1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ich würde mal nicht davon ausgehen, das Camerons Nachfolger in der EU bleiben wird. Das Ding ist durch. Ansonsten kann er nach der nächsten Wahl umgehend seinen Hut nehmen richtig.
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was fünf Minuten dauert, wenn die übrigen EU-Länder das wollen. Denn die üblicherweise langjährigen Aufnahmeverfahren dienen ja dazu, beispielsweise das nationale Recht des Beitrittskandidaten an das EU-Recht anzuschaffen, beispielsweise das Justizsystem an übliche EU-Standards anzupassen etc. Das alles entfällt hier ja. Auf dem Gebiet von Nordirland und Schottland gilt das ja alles schon jetzt.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die EU es so regelt das rechtlich gesehen Wales& England aus UK und damit der EU austritt sollte es machbar sein.

    Nordirland könnte eine Wiedervereinigung mit Irland machen und wäre damit automatisch in der EU.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    na dann bin ich mal gespannt, wieviele EU-Bürger künftig die EU-Show abwählen werden. So ganz und gar undemokratisch geht es aber eigentlich nur in Deutschland zu, wo Referenden schlicht nicht vorgesehen sind, weil sie der Wirtschaft schaden könnten...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großbritannien wünsche ich alles Gute und viel Spaß mit seiner nun folgenden Innenpolitik. Stichwort Schottland. Es wird dort wohl ungemütlich werden. Grundsätzlich bedauere ich diese Entscheidung die ich für irrational halte.

    Wirtschaftlich werden sie es spüren. Keine Frage. Industrie gibts faktisch nicht mehr und wo die Banken hingehen, wird sich zeigen.

    Für die EU selbst sollte dies aber auch mindestens ein Warnschuss sein. Die "Vereinigten Staaten von Europa" will so zentralisiert keiner. Die EU sollte sich in der Tat als Wirtschaftsgebiet definieren und reduzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2016
    FilmFan gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Logisch, weil die Merkel viel zu grosse Angst davor hat, das die Bevölkerung da was Anderes entscheidet, als das, was sie gerne hätte.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und selbst der Lokführer muss den Schienen folgen die andere für ihn gelegt haben, nichtmal der kann viel entscheiden...;)
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Muttis irrationale Alleingänge in der Flüchtlingspolitik sind es, die das ohnehin schon randvolle EU-skeptische Fass der Bürger in so ziemlich jedem europäischen Land in den letzten Monaten endgültig haben überlaufen lassen. Mit dem Ergebnis, dass nun die EU zerbricht. Das UK war nur der Anfang, andere Länder werden jetzt auch abstimmen lassen (müssen).

    Nachtrag: Und so nebenbei hat sie auch noch das Vereinigte Königreich platt gemacht. Schottland und wohl auch Nordirland dürften nun auf der Landkarte machmachen, was im Fußball schon lange gilt. Aus Great Britain wird Little England. Das hat nicht mal der GröFaZ geschafft.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    nicht Merkel, sondern die Wirtschafts- und Finanzlobby, in deren Auftrage sie agiert!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Vorfeld deutete sich wohl Irland an, da haben viele wohl schon nach Immobilien gesucht, aber sollte Schottland in der EU bleiben sind Glasgow und Edingburgh wohl auch hochattraktiv. Eines scheint sicher, London wird als Finanzplatz an Bedeutung verlieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.