1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technische Investitionen als Rechtfertigung für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ahsiss, 30. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das zählt aber nicht als Werbung! (und muss ja auch nicht extra bezahlt werden im Gegensatz zu kommerziellen Werbung)
     
    Volterra gefällt das.
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem


    Bei diesen Milliarden an Werbeeinahmen ist es schlicht und einfach eine Frechheit, dafür Geld zu verlangen! Punkt. Daß immer wieder zeitgemäße Investitionen anstehen , ist nichts neues und über den Werbeetat locker gegenfinanziert. Es ist natürlich legitim zu versuchen, mehr Gelder zu generieren wollen, aber in diesem Fall weder gerechtfertigt noch nötig. Schon gar nicht mit diesem verdummenden Getue um eine Servicepauschale.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es....
    Ich gucke fast nur die Spartenkanäle der ÖR und besonders oft Arte.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass Arte oder auch die anderen ÖR Sparten - Kanäle jemals 5 Minuten Werbung für das eigene Programm gesendet hat / haben oder gar 30 Minuten.
    So wie das @ Filmfan aus Absurdistan hier behauptet hat.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit dem Leerfeld zwischen @ und Filmfan, bleibt die direkte Info aber hängen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wie meinen?
    Wer suchet-der findet....
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Heute bei Arte:


    04:40 (Fast) die ganze Wahrheit
    05:15 Wagner versus Verdi (2/6)

    Da die erste Sendung 3 Minuten dauert, verbleiben 32 Minuten Eigenwerbung. Und so ist das jede Nacht.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wieso?
    Servicepauschale trifft es doch genau!
    Die Bereitstellung der Privaten Sender in HD ist ein Service der HD+GmbH.

    Warum erzählst du in ständiger Einseitigkeit der HD Bezahlung von HD+?
    Das trifft doch genauso auch auf Sky und die ÖRR zu! Die wollen auch Kohle sehen.
    Sky sogar mit 10€ pro Monat und die ÖR über die Haushaltsabgabe!
    Mit welcher Rechtfertigung? Die Investitionen in HD sind doch längst getätigt und bezahlt!
    Das wird von dir geflissentlich unter den Tisch gekehrt...:eek:
    Aber daran sieht man, dass sich HD Alle bezahlen lassen.
    Solange man für HD bei Sky und den ÖR auch bezahlen muss, ist es legitim, dass sich die Privaten HD auch bezahlen lassen.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Patrick S gerichtet:
    Nur bei den ÖR sind das nur rund 1,37 Euro im Jahr (siehe hier Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt ) und die HD Sender sind ohne zusätzliche proprietäre Hardware die pro TV Empfangsgerät für HD+ benötigt wird, frei zu empfangen. Das ist bei dem PayTV System HD+ nicht der Fall.

    Das macht den Unterschied!

    Auch gehen Sky und die ÖR offen damit um und versuchen nicht die Verbraucher mit dem
    Begriff "Servicepauschale" hinters Licht zu führen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Privaten würden sich sicher auch damit begnügen, wenn jeder Zuschauer zwangsweise diesen Betrag steuerfrei an sie überweisen müßte - es kommt nämlich alleine auf die Summe an.

    Ohne Verschlüsselung läßt sich nun mal vom Zuschauer kein Geld eintreiben, wenn man nicht wie die ÖR staatlich sanktioniert die ganze Bevölkerung abzocken kann.

    Bei den ÖR weiß niemand, was er über Umwege an HHA zahlen muß - und das bezeichnest Du als offenen Umgang? Bei Sky ist es noch viel schlimmer, da weiß man bei Vertragsabschluß nicht, was man gebucht hat, bis man die schriftliche Bestätigung bekommen hat. Und Sky ist ja nun wirklich führend im Erfinden von Gebühren, um ihre Kunden abzuzocken.
     
    Gast149901 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie Du siehst lässt sich das bei den Privaten auch ohne Verschlüsselung tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.