1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigenproduktion: Sky Deutschland produziert "Das Boot"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Bavaria sollte das aber schon hinbekommen, wenn man sie gewähren lässt. Die haben schon öfter was fürs Ausland gemacht.
     
  2. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit 25 Millionen Euro kann man viel tun, eine nach heutigen Verhältnissen vernünftige Fernsehserie lässt sich damit sicher nicht bezahlen.
    Damit kann man bestenfalls eine Sitcom mit unbekannten Newcomern finanzieren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.594
    Zustimmungen:
    30.914
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sagen wir mal so....es wird ein Mittelding. GoT kostet etwa das Doppelte, "Breaking Bad" etwas weniger als das Sky Budget.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.344
    Zustimmungen:
    11.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um 8 (acht) Folgen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich denke mal, dass das für Sky auch erstmal ein Experiment ist, um zu sehen, wie solche Eigenproduktionen beim Zuschauer ankommen. Wenn die gut ankommen, denke ich durchaus, das man mal mehr investieren wird.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.584
    Zustimmungen:
    4.046
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Bitte was? Die 12 teilige erste Staffle von Borgia hatte auch ca. 25 Millionen gekostet. Und das war keine vernünftige Fernsehserie? Was hast du eigentlich für Vorstellungen?
     
    sir75 und kulik gefällt das.
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde ich eine gute Idee. Und dass sie die Serie international besetzen wollen, zeigt, neben dem hohen Budget von 25 Millionen Euro für 8 Folgen, dass man internationales, hohes Niveau anstrebt.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was verstehst du unter "vernünftig"? "Versailles", eine vernünftige Serie, hat 25 Millionen Euro gekostet, bei 10 Folgen. 2,5 Millionen Euro für eine Serienfolge ist für europäische Verhältnisse sehr viel. Sky wird für "Das Boot" sogar etwas mehr als 3 Millionen Euro pro Folge zahlen. Das ist sehr viel. Das kann man sogar schon mit US-Verhältnissen vergleichen. Dort sind die Honorare des Casts und der Crew deutlich höher, daher die höheren Kosten.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    1.847
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Also Samuel L. Jackson als Käptn könnte ich mir schon gut vorstellen. Als zweiten Wachoffizier Jim Carrey und als Obermaschinist Johann wäre Angela Merkel eine gute Besetzung. Für den Funkmaat wäre Nichelle Nichols die Idealbesetzung, da sie interstellare Berufserfahrung als Kommunikationsoffizier vorweisen kann. Kim Jon-un könnte eine Gastrolle als russicher Kampfdelphin übernehmen und Erdogan bekommt eine Cameo Auftritt als türkisches DumDum-Geschoss bei dem der Ziegendetektor defekt ist.
     
    devastor gefällt das.
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Boot spielt in den 40ern, dh. jede außen Aufnahme braucht eine eigens zu errichtender Kulisse, jedes Auto das da durchs Bild fährt muss
    extra irgendwo besorgt werden, dazu jede Menge Special Effects (Explosionen, Flugzeuge etc.) alles muss bezahlt werden. Dazu die Schauspieler
    (Hauptcast, Nebenrollen, zig Statisten). Mit drei Millionen pro Folge kommt man da glaube ich nicht sehr weit. Aber wir werden ja sehen was da raus kommt.