1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Nächstes iPhone ohne Kopfhörer-Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2016.

  1. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was ist daran nicht richtig und wenn du die Systemeinschränkung noch nicht bemerkt hast, dann tust du mir ein wenig leid. Du solltest mal nach links und rechts schauen. Bsp. Apps kann ich NUR von Itunes beziehen, um über Itunes gekaufte Filme zu schauen, brauche ich ein Apple Gerät oder zumindest Itunes, Fotos kann ich via Bluetooth oder NFC nur zu einem anderen Apple Gerät übertragen. Ich kann keine Apps direkt aus dem Internet downloaden und installieren, Kodi als Mediasystem kann ich mit Apple nicht nutzen ( es sei denn ich jailbreake), ich kann mit dem Ladekabel nur für Apple Geräte nutzen und demnächst muss ich wohl extra Bluetooth Kopfhörer benutzen. Dabei traue ich Apple zu, dass keine Standard Bluetooth Kopfhörer funktionieren, aber das ist ja Spekulation.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha und wenn einem die Argumente ausgehen dann wird man persönlich? Mal daran gedacht das andere so wie ich die Geräte nutzen so wie sie gedacht sind.

    Aha. Und woher willst du bitte wissen das ich das nicht tue. Zur Info, vor Apple
    habe ich Android genutzt.
    Über den Appstore,ja. Und wo ist das Problem?

    Nicht unbedingt. Es gibt Software mit dem sich das ändern lässt.

    Ja da hast du recht. Ich brauch es nicht unbedingt aber da stimme ich dir zu.

    Siehe oben. Wozu? Dabei dürfte die Gefahr recht hoch sein sich Schädlinge aufs Gerät zu holen.

    Kann ich nichts zu sagen. Laut Google soll es Modi für Apple Tv geben. Ansonsten gäbe es da noch Alex usw.

    Das Apple einen anderen Standard verwendet sollte klar sein.

    Und das ist wieder mal falsch. Hör doch auf irgendwelche Vermutungen als Wahrheit gelten zu lassen. Natürlich kann man Bluetooth Kopfhörer seiner Wahl nutzen.
     
    ronnster gefällt das.
  3. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Apple sagt, dass das so sein soll, dann wird das schon so stimmen.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein das ist so.
     
  5. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab mich auf den Threadtitel bezogen. Wenn Apple sagt, Kopfhörerbuchse braucht man ab sofort nicht mehr, dann haben sie damit natürlich recht.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat er doch nicht. Du hättest jedoch seinen Satz komplett zitieren sollen, denn dahinter stand noch "aber das ist ja Spekulation".
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eben keine Spekulation. Es lässt sich jeder Blutooth Kophörer mit iPhone verwenden.
     
  8. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich ist es eine Spekulation, genauso wie es eine Spekulation ist, ob die Klinke überhaupt wegfällt. Genaues werden wir erst erfahren, wenn das Iphone offiziell vorgestellt wird.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple ist die Inkarnation des Bösen. Und es begann an dem Tag, als man dem User das Diskettenlaufwerk weg nahm :whistle:
     
    Cha und FilmFan gefällt das.
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Dann verschwand USB und jetzt die Klinke. Irgendwann werden wir gar keine Anschlüsse mehr haben, Audio, Daten und Strom gibt es per Funk bzw. Induktion. Beim Iphone 10 oder später wird es bestimmt so sein.