1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Steigen ARD und ZDF aus Poker um Rechte aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2016.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Rechteinhaber heißt ja Discovery. Und der verwertet/vermarktet die Rechte paneuropäisch in 50 Ländern. Solange Discovery pünktlich zahlt, wird es dem IOC herzlich egal sein, ob verschlüsselt oder unverschlüsselt gesendet wird.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Öffis sollten ruhig hart bleiben.

    Die sind nicht dafür zuständig, dass Discovery die Rechte refinanziert bekommt.
     
    aussenring und Berliner gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist mir vollkommen egal, ob ARD/ZDF die olympischen Spiele ab 2018 überträgt. Ich weiss, das ich diese auf Eurosport sehen kann und auf diversen Internetplattformen, da muss ich mir keine Sorgen machen, diese nicht sehen zu können. Vll. hat dies ja auch sein gutes. Die beiden werden in diesem Jahr gezwungen sein, alles noch besser, noch größer, noch weiter zu übertragen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie das ganze in RIO gemanagt wird und ob wir Spiele bekommen, um der Spiele willen, oder poltische und dopingmediale Spiele.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    In jedem Fall ohne die ÖR wird es über ES einen gewaltigen Shitstorm regnen. Werbeverseuchte Übertragung auf ES SD in 576i und statt Harting beim Diskus Korea beim Wasserball. Wenn sie das als gutes Marketing in Deutschland ansehen...von mir aus.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich glaube nicht das der alte Harting 2020 noch Diskus wirft. Und es werden Spiele der Nacht bis zum kommenden Mittag werden. Für die arbeitende Bevölkerung in Europa ganz schlecht, deren Arbeitszeit von 7.00 - 16.00 Uhr ist.
    Und wie ES in 2018 technisch aufgestellt ist, kann man heute noch nicht wissen.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen die Öffis doch Discovery am langen Arm verhungern lassen.

    Immer diese spekulativen Bieterverfahren um dann den Reibach zu machen.

    Sollen sie uns das mal mir Eurosport im Free-TV präsentieren. Bin gespannt.
     
    emtewe und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe auch dass sie die Forderungen von DC nicht erfüllen. Sollen die es eben in 576i versenden.
     
    aussenring und emtewe gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, traurig aber es ist wahr. Dem IOC ist offenbar der olympische Gedanke völlig abhanden gekommen, es kommt nur noch drauf an, wieviel Geld fließt. Ob die Spiele dann auch ein möglichst großes Publikum haben, gerade auch weniger bekannte Sportarten. Alles egal.
    Dieses Signal hat man alleine schon mit der Vergabe der Rechte an Discovery gegeben.
    Also warum sollen ARD und ZDF jetzt da riesen Summen bieten ? Das IOC kriegt was es wollte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Vergabe spielte aber wohl auch eine gewichtige Rolle, dass das Bach-sche Traumprojekt, ein Inhouse Olympiakanal, Realität wird. Wie bei der UEFA aktuell bei der EM ein Lobhuddelsender, der nur Bilder lachender und in den Armen liegender Menschen zeigt. Doping, Bestechung beim IOC oder Kakerlaken in den Sportlerquartieren gibts dort nicht. Der Rechtenehmer soll u.a. Content zu dem Sender liefern und den mitfinanzieren. Das waren wohl Bedingungen in der Ausschreibung. Für ARD/ZDF faktisch und rechtlich unmöglich die anzunehmen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mich kotzt dieser ganze Marketing-Rummel um Großereignisse jeder Art inzwischen an. Aber am Ende entscheiden doch wir Zuschauer. Egal ob die ÖR sich die Übertragunsrechte kaufen oder nicht, wenn wir nicht einschalten, ist der Quatsch irgendwann vorbei.
    Und vielleicht rückt dann der Sport wieder in den Mittelpunkt solcher Ereignisse?

    Bei dieser inszenierten Selbstdarstellung von Nationen, Marken und Produkten spielen die Sportler heute doch nur noch eine Nebenrolle, und von daher ist es auch völlig egal wo das gesendet wird. Wäre trotzdem schön wenn meine Rundfunkbeiträge dafür nicht verschleudert werden!