1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na ich denke, sowohl Amazon als auch Perform waren schon scharf auf die OTT-Rechte, das Paket war ja maßgeschneidert für die.

    Angeblich lag Paket A, dass Eurosport letztendlich gekauft hat, wie Sauerbier in den Regalen, war also nicht so attraktiv für die Mitbewerber.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    @spox auf Twitter:
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal abwarten. Aber so wie die immer wieder erwöhnen das es keine überteurten Pakete und Vertragslaufzeiten geben soll kann es nicht zu schlimm sein. Ich halte jetzt wo sie keien Bundesliga haben die 10€ für recht realistisch.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Klingt logisch. Sky konnte darauf nicht bieten um das OTT Paket zu vermeiden und das Paket für sich zieht halt auch nicht, weil es dann doch zu unattraktiv ist.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt immer im Auge des Betrachters was "überteuert" ist. Aber allein schon die flexiblen Vertragslaufzeiten dürften für viele ein Plus sein. Wenn Saisonpause, weg mit dem Abo. So muss das sein.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Während das OTT-Paket auf Perform und Amazon zugeschnitten war, ist Paket A wie gemacht für Eurosport ;) .
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn man schon Netflix als vorbild genannt hat, dann glaube ich an einen bereich von 9-15€, vielleicht gestaffelt nacht qualität oder inhalt...

    wenigstens tut sich nun was, man darf gespannt sein. Nicht nur auf den start, sondern generell die qualität, besonders bei geoßen partien und wie es mit den sublizenzen aussehen wird
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    So würde mir das auch sehr gut gefallen. Ob Kommentar oder nicht ist eigentlich egal, macht Sky D ja bei den CL Spielen auch schon.
    Und die Premier League alleine ist schon 10 Euro mindestens wert, wenn man einen Stream hat, denn man auch am TV ansehen kann.
    Alle Premier League Spiele anzusehen wie bei Laola die spanische Liga, wäre natürlich ein Traum für die Freaks.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, die Aussage "auf allen web-fähigen Endgeräten" wird Perform sehr schnell auf die Füße fallen. Da werden sie mit Sternchen, Fußnoten und Kleingedrucktem zurückrudern müssen.

    Ich habe einen Sony-Fernseher von 2013 und einen Panasonic-BluRay-Recorder von 2015. Bin mal gespannt, ob eins von diesen Geräten kompatibel sein wird.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das würde jetzt dafür Sprechen, dass man dann doch noch Laufzeiten Staffelt wie man es z.b. auch bei TennisTV macht und der Preis bei monatlicher Kündigung nen deutliches Stück höher ist als bei einem optionalen Jahresabo. Auf jeden Fall spannend und UHD usw. klingt auch schon gut, wenn es auch für die wenigsten wirklich wichig sein dürfte mal von den dann dafür häufig Fehlenden Breitbandanschlüssen abgesehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.