1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast alles beim Alten: Sky behält Großteil der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei Kabeldeutschland/Vodafone im traditionellen Kabelnetz muss man das Hauseigene Pay TV Paket buchen um die Sender zusätzlich zu erhalten.
    Mit einem reinen SKY Abo bleiben die Sender verschlüsselt. Das Problem wäre nicht mal dieses Paket eventuell zu buchen sondern eher der Umstand das in dem Paket sehr sehr viele Sender sind die man im SKY Paket über SKY schon bezahlt und sehen kann. Denke da sind kaum Menschen bereit doppelt zu zahlen für Sender die bereits über Sky zu sehen sind.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    gelöscht

    ...falsche Annahme
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2016
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyUK lässt sich das dortige exklusive Eurosport Engagement wohl einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr kosten. Jetzt noch mit Bundesliga, wäre eine Dealverlängerung für Sky D wohl auch nicht preisgünstig.

    Zudem muss man bedenken, dass 2013 Discovery garnicht der Verhandlungspartner von Sky war, sondern die TF1 Group, die in Deutschland ausser mit Eurosport überhaupt nix zu melden hatte. Discovery ist erst Anfang 2014 eingestiegen und hat dann Ende 2015 den Laden komplett übernommen. Schon heute reicht das Sportangebot bei Eurosport locker aus, eine eigene Plattform damit zu bestücken, sogar mehrere Sender mit langen Livestrecken zu bedienen.

    Die Ausgangslage bei Neuverhandlungen ist also eine ganz andere als 2013, Ergebnis offen.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und du wirst dann wahrscheinlich der erste Abonnent dieses eigenständigen Eurosport-Angebots, nicht wahr? :D
    Eurosport hat außerhalb Deutschlands teilweise noch einige Live-Rechte mehr, und überall wird mit den großen Pay-TV-Plattformen kooperiert. Sky in Deutschland, Italien und UK, Canal+ in Frankreich und Polen, movistar+ in Spanien, etc.

    Allein, dass bei letzterem seit diesem Jahr auch die 360°-Kanäle angeboten werden, zeigt genug, dass es keinerlei Anzeichen gibt, dass sich Discovery aus diesen Kooperationen zurückziehen will.
     
    Mr.Wilson und ronnster gefällt das.
  5. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Komplett Eigene Plattform wäre sicherlich ziemlich aufwendig Theoretisch wäre es natürlich Denkbar das HD+ ein PayTV Paket planen könnte, die jetzt von Sky verschwundenen Pro7 Pay TV Sender und Eurosport wäre evtl. schon mal ein Start, Hardware und Vertriebsstruktur wären vorhanden, muss man mal schauen was passiert, aber ich bin mir nicht sicher ob Eurosport2 da wirklich mehr bekommen könnte.

    Falls es bei Sky bleiben sollte, was durchaus sein kann so darf man nicht vergessen, das man Zwangsläufig das HD Paket braucht für Eurosport2 (zumindest momentan) was ja auch etwas Mehreinnahmen bedeuten würde, gibt ja einige die auf die HD Option verzichten.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discovery hat vermutlich oft bestehende Verträge aus der TF1 Zeit übernommen, mindestens den in Deutschland. Ist doch logisch, dass dann erstmal bis zum Ende derer alles weitergeht wie bisher. Seit 2014 hat Discovery erst das Sagen bei ES. Für die Verlängerung der Verträge sind die Ergebnisse aber offen, da nun Discovery Verhandlungspartner ist und wie die sich das die nächsten Jahre vorstellen, wird man sehen wenn neue Verträge gemacht sind. Weiter wie bisher oder anders. Beide Wege sind möglich.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr viele sogar. Da wäre die Kostenneutralität auch wieder dahin.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vertrag mit movistar+ wurde Anfang 2016 erweitert.

    Eurosport 1, Eurosport 2, Eurosport 360 y discovery Channel, disponibles ya en Movistar+ Satélite y Yomvi - Comunidad Movistar
     
    Berliner gefällt das.
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Fußball nicht in HD?
    Dann verzichte ich gleich auf den Fußball.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein spanisch ist schlecht ;).

    Es könnte die Richtung weisen, letztendlich bleibt aber jeder Vertrag individuell an den Markt angepasst. Schließlich hat Deutschland bekanntlich die Besonderheit des freien ES SD und damit fährt man hier augenscheinlich anders als in anderen Märkten.