1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bund empfiehlt gesetzliche Maßnahmen gegen Adblocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wo soll das hinführen?
    Werde ich im zweiten Schritt dann auch gezwungen die Anzeigen in Zeitungen oder die Plakate am Strassenrand genau zu betrachten?

    Wieso fällt mir dabei dieses Bild ein?
    [​IMG]

    ;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Winterkorn und VW....Wo waren denn die Lobbyisten?:eek: Beim Döner Essen und Shisha rauchen?:eek:
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Der Schattenwurf der Fußball EM treibt das nächste kontroverse Gesetz durch die Gremien

    Diesmal Fracking ....

    Fracking-Gesetz im Bundestag


    Guckt grad keiner hin - räumen wir mal den Giftschrank leer ...
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie passt das zusammen?

    Und zur Erinnerung:
    "Im Abschlussbericht der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz wird die Prüfung gesetzlicher Maßnahmen empfohlen"
    Es wird also empfohlen zu prüfen! Nicht gefordert Werbeblocker zu verbieten.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um eine Verschärfung des gesetzlich Erlaubten im Fracking und um eine Fracking Begrenzung.Sehe ich durchaus positiv.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.

    Es geht um Voraussetzungen, unter denen sog. "unkonventionelles" Fracking erlaubt werden kann.

    Das ist ein himmelweiter Unterschied zu dem, was du darunter verstanden hast.
     
    apovis21 gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt jetzt?Muss ich den ganzen Artikel nochmal lesen?...nach dem Spiel....versprochen(y)

    es geht um ein Verbot des Fracking.Am Freitag.Im Bundestag.

    Sogenanntes unkonventionelles Fracking - die Ölförderung aus großen Tiefen etwa in Schiefergestein, wie aus den USA bekannt - soll in Deutschland zu kommerziellen Zwecken komplett verboten werden. Zu wissenschaftlichen Zwecken darf es vier Probebohrungen geben, um die Folgen für die Natur zu erkunden - aber nur, wenn die betroffenen Bundesländer dem zustimmen. 2021 soll der Bundestag auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse das Verbot nochmal prüfen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na dann pass mal schön auf, was jetzt passiert.