1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regelbetrieb von DVB-T2 HD startet: Wie teuer wird Freenet TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kostenlos ist der Politbetrieb auch nicht was erzählst du hier, kostenlos ist nur ARD und ZHD HD,
    das Modul kostet 79.98 € ohne Modul bekommst du die Sender auch im Politbetrieb nicht, die nur 4 Privat Sender sind jetzt schon Verschlüsselt kostenlos ausprobieren geht auch nicht,
    das Freenet Modul selber hat etwa einen Wert von nur 10 bis 15 €.
    Einer der TV Sender der mal kommen soll "Radio Bremen" ist ein reiner SD Sender davon gibt es keine HD Version wer Sat TV hat kennt den Sender Radio Bremen das ist ein Bremer Lokal TV SD Sender denn man auf DVB T2 hoch auf 1080/p nur puscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2016
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf?
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil das die gleiche HW ist nur andere Software drauf speziell auf DVB T2 HD abgestimmt ,
    z.b HD + Modul kostet 79 € incl. Karte 65 € , 79 - 65 = 14 €,
    die nehmen ein Ci+ Modul lassen das vom Hersteller Softwaremäßig speziell anpassen für DVB T2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2016
  4. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht mal darüber nachdenken, das kleine Stückzahlen teurer in der Herstellung sind. Ist ja nur für Deutschland nutzbar. :rolleyes:

    Bevor es keine neuen Fakten gibt ist das Rumheulen hier inzwischen echt grausam.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da kannste allerdings Recht haben, aber so viel kann das nicht sein vielleicht 5 € mehr pro Modul .

    Wenn man sich mal die Kommentare auf Amazon zu diesem Freenet Modul durch liest wir mir einiges klar,
    es ist nicht Dual Mod fähig, es ist Geräte gebunden mal kurz um stecken auf den 2. TV soll nicht gehen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2016
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Du kannst doch nicht die Hardware mitzählen. Wenn du einen Receiver hast sind alle Sender kostenlos zu sehen und wenn du ein Modul hast, sind sie ebenfalls kostenlos zu sehen.
    Mit dem Beginn des Regelbetriebs werden die Privaten erst kostenpflichtig. Das heißt gleichzeitig beginnen z.B. die 3 Frei-Monate des Moduls. Erst danach wird eine monatliche Gebühr fällig, ansonsten kannst du nur die ÖR empfangen.
    Also kurz zusammen gefasst, jeder, der ein Modul oder einen Receiver besitzt kann zur Zeit noch kostenlos schauen. Erst März/April 2017 wird es kostenpflichtig.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist aber nicht kostenlos auch das Modul kostet 79.98€ dann kannst du eine kurze Weile ohne Extra Kosten diese TV Sender schauen ,
    kostenlos wäre wenn man jetzt ohne Extra Kosten diese Sender mal zum ausprobieren frei empfangen
    könnte und erst nach der Test Phase Verschlüsselt werden wo dann dieses Modul erforderlich wäre ,
    Vergleich das mal mit HD + 79 € für 12 Monate ..
    es werden schon die ersten als gebraucht angeboten u.a auch bei Amazon.
    Wenn das DVB T2 HD würdig mein Sat TV ersetzten würde, würde ich mir das Modul vielleicht auch zu legen, aber so nein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2016
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du keinen Fernseher hast must du den auch erst kaufen, was soll diese Diskussion eigentlich ?
     
    FilmFan, Koelli und rolaf gefällt das.
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso muss ich einen TV kaufen wenn ich keinen hätte ? :confused:
    ich kann auch ohne Fernseher Sat,Kabel TV schauen über meinen PC Monitor 30 zoll HDMI am Receiver‎.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du vergleichst es doch jetzt selbst mit HD+. Da bezahlst du ebenfalls für das Modul und hast dann 6 oder 12 Monate frei.
    Du kannst nicht rechnen 79,- € für das Modul abzüglich 60,- € für HD+ und dann glauben, dass das Modul nur 19,- € kostet.
    Siehe dich mal um, was andere Module kosten. Ich habe damals 116,- für ein ACC bezahlt.
    Du glaubst wahrscheinlich auch, ein Smartphone kostet nur 1,- €.