1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Nächstes iPhone ohne Kopfhörer-Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Um mit anderen Geräte auf Fotos und Videos zugreifen zu können, kann man auch einfach kostenlose Apps wie z.B. WiFi Album Free nutzen. >> „WiFi Album - Wireless Photo & Video Transfer App Without iTunes“ im App Store

    1. kostenlose App installieren

    2. Bei Bedarf aktivieren

    3. Von einem anderen Gerät (Betriebssystem ist völlig egal, muss nur im gleichen Netzwerk sein) mittels Browser http://ip.ip.ip.ip:8080 aufrufen und schon hat man Zugriff
     
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lol ich rede von externen pvr Clients ohne irgendwelche zusätzliche Hardware.
     
    BartHD gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bis auf Punkt 3 trifft nichts für Apple zu. ;)
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bei Apple hast du als Entwickler ja auch keine Wahl. Entweder du drückst jährlich 99€ an Apple ab oder kannst deine Apps halt nicht veröffentlichen. Als Entwickler für Android erstellst du dir eine eigene Homepage und nimmst Spenden über PayPal oder ähnliches an. Bei den XDA-Developers können einige sogar nur von den Spenden ein sehr gutes Leben führen ;)
     
    Cha gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gibt ja noch den Cydia Store. Und man kann dort auch beliebige weitere Quellen hinzufügen.

     
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hmm wenn ich mich aber nicht irre, ist dies nur mit jailbreak möglich und damit ist die Garantie deines Iphones gelöscht oder?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich braucht man dafür einen Jailbreak, aber wenn man das Gerät dann einfach im DFU Modus wiederherstellt ist er wieder weg.

    Ohne Jailbreak wären viele Arten von Apps auch garnicht möglich, da auf offiziellem Weg die notwendigen Schnittstellen nicht gegeben sind.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, du hast geschrieben, dass die PVR-Addons nicht funktionieren.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Also unter Android braucht man kein "root" wenn man Apps aus dem Internet installieren möchte. Mit Jailbreak kann man sein Gerät ja auch schrotten, daher für Anfänger wohl eher weniger geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2016
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213