1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regelbetrieb von DVB-T2 HD startet: Wie teuer wird Freenet TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wie ist das denn geplant? Freischaltcodes die man online erwirbt? Rubbelkarten im Handel? Gibt's da schon Details dazu?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hier hatte mal jemand eine Kopie eines Schriftstücks gepostet. Das war von so einen CI+ Modul.
    Daraus ging hervor, dass darin zwei, ich schreibe mal PIN, benannt wurden.
    Also quasie Unterlagen für späteres, wenn es "richtig startet".
    Mir ist so, dass das Modul/ggf.Receiver, eine eindeutige "ID" hat. über beides wird dann die Aktivierung laufen.
    Genaueres ist mir allerdings unbekannt.
    Und so wie die noch nicht einmal einen Preis benennen können, wird man sicher noch nicht genau wissen, ob nun Abo oder Prepaid oder beides und in welchen Zeiträumen das kündbar sein wird.

    P.S: Der Chef von Mobilcom, kann sich Freent TV auch über Mobilfunkverträge vorstellen. So stand es mal bei teltarif.
     
    emtewe gefällt das.
  3. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Je nachdem was dein Zuschauer bevorzugt sieht, ist der unter Umständen mit einem Streamingdienst besser dran. Zumindest wenn man eher Serien und Filme schaut und es mit DSDS und Dschungelkamp nicht so hat. Schon alleine die ganzen Aufnahme/Vorspul Restriktionen und Werbeunterbrechungen machen das ganze unattraktiv.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat man auch damals schon Verlangt.
    Und DF1 / Premiere Digital war bereits wenige Wochen nach Start offen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo Holz,

    das ist jetzt aber eine ganz schlechte Idee. :eek:

    Es ist sehr viel vernünftiger, deine Tante zahlt lebenslang für Freenet TV, als wenn sie eine Schüssel auf's Dach bekommt.

    Die Realität ist: Zum Empfang von Freenet TV braucht deine Tante eine Zimmerantenne vom Typ "kleine Stabantenne" á 9 €.

    Meine beiden Satelliten-Antennen, die die Haupt-Arbeit machen, haben an Materialwert 30 € bzw. 12 € gekostet, zuzüglich Elektronik: ein Quattro-LNB für 25 € und ein Single LNB für 10 €.

    Die Antennen befinden sich allerdings nicht auf dem Dach. Nach technischen Gesichtspunkten ist es völliger Quatsch, eine Satelliten-Antenne auf's Dach zu tun. Denn der Empfang wird dadurch nicht besser. Um keinen Iota besser.

    Vor vielen Jahren habe ich mir bei der Apotheke Conrad Elektronics im Showroom eine super-tolle UHF-Hochleistungsantenne gekauft. Die würde ich sehr gerne auf's Dach tun. Denn dann würde sie 4 zusätzliche Fernsehprogramme und 6 zusätzliche Radioprogramme empfangen. :cool:

    Das wäre ein echter Mehrwert an Fernseh-Unterhaltung, den die Antenne da, wo sie jetzt steht, eben nicht bringt.

    Aber wer soll das bezahlen? :confused:

    Der Spaß würde mich 2000 Euro kosten.

    Da kaufe ich mir doch lieber einen Porsche. :cool:

    Damit es hier keine Missverständnisse gibt: das ist mein Haus, und ich kann hier so viele Satelliten-Antennen an die Hauswand nageln, wie ich will. Ich muss niemanden um Erlaubnis fragen. Ich bin auf meinem Grundstück der Chef. :D

    Aber will ich wirklich eine Antenne auf dem Dach haben? Hier gewittert es gelegentlich. Könnte es sein, dass bei schlimmen Gewitter ein böser Blitz in meine (imaginäre) super-schicke Dachantenne einschlägt?

    Will ich das? :confused:

    Lass Freenet im Durchschnitt 7 € im Monat kosten.Da kann ich 23 1/2 Jahre Freenet gucken, bis ich die Kosten für eine VDE-konform geerdete Satelliten-Antenne wieder herein habe.

    Weil das so sau-teuer ist, macht es kein Mensch. 90% der Satelliten-Antennenanlagen in Deutschland sind eben nicht VDE-konform geerdet.

