1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Brexit: Unternehmen schauen sich um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Das kommt immer darauf an, was man erreichen möchte. AfD zu wählen kann sogar sehr sinnvoll sein!

    Ich weiß, dasss es ein religiöser Konflikt ist. Mich würde der genaue Hintergrund interessieren.
     
  2. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nimm mal an es gängen nur 30% zur Wahl, bzw. es würden nur 30% einen gültigen Stimmzettel abgeben. Und? Du hättest am Ende trotzdem eine legitimierte Regierung der alten Systemparteien. 5 Tage nach der Wahl interessiert das keinen mehr, ob 10%, 50% oder 100% zur Wahl gegangen sind. Da gibt's höchstens am Wahlabend und am Folgetag einen kleinen Aufschrei und das war's. Wählst du hingegen AfD und kommen die in den Landtag oder Bundestag, dann zwingst du die Systemparteien sich 4 bzw. 5 Jahre lang mit der AfD auseinanderzusetzen. Du stößt damit in den Parlamenten eine Diskussion an, die es mit deiner Methode nicht zur Wahl zu gehen oder ungültig zu wählen nicht gibt.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie naiv bist Du? Ungültige Stimmen interessieren die da oben absolut gar nicht, noch weniger als die "24%-AfD-Stimmen bestätigen unseren Kurs". :rolleyes:
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann. Ich kann übers Wasser laufen.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt kann man kräftig streiten, was demokratisch ist. Ich halte eine Regelung, in der 50,1 % bei einem Volksentscheid dieser Dimension ausreichen für Wahnsinn. Es haben nichtmal 40 % aller Wahlberechtigten am Sonntag den Brexi entschieden.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Spielt Wahlbeteiligung denn bei unserer Regierungsbildung eine Rolle?
    Ich denke, nein.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke nicht das man nochmal zu der "Griechischen Lösung" von Alexis Zypras greift, ein Referendum vollkommen zu ignorieren.

    Ich denke der Fahrplan wird wohl eher so sein:

    - Rücktritt von David Cameron und seiner Regierung

    - evtl. Neuwahlen

    - Neue Regierung stellt im Herbst oder Winter ein Austrittsgesuch

    Man wartet und hofft, das in der EU in den 2-3 Jahren wo das Austrittsgesuch läuft sich wenigstens teilweise reformiert. Wenn da wenigstens Ansätze erkennbar sind, setzt man vielleicht für Anfang 2018 ein neues Referendum an, ob man wirklich austreten will. Wenn das dann anders ausfällt, kann man immer noch abbrechen.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb habe ich ja den Link drunter gesetzt.
    Da standen die Hintergründe.
    Es ist ein religiöser,aber auch ein ethnischer Konflikt.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn bei einer Wahlbeteiligung von 75 % plötzlich 25 % ungültig wählen würden gäbe das ein gewaltiges Echo.

    Wenn zuviele auf den Gedanken kommen aus Protest die AFD zu wählen und die auf einmal an die Regierung kämen?Was dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2016
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein!Nur die gültigen Stimmen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2016