1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Bundesliga-Rechte-Vergabe: Sky feiert mit Sekt und Cola

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2016.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Frage ist nur wie lange ist die SKY Mutter im UK dazu bereit?
    Irgendwann wird das DFL Kartenhaus zusammenbrechen und sie können nur noch Preise verlangen die auch für einen Anbieter refinanzierbar sind.
    Dazu bedarf es aber einer krachende Pleite wie der von Leo Kirch vor ein paar Jahren.
    Dies wiederum ist erst möglich wenn SKYplc. seine schützende und stützende Hand über Sky D wegzieht!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky plc. fürchtet sich vor einem Aufkäufer des ggf. abgestoßenen Sky D. Es steht nicht zu erwarten, dass sich niemand dafür finden würde. Wie immer wird dann gelten "die vorher waren nur zu blöd dazu, das ist ein Goldesel". Deutschland gilt immer noch als Pay TV Wachstumsland, auch wenn die eigenen Geschäftszahlen den Sky plc. Managern schon vorgeführt haben sollten, dass beim Wachstum der Horizont sichtbar ist und es ab jetzt richtig weh tun wird. Aber wie schon gesagt..besser 2 Füße hier inne Türe, vielleicht scheitert die Internetoffensive und dann ist es gut, wenn man über SAT/Kabel vertreten ist. Wird Internet mit kleinen Preisen und flexiblem Abruf von Film/Serie/Sport die große Zukunft, ist eben Pech. Unternehmerrisiko.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber so wird es hier erwartet, schau in den Rückholthread. Gilt nicht nur dort, sondern auch generell bei uns in Deutschland. ;)
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eines muss man aber auch zugeben:

    SkyD ist zu 100% ein Teil von UK. Hier kommt immer der Tenor auf, dass SkyD auf UK angewiesen und wie lange das gutgehen soll etc. Ähm SkyD IST SkyUK und nichts anderes.
    UK entscheidet was hier gemacht wird und wann und wo. Daher ist der Ansatz bei aller Liebe mit SkyUK jammert wegen SkyD rum bzw. läuft nur auf Pump nicht mehr aktuell.
    Ich will nicht verteidigen was man besser machen könnte, aber eines ist und sollte jedem hier langsam schon klar sein:
    UK weiß was sie mit D machen müssen. Und es wurde investiert und gut ist. Warum wird immer nach dem Pump gerufen ? Das Geld kommt NUR noch von UK. Abschreiben und umverteilen ist eine andere Sache, aber SkyD agiert NUR NOCH ALS SkyUK. ;)

    Alles andere ist eine andere Sache.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir mal nur die 1. Liga betrachten, gibt es pro Spieltag normalerweise 1-2 Samstagnachmittagsspiele, die um die 10.000 Zuschauer haben. Klar, das liegt an der Konferenz. Zu jeder anderen Anstoßzeit hätten dieselben Spiele mindestens 250.000 Zuschauer, egal wie unattraktiv die Vereine sind.

    (Dass es ein schwerer Fehler von Premiere war, allen BL-Abonnenten die Konferenz ohne Aufpreis zur Verfügung zu stellen, habe ich hier schon öfter geschrieben. Dafür könnten sie locker €10 extra verlangen.)

    Die Fußballspiele werden doch auch mehrfach verwertet. Guckt natürlich als Wh. kaum noch jemand, aber das dürfte bei vielen Film- und Serienwiederholungen kaum anders sein.

    Genau das tut man mit den BL-Rechten auch. Und zwar massenhaft.

    Das lässt sich schwer widerlegen. Umgekehrt kann ich aber auch behaupten: Angesichts des großen Free-TV-Angebots und der VOD-Plattformen wäre Sky ohne die Bundesliga schon seit 5 oder 10 Jahren tot.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    PPV hat man versucht Anfang des jahrtausends, ist aber gescheitert. Nur war es wieder voll oder gar nicht. Für die Konferenz könnte man in der Tat extra Geld verlangen das richtig.

    Selbst die Gurkenspiele am Freitagabend hatten knapp 300000 Abonennten, das ist klar, genausowenig wie Hoffenheim Samstag im Einzelspiel wenig bis gar nicht zieht.

    Sport ist exclusiv im Gegensatz zu Serien und Filmen, die man sich auch anders besorgen kann, wenn man will. Deshalb braucht Sky Sport, ob es natürlich die Bundesliga in dem Umfang und mit den Kosten braucht wird man sehen.

    Es gab ja bisher in D nur nie ein Versuch zum Splitten der Rechte, auch diesmal nicht wirklich. Was ich sehr schade finde, da sich so bis zur nächsten rechtevergabe nix an dem monopol von Sky über Sat ändern wird. Ein Player hätte eine Fuß in die Tür bekommen müssen und auch über HD+ empfangbar sein müssen. Eurosport hat doch gar keine Interesse, an eienr Konkurenzplattform und im Player hat man die Hauptprogramme noch nciht mal in HD und nur 25fps.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gerne, aber dann soll Sky bitte den ersten Schritt gehen. Ich erwarte, dass zuerst Investitionen ins Programm getätigt werden. Danach kann man über eine Preiserhöhung reden, nicht umgekehrt.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.496
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Könnte man so deuten.

    Das heißt also, die DFL hat es quasi zur Bedingung gemacht, dass ES2 über Sky laufen muss, zumindest über Sat. Da Sky ja den Rest hat.

    Interessant! Vor allem auch für die Verhandlungsposition von Sky.

    Eine "Lex Sky" also... :ROFLMAO::LOL:

    Jemand hier, der noch daran zweifelt, dass das ein abgesprochener Deal ist?
     
    Schnirps gefällt das.
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das halte ich vor ausgeschlossen. Die DFL kann nicht in diesem Maße in die Geschäftspolitik der einzelnen Unternehmen hineinregieren. Es ist außerdem die BILD...