    Meine auch nicht. Natürlich nicht. Selbstverständlich habe ich es unterlassen, meine Satelliten-Antennen VDE-konform zu erden. Ich bin ja hier der Chef. Ich habe mich entschieden, dass die Antennen mir wichtig sind. Und dass sie da hinkommen, wo jede Blitzschutz-Fachkraft sagen würde: "Ja, das ist in Ordnung. Da dürfen sie stehen." :D

    Das Dach ist kein solcher Ort. Auf dem Dach haben nicht geerdete Satelliten-Antennen nichts zu suchen.

    Das schöne am Satelliten-Empfang ist: da, wo meine nicht geerdeten Antennen stehen (dürfen), empfangen sie Hunderte von Programmen. Für Sat-Empfang muss ich mir den Stress mit dem Blitzschutz nicht antun.

    Jetzt ist die Frage, ob sich deine Tante den Stress mit dem Satelliten-Empfang überhaupt antun soll.

    Gestern sprach ich mit der Betreiberin einer nicht geerdeten Antennenanlage, ob sie nicht die ganze Anlage abreißen und auf den Müll tun soll.

    Bei dieser Diskussion kam heraus, dass sie aber doch ganz gerne ORF guckt. Zu diesem Zweck hat sie in ihrem eher primitiven, aber mit CI-Schnittstelle ausgestatteten DVB-S2 Receiver ein Alphacrypt Classic mit einer echten Original-ORF-Karte. :D

    Wenn denn die Verhältnisse so sind, dass da eine ORF-Karte im Spiel ist, dann hat Freenet TV nördlich des Weißwurst-Äquators keine Chance. :D

    ORF 1 HD geht nördlich des Weißwurst-Äquators nur über Satellit. (Wobei es wohl angesichts des bevorstehenden ECM-Pairings bei Sky Deutschland phöse phöse Piraten gibt, welche die künftig nicht mehr sharebaren Sky Premium-Sender über russische IPTV-Serverfarmen nach Deutschland bringen. Neben Sky Sport 1 HD liefern die Piraten auch Pro Sieben HD und ORF 1 HD über das Internet.)

    Bestimmt gibt es auch noch ein paar andere Tricks, wie man ORF 1 HD über das Internet gucken kann.

    Im Gegendatz zu diesen offensichtlich illegalen IPTV-Serverfarmen halte ich die individuelle, von Privatpersonen als Grauimport über die grüne Grenze geschmuggelte Auslandskarte für völlig legal.

    So hat der Satelliten-Direktempfang durchaus handfeste Vorteile. Ich behalte meine Satelliten-Antenne und steige nicht auf Freenet TV als primären Empfangsweg um. Definitiv nicht.

    Aber wir hier in diesem Technik-Forum sind nicht der typische Durchschnittsfall.

    Und für den typischen Durchschnittsfall stellt sich - aus meiner Sicht - sehr wohl die Frage, ob die Satelliten-Antenne weg kann und ob Freenet TV nicht viel bequemer ist.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt schon massenhaft schlechte "1-Stern" Bewertungen für das Pay-TV CI+ Modul:
    Amazon.de:Kundenrezensionen: freenet TV 89001 DVB-T2 HD CI+ Modul
     
    PC Booster gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das zeigt nur, wie blöd manche Leute sind. Bei denen steht vermutlich auch am Herd "Bitte nicht auf die Herdplatten fassen, wenn diese an sind." :rolleyes:

    Oder es sind Fake-Bewertungen von Leuten wie MiB. ;)
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Come on, die hast du doch selber geschrieben. :cool: :D

    PS: habe ich gestern auch gelesen. Zufall? Ich habe mich sehr gewundert. Das spricht überhaupt nicht für eine Akzeptanz von Freenet TV am Markt. Die totale Aufnahmesperre ist natürlich absoluter Kappes. Die Begründung untragbar. Stümperhaft gemacht von den Jungs bei Freenet. Da kann ich nur sagen: Gurkentruppe! :eek:
     
    PC Booster gefällt das.
  9. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Kann man bei den Receivern mit integrierter Irdeto-Versclüsselung Aufnahmen der Privaten auch nur innerhalb von 90min. schauen oder ist das nur beim Freenet-Modul so?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und warum habe ich dann so viele Karten? (und nie etwas dafür bezahlt!)