1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechtevergabe: Wer hat welches Paket bekommen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es liegt nicht am Flashplayer bei spox.

    Die Datenraten sind unter 3 Mbit. Einfach gruselig und dazu noch die 25fps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wer nach dem Lesen dieses Interviews (hier) glaubt, es ändert sich nichts an den bestehenden Modalitäten und 'Eurosport 2' wäre auch weiterhin als Bonus-Zugabe in den "sky"-Sportpaketen über Satellit enthalten, ist und bleibt ein Träumer. Ich lese sogar heraus, dass man den Sender auf seinem (Zitat) "neuen Level" auf allen Plattformen neu platzieren will. Das wird dann aber auch sicher nicht kostenneutral ablaufen.

    Nachtrag: Ich glaube auch, dass mit dem neuen Vertrag die Zeit der Rabatt-Abonnements zu Ende gehen wird.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe einfach nicht, warum man sky direkt mit Amazon vergleicht. Amazon kostet nichtmal 5 € im Monat, sky mindestens 20 € mit einem Paket und HD. Hat sky denn für dich die 4-fache Leistung? Es geht auch darum, dass in meinem Freundeskreis nicht jeder die Filme sofort sehen muss. Und wenn dann mal ein Knaller dabei ist, dann werden eben mal 4 oder 5 Euro bei Amazon investiert. Dafür hat Amazon ein riesiges Angebot für Kinder auf Abruf, dazu viele Serien und auch aktuelle oder ältere Filme. Das ganze in 1080p + Dolby und das für nichtmal 5 €/Monat.
    Klar, wer Serien wie HOC und GOT sehen will, muss sky abonnieren. Es mag aber auch Menschen geben, die interessieren diese Serien nicht und sind mit der Auswahl bei Amazon zufrieden - und die ist beileibe nicht klein.
    Das natürlich das Filmangebot bei sky bei mindestens 4 fachem Preis aktueller ist - geschenkt. Ich merke nur bei mir, dass ich maximal 2-3 Filme noch pro Monat bei sky gucke, dazu noch 2-3 Filme bei Amazon und einige Serien bei beiden (Bosch, HOC, True Detective, etc.). Dazu kommen noch ÖR-Ausstrahlungen und Fußball, Tennis und Formel 1. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wann ich das alles noch schauen soll.
    Wenn sky nicht die Buli und CL hätte und nicht nur 29,99 €, sondern teurer wäre, würde ich mit Amazon Prime auch locker auskommen.
     
    tesky gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir die Bewertungen des Eurosport Players auf Amazon anschaue sehe ich da auch ziemlichen Handlungsbedarf. Für mich ein Grund, denm nicht zu installieren.

    Und zu den Rabattabos: Wielange hat Williams das durchgehalten?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Also von Amazon Prime halte ich nicht besonders viel, weil so kaufe ich eher selten bei Amazon ein so das sich die schnellere Zustellung nicht lohnt, und das Filmangebot ist wohl auch nicht so überragend.

    Aber was z.B. möglich ist:
    Magine Film&Serie (ohne Laufzeit) 2,99€
    Watchever (als 24 Monate Abo) 3,99€
    Netflix (ohne Laufzeit) 7,99€

    Macht zusammen 14,97€ also unter 15€
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    ohne sky können sie ihre rechte vergessen. was es kostet, wird man sehen. wir reden aber über peanuts. wenn die rabattabos aussterben, würde ich das begrüßen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass man mit durchschnittlicher Bitrate von nur 4MBit/s eine Auflösung 1080p50 HEVC codiert in bester Qualität übertragen kann, zeigt DVB-T2 HD in Deutschland. Das sieht gerade bei Fußballübertragungen besser aus als, die 1080i25 bei Sky oder 720p50 der Öffentlich-Rechtlichen. In die Richtung geht VoD/IPTV auch, weil gerade dort niedrige Bitraten für die Anbieter vorteilhaft sind.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.998
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Bundesligapaket spätestens ab 2017 für Neukunden und Vollzahler nach Abschluss ihrer Mindestlaufzeit etwas teurer wird. Den Sender Eurosport2 HD aber noch mal extra zu berechnen, halte ich für absurd. Nirgendwo sonst außer in Deutschland gibt´s für die eigene Liga ein eigenes Paket. Sky Italia hat zwar auch Sport und Calcio, aber kein Extrapaket nur für die italienische Liga. Neben Fußball auf Sky Sport und dem Bundesligapaket und ggf. sportdigital, auch noch Eurosport 2 separat zu berechnen, würde nun aber wirklich das Fass für die Fußballfans zum Überlaufen bringen, und das weiß sky! Daneben können sie alle Kunden einmal jährlich mit einer fünfprozentigen Preiserhöhung "beglücken" und machen jetzt schon davon Gebrauch. Ich glaube wie gesagt nicht, dass sky das noch weiter überreizen wird. Der potentielle Verlust einer Vielzahl an den so wichtigen Bundesligakunden wäre zu riskant. Sky und Discovery/Eurosport werden sich 2017 schon einig werden!

    Gruß Holz
    (y)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Sky muss betriebswirtschaftlich die Preise erhöhen, glaubst du wirklich, dass es einen Blankoscheck aus England gibt? Die haben genug Probleme bei sich auf der Insel.

    Ich bezweifle stark, dass ESP2 im Buli paket sein wird. Das kartellamt hat hier auch noch ein wörtchen mitzureden. Abgesehen vom Geld, ist es für Sky gut gelaufen, auch ein Partner mit ESP hat die rechte erworben und man wird nicht riskieren, dass ein anderer Anbieter vor Gericht Klage einreicht gegen die no single buyer Rule.

    Dass man sich einigt und der Sender auch über Sky Plattform laufen wird, glaube ich auch. Wenn es exclusiv seins ollte, danna ber in einem anderen Paket. Entweder Standalone für nen 5 € im Monat mit den Feeds oder im Sportpaket.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.998
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Exklusivität von Eurosport2 HD bei Sky wird es natürlich nicht mehr geben. Der Sender wird auf möglichst vielen Plattformen verfügbar sein und jetzt mit allen bestehenden sowie potentiellen Partnern verhandeln. Das ist klar.
    Sky hat aber natürlich weiterhin größtes Interesse daran, sein Angebot weiterhin ähnlich wie gehabt zu bewerben: "Alle Spiele, alle Tore, alles Live, gibt´s weiterhin nur auf Sky!" (=auf unserer Plattform). Darunter wird im Werbespot dann klein das Logo Sky Bundesliga HD und daneben das Logo Eurosport2 HD eingeblendet. Einen Einzelsender mit exklusiven Bundesligaspielen nicht mehr im Bundesligapaket aber weiter im Sportpaket anzubieten würde das ganze in Deutschland einmalige separate Bundesligapaket ad absurdum führen. Dann könnte Sky gleich das Buli Paket abschaffen und durch ein Sport- und ein Fußballpaket ersetzen wie in Italien.


    Gruß Holz (y)