1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technische Investitionen als Rechtfertigung für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ahsiss, 30. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Und nicht zu vergessen: 6,5 Millionen Nutzer bedeutet nicht 6,5 Millionen zahlende Kunden. ;):D
     
    ahsiss und PC Booster gefällt das.
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Hach wird das spannend. Ich freue mich schon auf die SD-Abschaltung der Privaten. :coffee:
     
    Patrick S gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was wird spannend?
    Es gibt noch Private in SD?:eek:
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wieviele denn wirklich das PayTV-Angebot der Privaten nutzen werden.

    Für mich gibt es (fast) gar keine Privaten mehr.
    Ich schaue nämlich nicht so gerne Werbung. Erst recht nicht, wenn ich dafür noch extra bezahlen soll und schon mal gar nicht, wenn ich dafür die Hoheit über meinen Receiver abgeben muss.
     
    Patrick S gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich sehe schon du "fieberst" richtig mit.
    Einen "Vorgeschmack" kannst du dir schon mal 2017 holen, wenn es per DVB-T2 nur noch Private gegen Bezahlung geben wird.
    Die Frage hatte ich deshalb gestellt, weil ich es gar nicht mehr mit bekomme, dass es noch SD Sender der Privaten gibt.:D
    Unglaublich, du guckst noch per Receiver? Wie rückschrittlich ist das denn.
    Bei mir macht das alles mein TV.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    An uklov gerichtet:
    Das bezeichnet man als individuell bzw. Individualität und nicht als "rückschrittlich".

    Auch bieten die meisten internen Tuner nicht die Möglichkeiten eines externen Receivers.

    Von den Nachteilen wie beim aufnehmen und Sender programmieren, mal ganz abgsehen.

    Bei Aufnahmen werden diese fest mit dem Fernseher verbunden und können auch nur mit diesem einem Gerät abgespielt werden.

    Geht der Fernseher kaputt, sind auch die Aufnahmen verloren die selbst mit einem baugleichen Gerät nicht mehr abgespielt werden können.

    Als angeblicher Schichtarbeiter, sollte ApollonDC diese Problematik bekannt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2016
    uklov und Kreisel gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte er das auch nicht tun? Es gibt fälle, da genügen die Funktionen des TVs vollkommen, andere hingegen setzen bewusst auf einen Receiver. Ist doch toll, dass man die Wahl hat.
     
    uklov und SgtPepper gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also schaust Du gar kein TV?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ab 2022 könnte dann aber niemand mehr behaupten - wenn denn die Privaten ausschließlich kostenpflichtig zu empfangen wären,
    das die Sender kein Pay-TV sind, und es sich um die 5€ nur um eine Servicegebühr handelt, um Free TV hochauflösend empfangen zu können.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Jetzt ohne Flachs. Fast gar nicht mehr.
    Die Sportschau, Nachrichten und eventuell mal einen Spielfilm oder Krimi auf dem ÖRR.
    Bei der Sportschau kriege ich schon immer Tobsuchtsanfälle.
    Eigentlich schaue ich mehr VOD.
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.