1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Naja, laut Wiki gehört Visio im weitesten Sinne zur Microsoft-Office-Familie und wenn da Office Update Paket kommt, beinhaltet der auch Visio Update.

    Ich habe das nicht erhalten, weil ich nur Update für Windows bekomme. ;)
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es unter Win 10 keine Liste des Updateverlaufs mehr? Mir werden nur die heutigen Updates als "Verlauf" angezeigt, früher unter Win 7 konnte man scrollen und über Monate zurückverfolgen...:(
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Erweiterte Optionen -> Updateverlauf
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Dort werden aber nur letzte 2-3 Monate gezeigt.
    Wenn man mehr sehen möchte(aber auch nicht alle):
    Systemsteuerung-->Programme und Features-->Installierte Updates
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei mir sind es 7 Monate.

    [​IMG]

    Und das sind bei mir auch alle Updates.

    [​IMG]
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der 1.08.2016 sollte ein bedeutendes Datum sein.
    Nicht weil es da Windows 10 nicht mehr gratis gibt, auch nicht weil "Updateunwillige" nicht mehr von Snag Screens genervt werden.
    Sondern weil es dann interessant wird, wie es sich verhält, wenn einer der das Upgrade mitgemacht hat, die Hardware wie MB ändert.
    Ob dann die Aktivierung Probleme macht, und dann auch an der Telefonhotline verweigert wird.

    Ich spreche hier explizit nicht von Rechnern wo beim Kauf die Lizenz an den Rechner, das Uefi gebunden ist.
    Also einer mit Windows 8.1, mit festen Key, der auf Windows 10 aktualisiert wurde.

    Leider gibt es da verschiedene Aussagen, diese Uneindeutigkeiten ist man ansonsten nur von Politikern gewohnt.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das war schon bein Win7 so. Bei "gravierenden" Änderungen der Hardware muß Windows neu aktiviert werden. Mehr RAM oder ein neues Laufwerk gehört nicht dazu. Ein neues Motherboard z.B. ja. Damit will man verhindern, dass eine Lizenz illegalerweise auf mehreren Geräten genutzt wird.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, viele Insider gibt hier eher nicht.;)
    Zitat aus verlinkten Beitrag:
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    MS hat ein neues kumulatives Update, für Win 10 Version 1511, veröffentlicht, KB3170410.
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/3170410
    Dieses Update ersetzt die KB3163018 von 14.06.2016 und beseitigt einige Fehler(typisch MS:)).
    Die Buildnummer erhöht sich auf 10586.446.