1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nö, das schrieb die Ausschreibung nicht explizit vor. Die Ausschreibung verlangte nur, dass die Live-Rechte an mindestens zwei Bieter gehen musste. Was die damit anstellen, ist weitestgehend denen überlassen. Hätte jetzt ein neuer Bieter, nennen wir sie Himmel Germany GmbH, ein Paket geboten und dieses dann exklusiv an Sky lizenziert besonders ohne einen eigenen Sender zu starten, hätte es vermutlich vom Kartellamt einen auf den Deckel gegeben. Weil es in dem Fall ganz klar nur formell zwei Bieter waren.

    Das Bundeskartellamt hielt es selbst für "nicht unwahrscheinlich, dass es bei Aufteilung der Live-Spiele auf verschiedene Anbieter, die dabei jeweils substantielle Rechte erhalten, zu einer Zusammenführung der Rechte durch Sublizensierung an Infrastrukturen, im Wege eines Großhandels-Modells durch Bestückung der vorhandenen ProgrammPlattformen z.B. bei Sky und bei der DTAG, aber auch bei Vodafone/KDG oder durch Gewährung eines Zugang zur technischen Plattform, der Set-Top-Box, kommt."

    Dazu gilt auch:
    "Ligaverband und DFL werden den Erwerbern der Rechtepakete die Sublizenzierung der erworbenen Rechte ermöglichen. Jede Sublizenzierung unterliegt der vorherigen Zustimmung des Ligaverbandes und der DFL, wobei diese Zustimmung nur bei Vorliegen sachlicher Gründe verweigert werden darf, z.B. weil die Sublizenzierung eine Verwertung der von anderen Bietern erworbenen Rechtepakete behindern oder eine Sublizenzierung zu einer exklusiven Verwertung der Rechtepakete A bis E und ggf. des OTT-Pakets durch einen einzigen Bieter führen würde. Ligaverband und DFL werden das Bundeskartellamt rechtzeitig informieren, wenn beabsichtigt ist, der von einem Erwerber gewünschten Sublizenzierung nicht zuzustimmen."

    Kurzum: Hätte z.B. Perform das OTT-Paket erworben, hätten sie also sehr wohl eine Sublizenz an Sky abtreten können, solange sie Sky nicht exklusive Rechte einräumen.

    Alleinerwerbsverbot heißt nicht Alleinaboverbot. Das wurde sich hier von einigen Leuten zusammengereimt, dass die zwei Anbieter ihre Rechte nicht in einem gemeinsamen Paket anbieten dürfen. Verboten wurde das aber noch nie. (Was nicht heißt, dass zukünftig nicht doch zwei Abos abgeschlossen werden müssen).
     
    Zyllis gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2016
  3. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo könnte es sein das sky das bundesliga packt ab dem sommer ins sport packt verschiebt und dann sport hd 3 auf schaltet/und sport1 hd nur für die bundesliga ist und hd 2 für den rest andere fussball rechte und hd 3 für tennis handball und golf ,formel 1???
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hä????

    Wie wäre es mit paar Satzzeichen und vielleicht bisschen Groß- und Kleinschreibung? Das kann ja kein Mensch lesen!
     
    Kreisel und arte gefällt das.
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie. Kommst du darauf und was sollte das für einen Sinn haben??
     
  6. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn dann passiert das erst dann , wenn auch Eurosport Teilrechte hat. Außerdem will Sky die teure Bundesliga doch getrennt vermarkten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2016
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt wird hier schon von Reichen gesprochen. Wäre also Bundesliga bei Eurosport im Sky-Paket dann die Großdeutsche Lösung? oO
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Gründe dafür:
    -Sky UK hat auch nur ein Sport-Paket
    -Sky könnte in Kabelnetzen, wo jetzt bei parallelen Spielen nur Sport 1-5 und Buli 1-4 in HD gesendet werden kann, Sport 1-6 in HD senden/Sky braucht nicht mehr Buli 10/Sport 11 - Platz für neuen Sender. Formel 1-Sender?
    -Auf Buli 1 läuft in den Nicht-Live-Zeiten nur Bundesliga in Dauerschleife, dies könnte bei Zusammenlegung mit Sport durch andere Inhalte variiert werden und mehr Zuschauer erreichen
    -Wenn für Eurosport 2 ab nächster Saison extra gezahlt werden sollte, bräuchte man als Fußballfan 3 Pakete.

    Gründe dagegen:
    -Einnahmenwegfall weil aus zwei Paketen ein Paket wird? Oder wird dies durch veränderte Preisstruktur kompensiert?

    Also: Keine Info, aber ein gutes Gerücht :D - ich fände es gut!
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann wäre das große Sportpaket aber deutlich teurer und das würde viele abschrecken, die nur BL sehen wollen. Unter 35-40€ geht das dann kaum. Wäre eben eine deutlich höhere Hürde als bisher 20€. Und wenn man es dann noch in HD sehen will...
    Also bei der bisherigen Zahlungsbereitschaft wäre das sehr mutig von Sky. In Italien gibt es übrigens auch noch 2 Pakete, Calcio und Sport. Und Sky UK hat 3 (!) Basispakete. Das ist hier mangels Senderauswahl nicht umsetzbar.
     
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Für die Umbenennung von Sky Bundesliga 1 in Sky Sport 3 bräuchte Sky wohl keine neue Sendelizenz beantragen. Die Lizenz müsste für einen 4. 24h Sportsender stehen, hoffentlich nicht für E Sports.
    Einen Formel 1 Sender wird es wohl vorerst nicht geben, da ja nun klar ist, wofür Sky F steht. An ein Sky Tennis glaube ich auch nicht, da es solch einen Sender in Sky Uk und Sky It nicht gibt.