1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Steigen ARD und ZDF aus Poker um Rechte aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2016.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Wraum machte ARD Und ZDF PAY?
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    "Verschlüsseln" hat nicht immer nur mit Geldverdienen="PAY" zu tun, sondern auch mit Grenzen der Lizenzierung.
    Die Astra-19,2 Beams würden den Empfang der Olympia-Berichterstattung der ÖR auch außerhalb Deutschlands ermöglichen, aber Eurosport würde wohl eine Sub-Lizenz nur begrenzt auf Deutschland an ARD und ZDF ausgeben.
    Wenn "Sendesprache Deutsch" nicht als "Verschlüsselung" ausreicht....

    Womöglich werden wir irgendwann auch eine Key-Card wie die Ösis und die Schweizer bekommen ...
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde es derzeit noch nicht mal ausschliessen, das man dann alternativ versuchen wird, einen Deal mit Sky hinzubekommen und nur noch das auf Eurosport zeigt, was man bisher schon gezeigt hat. Vorrausgesetzt der Deal mit den ÖR scheitert.
     
  4. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
     
  5. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Werbung macht munter?
     
  6. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
     
  7. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meiner Meinung nach sind ARD/ZDF so mächtig (finanziell und Reichweitenmäßig) aufgestellt, dass die nach unten pokern könnten,
    solange bis DFB, UEFA, FIFA und IOC unsere ÖRs fragen kommt, ob sie mal Spiele und Wettkämpfe zeigen wollen. !
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nana, der DFB ist ein gemeinnütziger Verein und benötigt neben Steuererleichterung bzw. -befreiung selbstverständlich noch ein paar Zuwendungen des Beitragsszahlers.
    Sonst geht das Geschäftsmodell ja nicht auf. :D
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Hat man gesehen ja bei der Vergabe des IOC :D
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem Bericht vom manager magazin können sich die Parteien in der Geldfrage nicht einigen. Discovery will 150 Mio. Euro oder 100 Mio. Euro plus Sublizenz an Rechten, die ARD/ZDF schon erworben hatten.

    Das impliziert, dass die Verschlüsselung wohl kein Problem ist. (Wieso sollte sich Discovery auch darum scheren? Ich würde mal annehmen, dass Discovery weitestgehend die gleichen Rechte an die einzelnen Länder abtritt plus ggf. einzelne Entscheidungen, die für einzelne Länder interessant sind. Aber es ist doch eher unwahrscheinlich, dass Eurosport im Ausland das selbst zeigt, was sie ARD/ZDF anbieten würden, während es hier verschlüsselt ein komplett anderes Programm geben würde)