1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Es ist aber genau umgekehrt, der Satellit muß erst mal ein Signal empfangen, um es überhaupt weiterleiten zu können, die großen Kabelanbieter bekommen ihr Signal dagegen direkt per Glasfaser von den Sendern, benötigen als überhaupt gar keine Empfangsanlage.
     
  2. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Zumal ich auch noch gezwungen bin, Kabel zu nutzen. Über DVB-T2 gibs die Privaten ja nicht kostenlos. Schon eine ziemlich Frechheit was Kabelgesellschaften und Hauseigentümer veranstalten. Bloß weil sie allergisch gegen Schüsseln sind. Oder gibs so fette Provisionen für Zwangskabel im Haus.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, das KCC entspricht maximal einer Uplink-Station zu einem Satelliten. Und bei Sat zahlen die ÖR sehr viel Geld, damit SES Astra und Eutelsat diese Signale zu den Zuschauer weiterleiten, bei Kabel dagegen nicht.
     
    Solmyr gefällt das.
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Nein.
    Davon rede ich gar nicht ob die ÖR Einspeisgebühren sollen.
    Von mir brauchen die ÖR nie wieder irgendetwas bezahlen.

    Bezahlst KCC unds DVB-T. Das ist doch nicht richtig pauschal auf jeden Haushalt umzulegen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, Du bescherst nur einem anderen Anbieter die Rendite, nämlich SES Astra.

    Wie nennst Du denn das Verbreitungsmonopol von SES Astra über Satellit? Demnach müßten die ÖR ihr komplettes Angebot auch auf Hotbird und anderen Positionen ausbauen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Soweit ich weiß ist es nicht weltweit üblich, und da wo es üblich ist, kostet Fernsehen das Vielfache als bei uns und ist auch der Sat-Empfang verschlüsselt, muß also auch vom Zuschauer bezahlt werden - aber das blendet man ja gerne aus, wenn man seine Meinung als die einzig wahre darstellen möchte, nicht wahr?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist völliger Quatsch. Darum geht es mir überhaupt nicht. Ich bin derzeit sowohl Kabel als auch Satnutzer. Wobei ich genauer sein muss: ich bin Satnutzer, aber KabelKUNDE. Denn für Kabel zahle ich, für Sat nicht. Sat kostet mir nichts. Sat ist Teil der Senderinfrastruktur. Wer jetzt kommt, ja das wird ja vom Rundfunkbeitrag bezahlt - ja natürlich ! Das ist das Wesen eines Rundfunksenders. Er produziert Sendungen und strahlt sie aus. Dazu gehört eben senderseitige Infrastruktur. Welche er nutzt, ist die Entscheidung des Fernsehsenders.

    Wenn jemand entscheidet, ich nehme lieber die Dienste eines Kabelbetreibers in Anspruch, und verzichte auf die von Seiten der TV Sender zur Verfügung gestellten Signale, also Satellit oder Terrestrik, für die man keine Dienste benötigt, weil sie eben offen in öffentlichen Frequenzbändern übertragen werden, dann kann ich doch nicht verlangen, nur weil ich diese nicht nutzen will, dass die TV Sender dafür den Preis niedrig halten, weil ich lieber auf die Empfangstechnik eines Kabelbetreibers setze...

    Wie gesagt, so gesehen könnte jeder, der in irgendeiner Form die Signale von den TV Sendern weiterleitet, und dafür Geld für Empfänger verlangt, von ARD und ZDF Geld verlange....
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau darum bekamen diese kleinen Kabelnetze keine Einspeisegebühren.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ja auch völlig richtig so ist, aus vielen Gründen, zu allererst, weil der SES kein Geld vom Zuschauer erhält. Eutelsat ebensowenig.

    Nur die Kabelbetreiber möchten doppelt kassieren.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    So funktioniert nun mal das solidarische System.

    Das KCC schickt den Spass sogar noch nach Frankfurt/Rödelheim für Kabel Deutschland und dann? Dann ist genau der gleiche Zustand wie bei der Satabstrahlung erreicht oder das Signal im Funkturm. Der Kunde zahlt ab dem Zeitpunkt für das wie er das Signal empfangen will. Entweder baut er sich die Satschüssel hin, um das Signal vom Sat selber abzuholen, oder die DVB-T-Antenne ,um sich das Signal selber beim Funkmast abzuholen oder er beauftragt eine Kabelgesellschaft, die die abgegriffenen Signale "aufbereitet" zu sich nach Hause bringen lässt. Warum soll ich diese Kunden subventionieren durch eine Extraabgabe über die GeZ in Form von Einspeiseentgelten.

    Nix da, euch hat man eingepflanzt, dass diese Kosten für die Kunden in exorbitanten Kosten ausarten würde sondern es sind Cents.

    Begreift endlich, dass Kabel Deutschland oder Unitymedia nur ein Dienstleister für euch ist, der entweder topografische oder hausausrichtungstechnische Unzulänglichkeiten kompensiert oder die Unlust sich eine eigenen Anlage zum Satempfang oder DVB-T zu unterhalten.
    Denkt ihr die Telekom erhällt Einspeisevergütungen? Die sind nichts anderes. Die holen sich das Signal auch im KCC ab. Ob der Sche.iß nun per Klingeldraht oder per Koax zu Euch kommt ist dabei völlig Wumpe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2016