1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Nächstes iPhone ohne Kopfhörer-Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Apple wird wohl ein Headset für den Lightbing-Port beilegen und ansonsten Adapter anbieten. Dritthersteller ebenso.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal. Es ist Spekulation ob der Kopfhöreranschluss wegfällt aber es ist keine Spekulation und dazu auch nicht richtig das man keine Standard Blutooth Kopfhörer nutzen wird können. Das geht jetzt auch schon.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist schon das darunter die Tonqualität stark leidet?! Ausserdem brauchst Du so eine weitere Energiequelle!
     
    hvf66 gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und mir tut deine Lernresistenz leid.
    Bleiben wir doch einfach in der Mitte.
    Echt? So wie Filme, die man im Windows Store kauft, nur auf Windows 8/10-PCs oder im Browser oder Xbox 360/One abspielen kann? Oder die Filme aus dem Google Play? Oder Amazone Video?

    .
    So viel Unwissen tut schon weh. Willst du es komlpiziert oder einfach haben?
    Machen wir es einfach, damit du dich bestätigst fühlst:
    Fotos könnnen zwischen Apple-Geräten per AirDrop (also über Bluetooth zur Authentifizierung plus WLAN für die Übertragung) geteilt werden.

    Nur habe ich keinen Mac, sondern einen Windows-PC. Und trotzdem landen die Fotos auf meinem PC, ich kann auf meinem PC Alben erstellen, die dann für meine Kontakte, die eine AppleID haben, freigegeben werden, oder für die gesamte Menschheit.

    Das ist wirklich ein Nachteil, denn es ist so unsicher, Apps nur aus dem Appstore zu erhalten.

    MrMC media center Oder meintest du was anderes?
    Ja, ich kann das iPhone nur mit dem zertifizierten Lightning-Kabel laden. Wo ist jetzt das genaue Problem?
    Ich würde das als Dummheit bezeichnen.
     
    netzgnom gefällt das.
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe daraus gelernt und bin dann halt weg von Apple.

    Vom Amazon Video kann ich die Filme zumindest auf sämtlichen Smartphone/ Tablets nutzen. Zudem auf ner externen Festplatte Speichern und via PC oder Mediaplayer nutzen. Beim Windows Store und Google Play weiß ich es nicht.

    .
    Ist es bei Musik auch so einfach? Zumindest hatte ich damit die größten Probleme.
    Zumindest nen Amazon Appstore wäre doch toll, meinst du nicht? Aber warum sollte man sich Konkurrenz ins eigene Boot holen.

    Du willst doch wohl nicht MrMC mit Kodi vergleichen, wo sämtliche Add-ons und PVR'S schlichtweg nicht funktionieren und ich glaube es ist im Gegensatz zu Kodi noch nicht einmal gratis.

    Mein Ladekabel vom Samsung kann ich noch für andere Geräte verwenden. Aber wozu, ein Apple User braucht das nicht.

    Und dennoch ist es Apple zuzutrauen. Viel Spaß in der Mitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2016
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue digitales Kabel-TV mittels PVR-Clients (DVB-Repeater von Fritz!) auf Apple TV4, welche Unwahrheiten willst du noch verbreiten?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Ohne zusätzliche Hardware geht das aber nicht, oder? Ich kann alle Medien auf alle Geräte streamen, ohne irgendein Programm oder Hardware. Und genau das ist das was ich persönlich brauche.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    An deinen Beiträgen merkt man doch sehr deutlich wie du in deiner "Welt" als Apple-Fanatiker gefangen bist. Ich nutze schon seit 8 Jahren Android und hatte bis heute keinen einzigen Trojaner oder Virus auf meinem Smartphone. Dabei installiere ich fast wöchentlich Apps aus dem Internet.

    Es gibt zum Beispiel die Seite "APKMirror" dort wird jede APK die dort hochgeladen wird vorher auf Viren geprüft. Wo genau ist es jetzt unsicher sich von dort eine APK zu installieren? Es gibt zum Beispiel Featues im Google Play Store die erst in den USA getestet werden bevor Sie auch in Deutschland freigeschaltet werden. Nun kannst du aber ganz einfach auf APKMirror gehen, dir dort die APK ziehen und auf deinem Gerät installieren und die Features so fast 2 Monate früher testen. Wo genau ist das nun für den Verbraucher ein Nachteil? Um solche Dinge erkennen zu können darf man halt nicht in seiner eingeschränkten Apple-Welt gefangen sein.

    Nur weil DU es nicht brauchst, heißt es doch nicht, dass andere daran keinen gefallen finden. Lass die Leute doch frei entscheiden, jeder der möchte kann Apps ausschließlich aus dem PlayStore installieren, wer mehr möchte kann sich jederzeit aus dem WWW bedienen. Jeder wie er möchte, aber die Wahl hat man als Apple Kunde ja überhaupt nicht erst.

    Wie sicher es ist sich zu 100% auf den Apstore von Apple zu verlassen hat man ja in der Vergangenheit bereits gesehen....

    Quelle: App-Store gehackt: Diese Schadsoftware greift direkt Ihr iPhone an
     
    Cha gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    War das schon genau der eine Vorteil oder welche Vorteile gibt es sonst noch? Sich Apps aus nem Fremdstore zu installieren nur um diese 2 Monate vorher testen zu können finde ich jetzt bisschen dünn.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Also es gibt vielseitige Gründe ;)

    - Einige Smartphones werden ohne den Google Playstore ausgeliefert, diese können sich dann so trotzdem die Apks besorgen und so nutzen
    - Einige Apps sind nicht für jedes Smartphone freigeschaltet, so kann man diese Versionen trotzdem installieren
    - Einige Entwickler arbeiten außerhalb des Playstores und können so trotzdem ihre Apps anbieten
    - Einige Apps wie Adblocker werden im Playtore nicht geduldet, diese werden dann über solche Plattformen trotzdem verbreitet
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2016
    Cha gefällt das.