1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast alles beim Alten: Sky behält Großteil der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...unter günstig verstehe ich was anderes. Vielfalt-Komfort-HD (incl. Eurosport 2) kostet z.B. bei VF-Kabel - 18,99 € mtl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2016
    Berliner gefällt das.
  2. Beatmaster78

    Beatmaster78 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Um Eurosport 2 bei VFKD zu empfangen, braucht man mindestens Vielfalt HD zum Preis von 12,99€ + Vielfalt HD Extra zum Preis von 7€. Macht zusammen 19,99€.
     
    Berliner gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ist die Frage, ob das überhaupt gewollt ist, dass man über DAB+ sendet. Wei lief das dann bei Sport1/90elf ab? Hatte sport1 diese aufgekauft inkl. Lizenz?
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ihr immer mit euren Extra-Receivern. Ich schaue Sky ohne Receiver, nur mit CI+-Modul inkl. HD+ und da ist es ein leichtes, noch mehr drauf freizuschalten, wenn man sich auf eine Verschlüsselung einigt. Technisch ist das kein Problem.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich nutze auch 2 ci+-module incl. hd+, eins direkt in einem samsung-hd-tv, das andere in einem technisat-receiver, auch wechselseitig verwendbar. ob das mit der freischaltung funktionieren würde, keine ahnung. gehe aber nach wie vor davon aus, daß die paar esp-spiele auf der sky-plattform laufen, sodaß dies kein thema sein wird.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eurosport vermarktet sich in keinem Pay-TV-Markt selbst. Ob Sky UK, Italia, Deutschland, Canal+ in Frankreich, movistar+ in Spanien oder nc+ in Polen.

    Überall sind die Sender Teil eines Paketes. In Spanien wurde der Vertrag erst dieses Jahr erneuert und um die 360°-Kanäle ergänzt.
     
  7. oerli

    oerli Guest

    Ist das dann Eurosport 2 HD oder SD?
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    SD, ES 2 HD wird bei Vodafone gar nicht eingespeist.
     
    oerli und rosithal gefällt das.
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und wenn du gleich Vielfalt-Komfort-HD bestellst, dann kostet es nur 18,99 €, schau nur nach, ich mach nichts anderes !!!!

    ...aber wie vorher schon gesagt, kommt dort Eurosport 2 nur in SD, nicht in HD, also wieder für die Katz.....;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2016
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist immer noch bei den reinen Satelliten-Kunden. Das finde ich ziemlich unverschämt, denn die Statistik sagt, dass fast die Hälfte der Deutschen einen Kabelanschluss als primären Empfangsweg für's Fernsehen nutzt. Diese halbe Republik blendest du völlig aus.

    Die Realität im Kabel habe ich gestern schon beschrieben. Eine Stellungnahme von dir dazu fehlt.

    Im Marktsegment Satellit ist Sky zurzeit nur die zweitgrößte Plattform, denn real gesehen haben die über HD+ verbreiteten Sender eine größere techische Reichweite als jene, die sich exklusiv an Sky binden.

    Der Markt gerät aktuell in Bewegung, weil ein neuer Major Player erschienen ist, der den Riesenvorteil hat, dass er kinderleicht zu empfangen ist und man den Vermieter nicht um Erlaubnis zu fragen braucht. :cool:

    Angesichts der neuen Konkurrenz ist es naheliegend, dass HD+ sich bewegen muss und wird. Die Marktlücke, die Mischobo vor 10 Jahren beschrieben hat und in die Unitymedia - zum Wahnsinnspreis von 41 € pro Monat - tatsächlich vorgestoßen ist, könnte HD+ für Millionen von Sat-Kunden schließen.

    Da Eurosport 2 SD zu den Programmen gehört, die ich für 41 € im Monat bei Unitymedia abonnieren kann, würde eine Expansion von HD+ in den Pay-TV-Sektor nahezu sicher bedeuten, dass Eurosport 2 da "an Bord geht". :cool:

    Letztlich ist offen, ob Freenet TV ein Eurosport-Bezahl-Paket mit aufnimmt. Bisher zahlt die Discovery Group gutes Geld, um Eurosport 1 in Nordrhein-Westfalen terrestrisch verbreiteten zu lassen. Eine Eurosport-Pay-Option bei Freenet ist deshalb nicht fernliegend. Wollte Eurosport die Terrestrik aufgeben, hätten sie - wie CNN und Viva - schon längst kündigen können. Offenbar besteht bei denen ein Interesse daran, über DVB-T verbreitet zu werden. :winken:

    Zum jetzigen Zeitpunkt ist es zu früh, um zu sagen, die Verlängerung von Eurosport bei Sky sei beschlosse Sache. Das Gezänke zwischen der Pro Sieben Gruppe und Sky spricht eine andere Sprache. :eek:
     
    tesky gefällt das.