geschichte hat zwei Seiten und die Geschichte der Enttäuschten ist nur eine davon. Gleichermaßen gab es auch viele Jubelbilder zu beobachten. Die Autrittswilligen haben jedenfalls gewonnen. Schon vergessen?

    Für Merkel wird es nicht unbedingt leichter, wird doch Deutschland nun noch mächtiger und entsprechend von den Nachbarn noch kritischer gesehen. Das dürfte vielen Europäern die Lust auf Europa weiter verhageln!

    Und das deutsche Medienecho ist einmal mehr zum Fremdschämen: Die bösen Populisten sind schuld! Mehr fällt denen dazu nicht ein. Kaum ein kritisches Hinterfragen, weshalb die Menschen der EU so sehr mißtrauen. Artikel, in denen die Verlierer der EU mal genauer beleuchtet werden musst du mit der Lupe suchen. Stattdessen immer nur diese Panikmachevor den ach so bösen Populisten. Klar sind unter den EU-Gegnern auch viele populistische Dumpfbacken dabei, aber wir wollen jetzt mal nicht so tun, als wäre dies bei der Gegenseite anders! Allein wenn ich daran denke, wie oft Merkel in den letzten Jahren gelogen hat...
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das verschleppen des offiziellen Austritts wird nicht lange gut gehen.Auch das verschleppen ist im EU-Vertrag geregelt.Glaubten die Briten,wir erschrecken mal Europa,verzögern weitere Entscheidungen und bekommen was von der EU zusätzlich wenn wir das Referendum zurück ziehen und sagen dann ätsch? Dann haben die Briten ihren Vertrag nicht gelesen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es geht ja nicht um einen schnellen Austritt, sondern das hier Fakten geschaffen wurden und es keinen Grund gibt die Verhandlungen nicht sofort zu beginnen. David Cameron hat einen Auftrag bekommen da sind seine Befindlichkeiten nebensächlich.

    Also den Schwung des Brexit mitnehmen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
     
    suniboy gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Was, wenn es so kommt?
    Geldstrafen, Rauswurf?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutschland kann nicht mächtiger werden.Wir sind Mitglied einer Gemeinschaft und gemeinschaftlich wird abgestimmt.Das gilt auch für Merkel.Wenn Deutschland Millionen von Flüchtlinge reinläßt,dann ließ mal was der EU Vertrag über Menschlichkeit regelt.Ihr reißt hier seit Monaten euren rechtspopulistischen Mund auf ohne zu wissen warum Deutschland Flüchtlinge aufnimmt.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie bleiben bis zum Ende der Laufzeit von zwei Jahren Mitglied mir allen Rechten und Pflichten und sind dann automatisch ohne Abkommen draußen.Für Investoren,Autobauer,Chemie,Finanzen sind diese zwei Jahre nicht brauchbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.