1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber die SPD kann in kleinster weiße davon profitieren. Die CDU wurde mir mit dem zweier auf der Zehnerstelle noch besser gefallen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Thüringen
    Infratest/dimap
    17.6.16
    In Klammern Gewinne/ Verluste zur LTW.

    CDU 32% ( -1,5%)
    SPD 11% ( - 1,4%)
    Grüne 7% ( + 1,3%)
    Die Linke ( SED) 25% ( - 3,2%)
    AfD 19% ( +8,4%)

    Keine Mehrheit mehr für Rot-Rot- Grün.
     
    tesky gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange willst Du eigentlich noch an den absurden SED-Titel festhalten?
    Weder in der Programmatik, noch der Mitgliedschaft und schon gar nicht in der Politspitze ist die Linke ansatzweise mit der SED auch nur ähnlich.

    Ganz im Gegenteil, die PDS wurde leider in der Ideologie und Bestimmung von den Westlinken gekapert.
    Das macht sie auch für mich nicht mehr wählbar.
    Gestandene, regional verwurzelte Ostpolitiker, wären mir lieber.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bis ich tot bin, oder es diese Partei nicht mehr gibt. :p
     
    tesky gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da bleibt nur zu hoffen, dass Fall 2, also der Vereinigungsparteitag mit CDU, SPD, Grünen und AfD eher stattfindet. :)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    War nicht der größte Teil von den Linken zur AfD gewechselt?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.
    Der größte Teil kam aus dem Bereich der Nichtwähler.
    So verstehe ich zumindest die Analyse eines seriösem Leitmediums.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so weitergeht, findet man die SPD bald nur noch unter "andere". :LOL:
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    Die beiden extremen Parteien liegen
    Dafür werden solche Herren wie Maas und Steger sorgen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Herr Maas ist doch sooo beliebt.

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.