1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach "Glücksrad" und Co.: Belebt RTL Plus weitere Formate?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2016.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da gibt es dann wieder die "rechtlichen Probleme" hab nämlich nachgefragt. Aus "rechtlichen Gründen" könnte man die nicht mehr ausstrahlen(angeblich) ....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt zum einen wahrscheinlich an den Gästen. Die haben auch oft nen Management und sind vermutlich daran interessiert, Blödel Auftritte vergessen zu machen. Oder wann immer Musik Acts dabei waren, gibts auch rechtliche Sorgen.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht sollte man Helmut Thomas als Berater aktivieren für RTLplus
     
    PC Booster und stromleitungstv gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der wirds auch nicht mehr bringen. Ich denke mal das Anarcho Fernsehen wie "Alles Nicht Oder" hat heute keine Basis mehr. Das war damals mit 4 DM 80 Pfennig zusammengestrickt, aber hatte damals mehr Spaß als das miefige ÖR. Heute findet man viel dümmere Schei**e im TV Programm, da ist das fast schon zu anspruchsvoll.
     
    stromleitungstv und UltimaT!V gefällt das.
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ersteres ist möglich, letzteres niemals - das zeigen doch die bisherigen Gameshow-Neuauflagen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh man :(
    Genauso unlogisch, wie beim ZDF Eigenproduktionen in der Mediathek fehlen! Das soll mir auch mal einer erklären.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ÖR dürfen Inhalte nur 7 Tage bereitstellen. Bedanke Dich bei den Privatsendern. :)
     
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für RTL plus und nitro würde ein altes Röhrengerät ausreichen statt die teuren FlachTVs. Wird ja alles in 4:3 gesendet.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das eine schließt das andere ja nicht aus - RTL Nitro hat so einige Klassiker in nativem HD neu gekauft und die Bildqualität ist wirklich gut. Und auch bei einer HD-Abtastung sollten die alten Sachen bitte im Originalformat bleiben, aber gerade wegen dieser Anti-4:3-Haltung, die viele Zuschauer mittlerweile haben und sich teilweise sogar das 4:3-Bild einfach breitziehen lassen, damit jeder Pixel bunt leuchtet schnippeln die Sender gerne mal 4:3-Inhalte auf 16:9 zurecht.

    Bei RTLplus würde sich ein HD-Ableger bislang aber wirklich nicht lohnen, da laufen ja fast nur RTL-Eigenproduktionen, die auch nur in SD vorliegen und wahrscheinlich nicht anders abgetastet werden können. ;)

    Ich glaube bei den alten RTL-Sendungen hängt es vielmehr am Kostenfaktor - möglicherweise sind die Aufzeichnungen nicht mehr ohne weiteren Aufwand sendefähig. Nicht umsonst laufen wahrscheinlich bislang nur Sendungen aus den letzten 15 Jahren, wo man doch wie SAT.1 Gold am Anfang auch die Gameshow-Klassiker einfach wiederholen könnte.

    Aber es gäbe noch so einige Show-Klassiker, die eine ordentliche Neuauflage verdient hätten. Allen voran "Die 100.000 Mark Show", bei der man sich ähnlich wie bei der "Traumhochzeit" ja schon an einer Neuauflage versucht hat, die aber einfach nur lieblos daherkam. Aber so eine Neuauflage in anständigem Ambiente, am besten noch mit Ulla Kock am Brink bzw. Linda de Mol hätte durchaus noch Potential. Und wenn dann noch Marijke Amado für "Die Mini Playback Show" reaktiviert wird wäre das Retro-Feeling perfekt. :D
     
    Satsehen gefällt das.
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich nur eines...
    RTL tönt damit die Quizshows wieder auf den Bildschirm zu holen. Soweit so gut. Natürlich sollen diese jetzt auch nicht gegen König Fußball versendet werden. Das verstehe ich ebenfalls. Nur...

    Warum werden nicht aktuell die alten Quizsendungen wie DerPreis ist heiß, oder das Familienduell mit Werner Schulze Erdel wiederholt, um bereits Appetit vor allem auf den Sender zu machen?

    Was macht man stattdessen bei RTL? Man zeigt pausenlos Scripted Gerichtsshows mit kreischenden Laienschauspielern nahezu in 24 Stunden Rotation. Das Archiv ist voll mit alten Spielshows aber was versendet man? Den Gerichtstrash, der selbst damals schon auf RTL Television mehr als grenzwertige Kost war. Echt schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2016
    Cha, stromleitungstv und Satsehen gefällt das.