1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 2. Mai 2016.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.549
    Zustimmungen:
    1.883
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Wenn Sky dies durch ziehen würde, wäre dies nur mit erheblich niedrigeren Listenpreisen möglich. Ich würde keine 68 € und auch keine 50 € für das Pay-TV von Sky ausgeben!
    Ich bin mir auch äußerst sicher, dass 75 % der Kunden dies ebenfalls nicht machen würden.
     
    torsten40xl gefällt das.
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mir mal eben die Preise auf deren Website angeguckt. Alleine schon die 60€ Aktivierungsgebühr (ja ich weiß, derzeit bei 0€) schreckt mich ab. Dazu noch die überteuerten Versandkosten. Und die monatlichen Kosten sind ja wohl extremst überteuert. Über 70€ pro Monat.
     
  3. SkyLine_76

    SkyLine_76 Guest

    Dann gehöre ich wohl zu den 25% die den Vollpreis bezahlen würden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann mal besser über nen neuen Nicknamen nachdenken :D
     
    oerli gefällt das.
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wurde doch schon alles versucht. Hat man nur ein paar Wochen durchgehalten, dann kamen wieder die Rabatte. Selbst wenn man es nur vier Wochen durchziehen würde, dann ist das im Zweifel direkt ein Millionenbetrag, der in nur einem Monat auf dem Konto fehlen könnten. Gibt wohl wenig Strategien, die Premiere/ Sky noch nicht probiert haben.
    Und auch wenn man die Steigerung der Kundenzahlen nicht an nur einer Maßnahme festmachen kann, so scheint die Strategie der letzen Jahre ja recht erfolgreich zu sein - zumindest auf die Abonnentenzahl bezogen. Zudem sind Rabatte ja auch eine Verkaufsstrategie. Ein 200€-Produkt mit 50% Rabatt wird besser verkauft, wie ein identisches Produkt für 100€.

    Habe übrigens noch keine Mail bzgl. einer Erhöhung bekommen. Kann man das eventuell am Vertragsbeginn festmachen? Bei mir war Start am 01.01.2016. Wenn Sky seine AGB beachten würde, dann würde dieses sogar Sinn machen, da "unvorhersehbare Steigerungen der Gesamtkosten, die nach Vertragsschluss eintreten" ja wahrscheinlicher werden, je länger der Vertragsschluss zurück liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2016
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erst Teleclub, dann Premiere, aktuell Sky und danach ein neuer Name... Wieviele Accounts brauche ich denn noch? :D:D:D
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    bist du zufrieden bist :)....aber nun mal Spaß beiseite, hast du denn kein gutes Rückhol-Angebot von Sky bekommen, oder möchtest du gar kein Sky mehr....ich glaube du möchtest nicht mehr....;)
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Das hat nichts mit Vertragsdatum zu tun, auch wenn irgendwo zu lesen war, dass die Erhöhung nur Verträge vor dem 5.11.2015 betreffen sollte, weil Kunden in der neuen Struktur mit Starter oder Entertainment keine Erhöhung bekommen sollten.

    Da aber auch Kunden in der neuen Struktur Erhöhungen bekamen, hatte sich dann rausgestellt das dies nur für Kunden gilt die nur Starter oder Entertainment haben. Hat man ein Premiumpaket dazu, gibts auch da ne Erhöhung. Anders wäre es auch nicht vermittelbar gewesen, denn wieso sollte z.B. einer mit Weltpaket für 16,99 und Sportpaket für das Sportpaket bei gleichem Inhalt und gleichen Rechtekosten etc. ne Preiserhöhung bekommen und der, der Starter für 16,99 und Sportpaket hat keine Erhöhung bekommen.

    Zudem war das Hauptargument für die Preiserhöhung die gestiegenen Bundesligakosten für die nächste Saison. Die Kosten waren aber nicht unvorhersehbar, sondern seit der Rechtevergabe 2012 bekannt. Daher kann man bei Verträgen die nach 2012 nach der Rechtevergabe geschlossen / verlängert wurden mit dem Argument nicht mehr kommen.

    Und bezüglich der künftigen Bundesligakosten ab 2017 / 2018 (die ohnehin erst als Preissteigerung geltend gemacht werden könnten wenn sie tatsächlich anfallen, also ab August 2017) kann man mit dem Argument der unvorhersehbaren Kostensteigerung spätestens bei allen nach der gerade gewesenen Rechtevergabe geschlossenen Verträge nicht mehr kommen.

    Da laut AGB der Kunde vor der Preiserhöhung mindestens 6 Wochen vorher diese von Sky mitgeteilt bekommen muss, ist der Stichtag für die angekündigte Preiserhöhung zum 01.08.2016 jetzt am kommenden Sonntag den 19.06.2016. Aufgrund der knappen Zeit und das man hier die letzten fast 2 Wochen auch nichts mehr von Mitteilungen über Preiserhöhungen gelesen hat, ist es eigentlich unwahrscheinlich das bei denen die bisher noch nichts bekommen haben, noch was kommt.

    Sicher ist jedenfalls, dass der Vollpreis für Neukunden zum 01.08.2016 um bis zu 3 Euro steigt. Und zu dem Stichtag könnten ggf. dann auch Rabattabos ein paar Euro teurer werden. So wäre Sky dann auch das AGB Problem mit unvorhersehbar los, da Neuverträge / Verlängerungen und nicht mitten im laufenden Vertrag.

    Und bei denen mit laufendem Vertrag wo man keine Preiserhöhung durchdrücken konnte / durchgedrückt hat, kann man es dann ja mal versuchen mit Umstellung auf Entertainment ohne Laufzeitverlängerung zum Schnäppchenpreis. Haben ja durchaus einige gesagt ne Erhöhung von 1,50 Euro widerspruchslos hinzunehmen, wenn man dafür Entertainment statt Welt bekommt. So könnte man dann auch noch ein paar benötigte Euro generieren, insbesondere wenn man das Ziel hat den ARPU auf 40 Euro zu bekommen.
     
    el Pocho und tomcologne gefällt das.
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ich die Erhöhung für nicht AGB-Konform halte, habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Ich habe nur einen logischen Grund dafür gesucht, warum ich (und andere) noch keine Ankündigung der Erhöhung erhalten habe. Aber OK, Logik und Sky ist wie Feuer und Wasser. Mein Fehler...:D
     
    OMD gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich denke einfach mal das die nach Zufallsprinzip nen Bruchteil von vielleicht maximal 10% der wie irgendwo stand gut 3 Mio Kunden die noch Welt als Basispaket haben bezüglich der Preiserhöhung angeschrieben haben. Und da war dann ggf. die Gegenwehr und der durch die ganzen Beschwerden damit verursachte Arbeitsaufwand zu groß und die Begründungen zudem auch zu gut (fehlende Transparenz, unvorhersehbar), dass man es dann hat ggf. sein lassen noch weitere anzuschreiben. Weil die Erfahrungen kann man sich ja dann hochrechnen was passiert wäre wenn alle Kunden zeitgleich angeschrieben worden wären.

    Zudem hat man vielleicht auch gerafft, dass über 90 % mit der Erhöhung überhaupt kein Problem gehabt hätten sondern ein Problem mit der Art und Weise hatten. 4 Sender weg, PL weg und dann trotzdem fast zeitgleich um bis zu 5% erhöhen und dann auch nicht so transparent und schon gar nicht unvorhersehbar. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn der Kunde auf der Palme ist, und zwar unabhängig von Vollpreiszahler oder Rabattler.
     
    Georg_S, Teoha und taifun1971 gefällt das.