1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es ist nun gestartet und immer noch nur ein paar Geräte zur auswahl.
    Von den Vestel Geräten keine Spur.
    So wird das nichts mit DVB-T2
     
    GolfAlfa gefällt das.
  2. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    danke,

    danach sieht es ja so aus, als ob es ein Gerätefehler ist. Besteht die Möglichkeit, dass ich mein Gerät bei Dir oder Dein Gerät bei mir testen kann, damit ich bei Mediamarkt mit voller Überzeugung auf einen Defekt hinweisen kann und auf einen Umtausch bestehen kann.

    Q u e h l (at) g m x . d e
     
  3. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Bei grenzwertigen Empfangssituationen scheint der Receiver Xoro 8720 etwas weniger empfindlich zu sein,
    als im Fernseher eingebaute Tuner. ( mehrere Tests seit Beginn des Probebetriebs am 04.05.)

    In Stadthagen (etwa 40km vom Telemax Hannover entfernt) ist der HD Empfang von Kanal 40 an einer Unterdachantenne auf einem Sharp Fernseher einwandfrei, mit dem Xoro gibt es häufiger Artefakte und Aussetzer. Er wird nach Ende der Gratisphase bei den Privaten nur noch als Aufnahmegerät Verwendung finden .

    Ein anderer billiger Full HD Fernseher aus dem Kaufland ( Marke JTC), den ich vorwiegend als Monitor nutzen werde, empfängt über eine Zimmerantenne im Gästezimmer unterm Dach alle Muxe (incl. HD) aus Hannover. (nur Kanal 56 hat zeitweise Störungen ) Der Xoro streikt bei absolut gleicher Antennenposition schon bei den Kanälen 23 ,24 und 40. Kanal 28 und 44 gehen gerade so. Für die Kanäle 36 und 47 gibt’s hier direkten Sichtkontakt zum Sendemasten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bis zur DVB-T Abschaltung bräuchte ich einen DVB-T2 HDMI Stick mit Funkfernbedienung. Ich hoffe dass irgendwelche Firmen sowas planen, bis heute scheint es das ja nicht zu geben.
    Praktisch wäre auch eine Antenne mit integriertem Umsetzer. DVB-T2 wird in HD empfangen und als DVB-T in SD ausgegeben. Für meine Zweit- oder Drittfernseher mit 7-10" Bilddiagonale brauche ich schliesslich kein HD.
     
  5. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Das wäre dann ein DVB-T Sender, dafür bräuchtest Du dann eine Genehmigung
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür gibt es entweder keinen Bedarf oder es ist z.Z. technisch nicht so klein realisierbar, sonst gäbe es sowas schon längst zu kaufen. DVB-T2 Receiver mit HEVC/H.265 Codec gibt es ja international auch schon seit gut einem Jahr zu kaufen und nicht erst seit ein paar Wochen oder Monaten, wie in Deutschland.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht, wenn die Übertragung leitungsgebunden erfolgt.
     
  8. ma.ks

    ma.ks Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ich habe jetzt mehrere Stunden im Internet recherchiert und mir auch die letzten Seiten dieses Threads durchgelesen und bin immer noch nicht fündig geworden:
    Ich suche einen DVB-T2 Receiver mit integrierter Irdeto Entschlüsselung, HbbTV und PVR-Funktion. Gibt es sowas wirklich noch nicht oder habe ich es einfach übersehen?
     
  9. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    TechniSat DigiPal ISIO HD, lieferbar im August
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist aber so unverschämt teuer, dass man zum selben Preis schon fast einen neuen Zweitfernseher bekommt. Sind denn sonst noch keine Receiver mit den von @ma.ks genannten Features angekündigt?