1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Einspeisegebühr per Gesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber welcher Sinn ist dahinter? Kostet doch nur Geld für ein Service den niemand braucht?

    Ich will auch einen Zuschauss für meine Schüssel haben :)
     
    satfan gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest


    Ich vermute mal, man will damit die Endverbraucherpreise im Kabel drücken und so verhindern, das noch mehr SAT-Anlagen wie Pilze aus dem Boden schiessen.....
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei einer Satanlage mit 1000 Anschlüssen muss der Betreiber allein an die VG Media pro Anschluss 1,50 € netto monatlich zahlen. Das ist jetzt nur mal ein Posten. Da das eine Eigentümergemeinschaft ist, kann da keiner "Geld machen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2016
    FilmFan gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Setzt aber logischerweise vorraus, das man die Wartung auch regelmässig macht, auch wenn nichts kaputt ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sorry, aber dann können wir uns jedwede Diskussion sparen - in jedem Thema.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die Zwangsgebühr für die Heizung ist auch unlauter und wettbewerbswidrig - sollen die Mieter doch im Winter frieren. :rolleyes:

    Den bekommst Du doch schon Dein (Sat-)Leben lang - oder was meinst Du, wer den ganzen Spaß da oben am Himmel finanziert? :rolleyes:
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nachdem bei den ÖR sparen ein Fremdwort ist, dürfte das eher auf höhere Rundfunkgebühren hinauslaufen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Und den Schornsteinfeger und die Putzfrau, die will ich mir gefälligst selbst aussuchen oder ich putze selbst. Und auch die Aufzugwartung, wo ich doch im Erdgeschoss wohne.
    Ist dir der Begriff Eigentum bzw. Eigentümer bekannt. Baue doch ein eigenes Haus. Da kannst du dann Schüsseln aufstellen, wie es dir gefällt.
    Halt. Es gibt sogar Wohnbezirke wo das nicht erlaubt ist. Du kannst nämlich dein Haus auch nicht überall einfach grün streichen.
     
    netzgnom, alltron und FilmFan gefällt das.
  9. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    und "wir" duerfen in einer Demokratie" leben - Die Mehrheit bestimmt! - Ja so isses,. nur mit Mehrheit ist die des Vermoegens gemeint, sagt nur Keener ...
     
  10. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    JA ! - bestreite ich nich