1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Aber selbstverständlich. Zumindest im Lebensmittelbereich. Da habe ich zum Markenprodukt manchmal bis zu drei bis vier Alternativen im gleichen Supermarkt. Wenn man die anderen Märkte hinzunimmt sind es noch viel mehr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht bei allen Produkten!
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jaaaa, unter 1000 Produkten mag es wohl doch eins geben. Zu 99% der Waren findest du Ersatz, zumindest in Köln.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja man windet sich immer noch, den Preis betreffend.
    In einem Gespräch äußerte sich Chef von mobilcom-debitel, Rickmann von Platen, wie folgt:
    Also ob die Mobilfunknetze nicht schon genug mit "unnütz Zeug" belastet werden....
    Da soll jetzt auch noch Fernsehen darüber geschaut werden. Mal sehen ob er da die Rechnung mit den Netzbetreibern machen kann...
    Und einen bisherigen DVB-T Zuschauer zu bezahlpflichtigen TV zu überzeugen? Naja viel Stehvermögen wünsche ich.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Der bisherige DVB-T Nutzer wird aber sicher auch nicht warten bis sein Bild 2017 schwarz wird.
    Ob es jetzt schon den großen Run geben wird, kann man schlecht vorher sagen, aber 2016 ist schon etwa zur Hälfte um. Dann gibts den Run spätestens im Frühjahr 2017 in den bisherigen DVB-T Hauptempfangsgebieten, denn der bisher im TV verwendete DVB-T Tuner wird das neue DVB-T2 HD nicht empfangen können.
    Du sprichst, wie immer, in Rätseln...:eek:
    Was sind Geräte für Prekariats-TV?:rolleyes:
    Wie/Wo wird er denn abgezockt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2016
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wollen bald DVB-T2 auf mit freenet mobilem Mobilfunk vermarkten. Vielleicht gibt's dann bald nen Tarif inklusive TV.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso kostet das Modul 79 Euro, wenn es einen kompletten Receiver wie den Xoro 8720 mit Freenet-Entschlüsselung schon für 69 Euro gibt?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieso kostet das Sky-Modul 99 Euro, wenn es den Sky-Receiver für 0 Euro gibt?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte immer, das sky Modul könnte man leihen
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Weil der Xoro nur ein "billiges Teil" zu sein scheint?
    Auszug Seite 3
    HbbTV geht auch nicht damit.
     
    Medienmogul gefällt das.