1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht nach Bildqualität gestaffelt, aber eine Aufsplittung nach Ligen oder Sportarten wäre für den Anfang total kontraproduktiv. Man muss erst mal zusehen, dass man so viele Kunden wie möglich gewinnt, und das geht am besten mit einem relativ günstigen und sehr umfangreichen Gesamtpaket. So kann man auch Fußballfans dazu bringen, mal bei anderen Sportarten reinzugucken.

    Nächstes Jahr, wenn die Bundesliga-Zusammenfassungen dazukommen, kann man das Angebot immer noch aufsplitten. Frühestens.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an, wie sie es machen. Wenn es wie bei netflix und anderen Streaminganbietern mit monatlicher Kündigung geht nehme ich es. Einen Laufzeitvertrag ähnlich sky werde ich nicht abschließen.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und wenn man sich aber nun mal nicht für alles interessiert, wäre ein Produkt das nur aus einem Gesamtpaket bestehen würde doch ebenfalls kontraproduktiv. Denn das schreckt die Einzel-Abonnenten gleich wieder ab. Aber die gilt es doch auch hinzuzugewinnen. Ich würde sogar meinen, dass diese den breiteren Kundenstamm ausmachen würden.
    Ich glaube zwar nicht, dass es nur darauf hinausläuft, aber Dazn könnte zumindest mehrere, attraktive Programmpakete anbieten, die man zudem noch miteinander (aus 1., 2., 3. usw.) kombinieren kann. Ich stelle mir das in etwa so vor:

    1. Fußball
    -Paket A beinhaltet gebündelt die Topligen (Serie A, Ligue 1, Premier League, Primera Division)
    -Paket B beinhaltet gebündelt die kleineren Fußballligen (eventuell zusammen mit den Pokalwettbewerben)
    -Paket C wäre das Komplettpaket aus A und B

    2. US-Sport
    -Paket A NFL
    -Paket B NBA
    -Paket C (eventuell falls bsp. die NHL noch hinzu kämme) sonst Komplettpaket aus A und B

    3. Tennis/ 4. Rest ect.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche "Einzel-Abonnenten" soll es denn abschrecken, wenn sie sehen, dass sie z.B. die von ihnen gewünschte Premier League für €9,99 haben können und einen ganzen Haufen anderen Sport dazukriegen? Da wäre es m.E. sinnlos, ein Paket A (Topligen) für €8,99 und ein Paket B (Graupenligen) für €3,99 zu schnüren, weil letzteres dann sowieso kaum jemand abonniert.

    Wie gesagt, eine Staffelung nach Bildqualität kann ich mir noch eher vorstellen. Vor allem wird es aber wohl Preisunterschiede durch unterschiedliche Laufzeiten geben, ähnlich wie beim Eurosport-Player.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich hat Perform den Geldkoffer geöffnet, aber man hat auch Spiele in deutsch gezeigt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird keine Pakete nach Sportarten geben.

    und mit mehreren Zugriffen zeitgleich würde ich gar nicht erst anfangen.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wir wissen doch noch gar nicht, ob es 9,99 Euro kosten wird. Und wir wissen auch nicht, wie viele Spiele pro Spieltag dort übertragen werden oder ob die Anzahl der Übertragungen pro Liga identisch ist. Wenn jemand bsp. nur an der Serie A interessiert ist, man dort aber nur drei Partien pro Spieltag zu sehen bekommt, darüber hinaus auch nicht feststeht, ob diese aus Topspiele besteht (@Sublizenz an Sport1+), der wird es sich auch bei 9,99 Euro zweimal überlegen.

    Darum geht’s nicht. Aber mir bzw. jeden ist schon klar, dass das die wenigsten abonnieren würden. Dennoch erwirbt Dazn/ Perform auch solche Rechte. Und Interessierte wird es mit Sicherheit (siehe Sportdigital) auch für kleinere Fußballligen geben.

    Ich habe mir dabei schon etwas gedacht, denn gerade das macht das Paket B aus, wenn in diesem "hochklassige" Pokalübertragungen aus den Topliegen enthalten sind, damit eben jeder auch dieses entweder einzeln oder als Gesamtpaket zu A abonniert.;) Macht doch Sky (@Sportpaket/ Bundesliga) mit dem DFB –Pokal und der Champions League nicht anders.

    Und man schließt diese Einzel-Abonnenten, die eben nur auf kleinere Fußballligen und/oder Pokalübertragungen fokussiert sind, mit diesem Einzelpaket nicht aus. Und für deine 3,99 Euro wäre das gegenüber 9,99 Euro sogar ein Schnäppchen. Und so hat man zwei Kundenstämme. Ist das nicht rentabler?
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt das die Glaskugel?
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Rentabilität geht es doch am Anfang sowieso nicht. Als neuer Player auf dem Markt muss DAZN erst mal zeigen, was es alles zu bieten hat. Wenn man erst mal möglichst viele Leute mit einem günstigen Gesamtpreis einfängt, kann man anhand der Abrufzahlen sehr schön analysieren, was besonders gut angenommen wird und was nicht. Anhand dieser Analysen kann man dann später immer noch das Angebot kleinteiliger vermarkten. Aber machen wir uns nichts vor: Zunächst ist es sowieso ein Nischenprodukt. Da bringt es nichts, die Nische in noch kleinere Nischen aufzuteilen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.