1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Bundesliga-Übertragungsrechte 2017-21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. März 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AAS spekuliert bei den Highlight Paketen (nicht das Sportschau Paket) über eine "gewaltige" Änderung. Sport1 könnte raus sein. Da es nur FreeTV ist, könnte Pro7/SAT1 oder RTL zugeschlagen haben. RTL könnte Sonntags vor der F1 BuLi Zusammenfassungen als Einstieg und zum Zuschauergewinn senden. Würde passen.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich muss ich bzw. müssen WIR hier ehrlich den schwarzen Peter bei der DFL suchen. Die sind ja zum Amt gerannt, in der Hoffnung Sky so gering wie möglich zu ärgern, mit dem Hintergedanken mehr Geld rauszuschlagen durch Splittung.
    Natürlich haben andere Wettbewerber auch gefordert, aber am Ende war es initialisiert durch die DFL.
    Da die dort doch "im Sinne des Fans bzw. Kunden" handeln, kommt sowas bei raus............bin echt mal gespannt welcher 2te Anbieter die anderen Pakete hat.
    Vielleicht gibts ja dann wirklich eine Kooperation mit Sky. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sky dass so einfach dem anderen ohne eigenen Nutzen überlässt. So könnte man ja quasi weiterhin "ASAT" in abgewandelter Form bringen. Macht man mit NFL etc. durch Sport1US ja auch ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Telekom, Vodafone oder Eurosport hätte Sky dann verbreitungstechnisch Glück. Wenngleich ich aber weiterhin von einem erforderlichen Zweitabo ausgehe.

    Glück für Sky aber nur vordergründig. Vodafone und Telekom werden bei einem Hauptpaket Deal garnicht so hehre Ziele unterstellt. Sondern eher, dass sie Sky zwingen wollen, niedrigere Einspeisegebühren auf deren Plattformen zu akzeptieren. Nach dem Motto..wenn ihr spurt, gibts weiter Alle Spiele/Alle Tore. Aber Sky macht es ja nicht anders. Kommt der Bumerang eben mal zurück.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    @Schnirps

    Nee das war nicht die DFL sondern der Hahn von Costantin Medien und die Telekom, die die NSBR haben wollten. Die DFl wollte das Anfangs nicht.
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe mal auf Eurosport für Paket A. Dann liefe das ganze weiterhin in HD auf der sky Plattform.
     
  6. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    aber vermutlich nicht mehr als einfacher Bestandteil des Sportpaketes sondern als separater Kanal, den man extra dazubuchen muss gegen entsprechende monetäre Einbußen des eigenen Geldbeutels...
     
    Berliner gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    ...oder Eurosport erhält mehr aus der normalen Vergütung durch sky.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder Eurosport stellt sich breiter auf und bringt ES HD auf andere Plattformen. Niemand weiß wie lange der Exklusivdeal geht und wenn ES Bundesliga per Abo vermarktet, muss man breiter aufgestellt sein als nur bei Sky.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und das ist aktuell bei der Sportschau so viel anders?
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eurosport ist doch zunächst mal ein Free TV-Sender. Die haben ohne Partner genauso keine Infrastruktur wie einst arena.